Seite 14 von 26
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 21:41
von Frank
duhuu, auf dem bild "was gibt es hier alles zu sehen", sehe ich im hintergrund einen wunderschön gefärbten fingerhut! ...ähm..weißt du, ob der aus samen "farbecht" fällt?

oder weißt du vielleicht den sortennamen?
Danke für die Komplimente

. Der Fingerhut kommt aus dem Wald - er fiel mir dort vor zwei Jahren als besonders dunkel auf - die Sämlinge scheinen diese Eigenschaft zu übernehmen
(Wenn ich Samen abnehmen sollte - gerne auch ein Tütchen für Dich...
) trudi hat geschrieben:Frank, ich finde dein Foto vom 'Objekt der Begierde' zum niederknien schön. Ich hätte gern gewußt ob, die lila Blütenrispen 'Linaria purpurea' sind und was da vorn links als Beetbegrenzung neben dem Buchsbaum wächst.
Ebenfalls danke!

Das "Stauden- und Farbenweben" macht sehr viel Spaß und ist immer spannend. Allerdings ist es auch recht aufwendig und ob etwas zusammenpasst und miteinander kann schon mal ein Rätselraten. Ich will aber nun nicht alles durch Buchs ersetzen, wie Evi mutmaßte, sondern eher großflächiger arbeiten - mit Stauden und Gehölzen - war zumindest mal eine Idee.Nun zu Deiner Frage: Es ist die Linaria purpurea, sie versamt sich gerne und farbecht im Gegensatz zur weissen Linaria. In der Nähe des Buchs habe ich gelb-grünlichen - also panaschierten - Salbei gepflanzt und eine kleine Staude Frauenmantel. Anbei ein Bild des Beetes von der andere Seite und mehr als Draufsicht (und noch mehr Stauden...)
leider werden solche Bilder nicht schärfer wegen des Detailreichtums und der kb-Grenze im Forum.... LG Frank
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 21:55
von Frank
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 22:02
von cydora
Das sind ja hier wunderbare Garteneinblicke! :DUnd diese Astrantia ist auch sehr schön, gerade mit der Geranium-Kombi (ich guck hier ja immer noch mehr mit dem gärtnerischen denn fotografischen Auge

)
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 22:19
von lerchenzorn
@Gartenlady: RegenrinneTausendfachen Dank. Es hat geklappt. Das waren wohl wenigstens 5 bis 10 Liter. Jedenfalls ist der dezimeterdicke Staub jetzt durchgefeuchtet. Ob der Teich wieder voll ist, werde ich erst in ein paar Tagen sehen. Kein Bild aus dem Regen, weil ich keins gemacht habe.
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 13. Jun 2008, 23:18
von Artemisia
Nach Gartenladys zartem Aquarell und Franks lebhaftem Arrangement von mir als Kontrast eine Astrantia in klassischer Gestaltung ... Liebe nächtliche Grüße von Artemisia
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 02:32
von donauwalzer
von mir keine Astrantien

sondern eine "dunkle Ecke" meines Gartens

Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 02:35
von donauwalzer
beim alten Schuppen

Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 07:57
von Gartenlady
@Frank, der Sitzplatz im Hintergrund zieht mich magisch an

das Foto leidet ansonsten ein wenig unter zu viel Sonne, es ist ja sooo schwer, Sonnenbeete zu fotografieren.Aber Sitzplätze sind ja nur für Besucher da

ich z.B. habe dieses Jahr noch kein einziges Mal unter der blühenden Rose im Lykkefund Pavillon gesessen ( na ja, es gab ja auch nur ganz wenige Tage der Blütezeit bei Sommerwetter)@Artemisia, Dein wunderbares Foto zeigt wieder, was mildes Sonnenlicht bewirkt, mein Astrantiaaquarell musste leider ja ohne auskommen.@donauwalzer, sehr schöne Impressionen aus Deinem Garten

Hier habe ich noch ein Astrantiaaquarell

es gab zwar etwas Sonne, seltsamerweise sieht man das kaum.
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 08:41
von Tollpatsch
@ Euere Artemisia wunderschön..ich habe nur eine Fesenscabiose,leicht umsponnen....
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 12:23
von Gartenlady
@ Euere Artemisia wunderschön..
Es sind Astrantias

Deine Fe
lsenscabiose gefällt mir auch gut
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 13:30
von Tollpatsch
die viele Namen machen mich ganz "wuschig ";muss mich doch um meine kleinen Gäste kümmern,deren Namen habe ich auch schon wieder vergessen.
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 14:02
von Zazoo
Ihr zeigt immer so traumhaft etablierte Gärten! Das dauert bei mir wohl noch ein paar Jahre, also ein Einzelmotiv von mir. Wir können jetzt gerne über eine mittige Motivwahl und das Für und Wider diskutieren, ich fand nur den Kontrast so herrlich...

Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 17:01
von Gartenlady
Wir diskutieren über Fotos doch nur, wenn es erwünscht ist, wollen doch niemanden damit irritieren oder gar davon abhalten Fotos zu posten. Es ist aber doch interessant, die unterschiedlichen Meinungen zu einem Thema zu lesen, es will ja auch niemand hier missionieren, es gibt eben unterschiedliche Ansichten über Fotos. Aber es gibt auch objektiv gesehen Kriterien, die ein Foto verbessern können und es ist doch gut, hier etwas zu lernen. Man ist ja manchmal gegenüber den eigenen Fotos betriebsblind.Jeder von uns hat hier schon Fotos gepostet, die keine fotografische Meisterleistung waren, einfach weil man unbedingt zeigen wollte, was beeindruckt hat, das muss nicht mal etwas Positives gewesen sein.Ich war heute mit Hundi in der Wiese unterwegs und - tatsächlich - die Sonne schien mild vom Himmel, erst später, als ich Rasen mähen wollte kam statt ihrer der große Kübel über uns

Hochformat ist manchmal angebracht

Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 17:43
von Tollpatsch
@ lady bekenne;Du hast den Klee im Aqua versenkt aufgenommen.....klasse.Ich habe mich bei der mini Blüte des Teppichthymianauf das wesendliche beschränkt, wie Du es gewünscht....
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 14. Jun 2008, 17:47
von Faulpelz