Seite 14 von 19

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 25. Mär 2017, 18:32
von fyvie
Also zumindest anfänglich ist es nicht unrealistisch. Ovalis 'Leuk' ist in den 2 Jahren seit Pflanzung bestimmt keine 10 cm gewachsen (im Gegensatz zu der gleichzeitig gepflanzten 'lamarckii').
Allerdings ist der Boden eher sandig durchlässig. Hatte sie aber schon mit guter Bodenverbesserung gepflanzt.

Ovalis bleibt ja insgesamt kleiner, vielleicht braucht sie auch eine Weile, bis sie überhaupt in die Gänge kommt.

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 27. Mär 2017, 09:20
von bezi-bhg
Meine ist an halbschattigem Standort in den letzten 3-4 Jahren eher 30 cm pro Jahr gewachsen (ehemaliger Ackerboden, lehmig).

Viele Grüße,
Bettina

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 27. Mär 2017, 19:17
von Paradeiserin
Meine Felsenbirne "Prince William" habe ich im Frühling 2017 gekauft und in sehr gute Erde in einen Topf gepflanzt. Letztes Jahr sind die Triebe im Lauf des Frühjahres rund 80cm(! ich habe gerade mal nachgemessen) gewachsen, zum Junitrieb kamen an diesen neuen Trieben noch kleine Seitentriebe dazu.
Ich weiß nicht, wo die noch hin will...?! 🙈
Sie hat im Topf auf der Terrasse ohne Schutz die länger andauernden minus 15 Grad überstanden und beginnt bald zu blühen.

LG,
Julia

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 27. Mär 2017, 19:47
von Bienchen99
ähh...wir haben 2017 :o

die ist aber enorm schnell gewachsen, wenn man bedenkt, das der Frühling grad begonnen hat ;D


wenn du den Platz hast, würd ich die auspflanzen

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 27. Mär 2017, 20:42
von troll13
fyvie hat geschrieben: 25. Mär 2017, 18:32

Ovalis bleibt ja insgesamt kleiner, vielleicht braucht sie auch eine Weile, bis sie überhaupt in die Gänge kommt.


Woher seid ihr sicher, dass ihr reinerbige Amelanchier ovalis im Garten habt? (Ausnahmen dürften veredelte Sorten sein, wobei hier die Artzuordung auch nicht immer ganz einheitlich ist.) Felsenbirnen bastardisieren offenbar gerne und bei vielen Gehölzlieferungen werden wohl gerne ungefragt Amelanchier lamarckii geliefert, weil A. ovalis in Baumschulen als Sämling offenbar nur selten kultiviert werden. Sie mag im Alpenraum vielleicht eher "echt" angeboten werden. Hier in NW-Deutschland kenne ich selbst jedenfalls keinen vertrauenswürdigen Anbieter.

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 27. Mär 2017, 22:17
von Paradeiserin
Bienchen99 hat geschrieben: 27. Mär 2017, 19:47
ähh...wir haben 2017 :o

die ist aber enorm schnell gewachsen, wenn man bedenkt, das der Frühling grad begonnen hat ;D


wenn du den Platz hast, würd ich die auspflanzen


😂 Haha, danke! Ja, "2016" wollte ich schreiben.
Und ich hab nicht die leiseste Ahnung wohin ich sie auspflanzen soll! 😝

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 28. Mär 2017, 09:17
von bezi-bhg
troll13 hat geschrieben: 27. Mär 2017, 20:42

Woher seid ihr sicher, dass ihr reinerbige Amelanchier ovalis im Garten habt?


Wie sicher kann man sein? Ich habe sie zumindest nicht bei Aldi gekauft...

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 28. Mär 2017, 13:10
von Cryptomeria
Ich habe meine vor vielen Jahren zuverlässig gekauft ( Naturwuchs ) und ich sehe auch gut die Unterschiede.
VG Wolfgang

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 28. Mär 2017, 15:28
von bezi-bhg
Ich kann mich einfach nicht erinnern, wo ich das gute Stück gekauft habe - Naturwuchs käme in Frage, aber auch Eggert oder eine hiesige Bumschule. In wenigen Tagen wird sie blühen, dann stelle ich ein Foto ein und bin gespannt, was dabei heraus kommt!

Viele Grüße,
Bettina

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 31. Mär 2017, 20:41
von Pattevugel
Hier in Vollblüte heute: eine Felsenbirne, die die dilettantischsten Hausmeisterschnitte überlebt hat.

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 31. Mär 2017, 20:45
von Pattevugel
Und noch eine Nahaufnahme.
Viele leckere, fruchtig süße Früchte, sehr schönes Herbstlaub.

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 8. Apr 2017, 23:04
von Natternkopf
Die Amelanchier arborea 'Robin Hill' hat den Winter gut überstanden. :)
Ist Ende Oktober 2016 gepflanzt worden

Aussicht heute Morgen aus dem Fenster im 1. Stock.

Habe das mit dem Licht kaum hin gekriegt deshalb die zwei Aufnahmen.


Grüsse Natternkopf

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 9. Apr 2017, 07:36
von Natternkopf
Aufnahme heute Morgen im besserem Lichtverhältnis


Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 9. Apr 2017, 07:38
von Natternkopf
🐝

Re: zeigt her Eure Felsenbirnen

Verfasst: 9. Apr 2017, 08:44
von pidiwidi
Die Robin Hill ist eine wunderbare Wahl. Meine bereitet mir nun schon seit vielen Jahren Freude :D obwohl sie bei weitem nicht so professionell eingepflanzt wurde wie dein Expemplar...

Bild Bild Bild