Seite 14 von 36

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 6. Jul 2008, 10:17
von birgit.s
Das "neue" ist ein Nikon "AF Mircro Nikkor 70-180mmm 1:4,5-5,6 D ED". Damit ist es eigentlich eine Schönwetterobjektiv, aber ich bin äußerst angetan von der Schärfe. Dieses Objektiv produziert Nikon nicht mehr, weshalb wir es gebraucht gekauft haben. Der AF der D2X ist meisten brauchbar, aber einige fliegende Tiere muß man immer mal wieder von Hand fokusieren .....Gruß Birgit

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 6. Jul 2008, 19:02
von Faulpelz
Neues Objektiv im Test 8)
Birgit, wenn ich mir die Fotos so angucke, dann muss ich sagen, die Anschaffung deines neuen Objektivs hat sich gelohnt. Mir gefallen am besten das linke und das mittlere der zweiten Reihe.LG Evi

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 6. Jul 2008, 19:58
von Tollpatsch
*Sie - betrachtete mit mir zusammen meinen Steingarten,im Abendlicht vom Gipfel aus....gipfel 4.jpgich schmolz dahin....42.jpg

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 6. Jul 2008, 20:02
von Ringelblume
HalloHummelbilder hab ich immer viel... hier eins von heute:Bild

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 6. Jul 2008, 21:36
von rheno
Heute im Hochbeet entdeckt.Spinnefjk.jpg

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 7. Jul 2008, 16:29
von Ramona
Hallo zusammen,Grad eben aufgenommen:Rhododendronzikaden Graphocephala fennahi, etwa 8mm kleinadult:Bildjuvenil:BildLG Ramona

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 7. Jul 2008, 22:29
von birgit.s
Birgit, wenn ich mir die Fotos so angucke, dann muss ich sagen, die Anschaffung deines neuen Objektivs hat sich gelohnt. Mir gefallen am besten das linke und das mittlere der zweiten Reihe.LG Evi
Ja, Evi finde ich auch. Hab zum Vergleich noch ein paar Fotos mit einer Festbrennweite zwischendurch gemacht. Man erkennt das Zoom nicht heraus.
Gruß Birgit

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 8. Jul 2008, 07:53
von Faulpelz
Auch diese drei wieder sehr gut gelungen, Birgit. Super.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 8. Jul 2008, 08:34
von Gartenlady
Ein Makro-Zoom-Objektiv, das ist wirklich toll :P warum stellt Nikon das nicht mehr her?Habt Ihr das Objektiv in einem Fotoladen gekauft? Ich hätte Probleme mir gebrauchte Teile für die Fotoausrüstung zu kaufen, nachdem ich sehe, dass diese Teile nur eine beschränkte Lebensdauer haben und ich nicht weiß wie stark sie beim Vorbesitzer belastet wurden.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 8. Jul 2008, 09:09
von birgit.s
Wir haben das Objektiv bei Eb*y ersteigert, einige wenige Fotoläden haben es wohl noch ab und an als vergessenes Teil in der Theke.Warum Nikon es nicht mehr herstellt, weiß ich nicht. Ken Rockwell schreibt ungefähr: "Es ist seiner Meinung nach das Einzige wirklich funkionierende Zoom - Makro der Welt. Als es zu kaufen war, wollte es keiner, als Nikon es nach nur 20 000 Stück eingestellt hat, wollte es jeder (sehr frei von mir übersetzt).Gruß Birgit

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 8. Jul 2008, 09:25
von Gartenlady
Ich habe gerade danach gegoogelt, es scheint noch Quellen zu geben, aber es gibt auch schlechte Testberichte darüber, das wird wohl der Grund sein, warum es nicht gekauft wurde, es ist ja preislich nicht gerade ein Schnäppchen.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 8. Jul 2008, 10:05
von birgit.s
Ja, der Preis und dann die "begrenzten" Einsatzmöglichkeiten. Für den typischen Makrofotografen ist der Abbildungsmaßstab zu klein. Für den Fotografen der ab und zu mal Makro fotografiert ist es zu teuer. Für den der es auch als Telezoom einsetzen will, ist die Blende zuschlecht.....Gedacht war es wohl für Table Top. Einmal auf ein Stativ aufgebaut und Schärfe und Blende eingestellt kann man Zoomen ohne die beiden andere Werte nachführen zu müssen. Ich finde den größeren Aufnahmeabstand gut, da muß ich nicht immer zu den Blööömchen ins Beet klettern.Wie auch immer :-\ die optische Leistung ist super und jedes andere Objektiv hat auch Nachteile. Siehe das nagelneue Micro 60mm, das alte Micro 60mm ....Ich hab jetzt das erste mal mit dem 18-200mm fotografiert, wenn ich da an die optische Leistung denke ???Gruß Birgit

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 8. Jul 2008, 12:36
von thomas
Wirklich erstaunlich, was dieses Objektiv leistet, Birgit S.Aus den von euch genannten Gründen hatte ich es nie ernsthaft in Betracht gezogen.Zudem bin ich mit meinem Tamron 180er super zufrieden ... und vermisse auch das Zoomen nicht ... oder nur manchmal ein ganz klein wenig ;).Liebe GrüßeThomas

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 8. Jul 2008, 14:09
von Gartenlady
... und vermisse auch das Zoomen nicht ... oder nur manchmal ein ganz klein wenig ;).
ja, manchmal hat man Probleme den Abstand zu wahren ;)

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 11. Jul 2008, 09:03
von Faulpelz
Papaver Somniferum aus verschiedenen Blickwinkeln
Mohn-süchtig
[td][galerie pid=34351][/galerie][/td][td][galerie pid=34350][/galerie][/td][td][galerie pid=34349][/galerie][/td]
[td][galerie pid=34348][/galerie][/td][td][galerie pid=34347][/galerie][/td]