Seite 14 von 23
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 16. Sep 2004, 09:54
von callis
Bisher war ich ja eine Tomatenbanausin. Aber dieses Jahr hatte ich wenigstens mal die 'Kleine gelbe Birne' gesät und drei Pflanzen gesetzt. Lange Zeit haben sie mit gelblichen Blättern dahingemickert und mit Mühe pro Strauch 3-4 Früchtchen angesetzt.Wie groß war da meine Überraschung, als ich gestern nach 14 Tagen Abwesenheit diese Pflanzen wiedersehe und.................Sie hängen über und über voll mit Früchten, die jetzt gelb werden und ganz süß schmecken. Ich hab mich wahnsinnig gefreut.Ist das eine so späte Sorte?
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 16. Sep 2004, 12:07
von brennnessel
Hallo Callis! Die Sorte "Kleine Gelbe Birne" kenne ich selbst nicht unter diesem Namen. Ich vermute überhaupt, dass so manche Sorte unter mehreren Namen auftaucht, da man manchmal keinen Unterschied mehr feststellen kann.... Ich hatte früher Yellow Pearshaped, die war auch nicht eine der Frühesten, aber dafür gehörte sie zu den am längsten Tragenden! Könnte auch deine Sorte sein .....Dieses Jahr war aber auch anders. Die Pflanzen hatten seit der Aussaat an mit dem kühlen nassen Wetter zu kämpfen und errappelten sich erst ziemlich spät. Ich mische gerne sehr frühe mit späteren Sorten, damit die Saison möglichst lange dauert. Aber heuer waren auch die Frühsorten bei mir viel später dran als normalerweise.LG Lisl
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 17. Sep 2004, 07:54
von Wattemaus
Callis, wenn Du möchtest, kannst Du nächstes Jahr so 20 Sorten haben, die Samen habe ich eingepackt.Brennessel, die Bohnen werde ich Cimi mitgeben.
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 17. Sep 2004, 08:13
von brennnessel
super, liebe Tina - dir und allen anderen recht viel Spaß!!!!!!!und danke schon mal! lieben Gruß Lisl
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 21. Sep 2004, 07:59
von Wattemaus
Dank Cimi und Raritätenbörse habe ich jetzt wohl wieder so 30- 40 neue Tomaten, ich brauche nen größeren Garten!Mag noch jemand Samen haben?
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 21. Sep 2004, 09:44
von elisabeth
Gerne, Wattemaus. Da muss ich ja fast hier schreien. Ich hab' schon einen Teil meiner Sorten aufgeschrieben (das dauert aber noch ein bißchen bis ich alle beisammen hab), die Weißbehaarte hab ich rausgesucht (und sogar gefunden).
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 21. Sep 2004, 15:49
von joey blueglass
Mag noch jemand Samen haben?
... trau mich nicht zu fragen, aber *kleinlaut* geht es jetzt los mit der Tauscherei?Das war doch bestimmt nur ein Trick, um mich bei guter Laune zu halten. Und gleich heisst es wieder. Nein Nein Joey, is noch viel zu früh zum Tauschen.
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 21. Sep 2004, 18:06
von brennnessel

ach joey ....

, gib mir bitte noch zeit, bis ich draußen alles fertig habe

! ich muss erst noch so viele Sorten entkernen (dabei koche ich aus den früchten sugo ein. dazu braucht es aber richtiges regenwetter, sonst freut ´s mich herinnen nicht! jetzt habe ich noch ein zu großes durcheinander! wenn ich alles fertig habe, mache ich auch erst die liste, daraus kannst dir dann aussuchen... o.k.

??lieben gruß lisl
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 22. Sep 2004, 18:23
von Wattemaus
Hab jetzt gerade ne Stunde Samen sortiert, es dauert wohl noch, bis ich die Lister komplett habe, aber da kommt was zusammen.(neugierigmach)
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 22. Sep 2004, 19:50
von Othmar
@ "kleine gelbe Birne": Ich habe zwar gerade erst begonnen mich mit Tomaten zu beschäftigen, aber soweit ich weiß handelt es sich dabei tatsächlich um Yellow Pearshapedlg, OthmarPS: wie fermentiert man eigentlich Tomatensamen?
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 22. Sep 2004, 19:57
von bb
geh mal auf Seite 6 in diesem Thread, da geht es ums Fermentieren.
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 22. Sep 2004, 20:43
von bb
Ach bitte, bei wem darf ich um Samen der legendären Matthias De Berao betteln.

Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 22. Sep 2004, 21:11
von Nina
PS: wie fermentiert man eigentlich Tomatensamen?
Für den "Hausgebrauch" kannst Du sie aber auch auf ein Küchenpapier streichen und trocknen lassen.
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 22. Sep 2004, 21:17
von brennnessel
Ach bitte, bei wem darf ich um Samen der legendären Matthias De Berao betteln.
... bei mir

!!!!! LG lisl
Re:Tomaten -Seltene, historische und besondere Sorten
Verfasst: 22. Sep 2004, 21:24
von Anemone
Na mein Bedarf an seltenen Sorten ist gedeckt, freu mich schon jetzt auf die Aussaat.DAS Tomaten-Jahr war es wohl nicht, sonst hatte ich immer Tomaten bis in den November im Gewächshaus.Sieht mau aus. :(LG Anemone