Seite 14 von 23

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 25. Jan 2009, 15:35
von Lisa Verena
Hallo, ja eindeutig ein Mittespecht...war bei mir auch schon mal,jetzt hab ich aber Seidenschwänze gesehen, und fotografiert.Schwanzmeisen waren auch da, und natürlich die ganze anderer Schar.Vlg Lisa

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 25. Jan 2009, 15:36
von Lisa Verena
...und wunderschöne Fotos habt ihr da!

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 25. Jan 2009, 15:36
von Lisa Verena
Leider war es immer sehr finster...

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 25. Jan 2009, 15:37
von Lisa Verena
...und noch der...saß im strauch und guckte mich an! ;DVlg Lisa

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 25. Jan 2009, 16:49
von Susanne
Das Seidenschwanzfoto ist toll!! Auf den ersten Blick sieht man nur Früchte und dann kommt die Überraschung! Auch ein gutes Beispiel für die Tarnvorteile des Gefieders.

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 25. Jan 2009, 18:19
von Lisa Verena
Danke, es hat lange gebraucht das Foto zu machen.Aber so scheu waren sie nicht...vlg lisa

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 25. Jan 2009, 19:00
von oile
Lisa, was für wunderschöne Fotos. V.a. das mit den Seidenschwänzen - tolles Motiv!

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 25. Jan 2009, 22:48
von Albizia
Hi Lisa, das sind ja sooo schöne Fotos! Danke! :D Da brauchts echt viel Geduld.Rhodocallis Fotos sind auch Spitze! Die Haubenmeisen mit ihrem aufgestellten Schwibbel auf dem Kopf sind zu drollig. Sieht furchtbar wichtig aus. ;)

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 31. Jan 2009, 12:01
von Lisa Verena
Stimmt, die Haubenmeisenfotos sind spitze!Lg lisa

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 1. Feb 2009, 15:31
von Katrin
Endlich gelungen: Lieblingsanflugast der Vögel herausfinden, Kamera mit Fernauslöser auf Stativ aufstellen und sich in der Nähe verstecken. Dann im richtigen Moment auslösen ;).

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 1. Feb 2009, 15:34
von Katrin
:)

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 1. Feb 2009, 15:38
von Katrin
Und das Problem, wenn ein Vogel nicht genau in die Schärfelinie fliegt... ich werde weiterexperimentieren!LG, Katrin

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 1. Feb 2009, 15:44
von neinties
Es ist hier durch die vielen Büsche und das flache Land fast unmöglich, schöne Vogelbilder zu machen.Von weiter weg und mit Zoom sieht ja immer nicht so schön aus. Geht man aber näher ran, fliegen die scheuhen Tierchen davon.Vor allem Rotkehlen, Grünfinken und Sperlinge (!) sind äußerst schreckhaft. Buchfinken und Blaumeisen lassen sich dagegen aus geringer Nähe fotografieren und beobachten.Größere Vögel wie Amseln oder Tauben sind dagegen nicht sonderlich schüchtern.

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 1. Feb 2009, 15:50
von neinties
Heute war auch endlich mal wieder ein Fink da, müsste ein Buchfinkenweibchen sein. Anfangs war ich mir auf die Entfernung unsicher, ob Buchfink oder Bergfink.Komisch - kaum liegt etwas Schnee, wird auch die Artenanzahl wieder vielfältiger.

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Verfasst: 2. Feb 2009, 13:35
von Scilla
Das stimmt, kommt mir auch so vor!Heute habe ich zum ersten Mal, seit wir hier wohnen ( 5 1/2 Jahre) einen Kernbeisser gesehen und mich sehr gefreut darüber :DAuch die Buchfinken sind wieder da.Ein paar Amseln haben herausgefunden, wie sie an die leckeren pinienkerne im Glasfutterhäuschen kommen.Sie schaffen es nicht, auf dem Rand sitzend zu futtern, aber sie geben der Glocke im Flug einen Schubs - und schon fallen die leckeren Kerne auf den Boden ;) ;DSind eben auch clever....Leider schaffe ich es nur selten, gescheite Fotos von den Vögeln zu machen.Ein Stativ wäre schon hilfreich...