Seite 14 von 15

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 6. Jan 2023, 15:18
von oile
Ich halte Waschbären mit Chilipulver von Futterstellen fern. Das klappt im Winter. Im Sommer bedienen sich auch Igel an dem, was herunterfällt, die möchte ich natürlich nicht vertreiben. Soviel ich weiß, ist Chili nur für Säugetiere unangenehm.

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 6. Jan 2023, 15:38
von partisanengärtner
So war mir das auch bekannt. Meine Schwester teilete mir diese Weihnachten mit das ihre Hausente sehr wohl sehr empört auf Chilli reagiert habe.
Ich würde diesen Verdacht aber erst mal überprüfen.
Ich habe bisher nur bemerkt das die markierten Stellen von Säugern einfach gemieden werden. Wenn ich das schon vorher rieche kann ich das auch gut verstehen.
Als Mensch bin ich ja etwas geruchsblind.

Mir ist alllerdings schon mal beim Ausbringen der Staub in die Augen und den Rachen geweht.
Da ich gut beieinflußbar bin hat mein Mantra: das ist nur eine Fehlreaktion meiner Nervenenden ganz gut gewirkt. Allerdings habe ich diese Erkenntnis verkürzt:
"Alles Einbildung" Der Schmerz geht nicht gleich weg wird aber völlig anders bewertet.
Ich steige aber auch in 2 Grad kaltes Wasser und empfinde das als Pfefferminz auf der Haut. Ist also vermutlich sehr Übungssache.

Die kleinen scharfen Chilli sollen durch Vögel berbreitet werden. Damit nicht ein falscher Verbreiter die vielleicht zerkaut, könnte dass eine offensichtliche Methode sein.

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 6. Jan 2023, 15:51
von partisanengärtner
Die Ente wurde von meiner Schwester nicht traktiert (falls jemand das angenommen hat) Der kleine hoch ummauerte Garten war dann ihr alleiniges Revier, das sie heftig verteidigt hat.
Sie hat einfach von der im Garten wachsenden Chillipflanze genascht. :-\
War auf einem Markt in Rom als Küken danach verlassen übrig geblieben und wurde von meinem Schwesterherz gerettet.
Nach einem Jahr wurde sie allerdings von eine(r)m Einbrecher(in) kurz vor Weihnachten geklaut. :P

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 6. Jan 2023, 19:54
von Elke
Die Fotos habe ich im letzten Winter in unserem Garten gemacht. In diesem Winter sind die Waschbären noch nicht erschienen. Ich habe mir aber schon einen Drahtgürtel besorgt, den man auch an Baumstämmen befestigen kann, um z. B. Vogelnester vor Katzen zu schützen.

Ich weiß von Freunden, die in der Nähe von Kassel wohnen (dort soll ja die „Hauptstadt“ der Waschbären sein), dass diese niedlich aussehenden Tierchen schon sehr unangenehm agieren können. Ein Waschbär ist an ihrem Haus vermutlich über ein Regenfallrohr auf das Dach geklettert und hat dann dort mit seinen scharfen Krallen die Bleiabdeckung zwischen Schornstein und Dachziegeln hoch gehoben, einige Dachziegeln, dann das gelbe Isolierungsmaterial entfernt und malerisch auf den Ziegeln verteilt.

Aufgrund dieser Aktion musste ein Dachdecker kommen, um den Schaden wieder zu beseitigen. Anschließend wurden alle Regenfallrohre mit Stacheldraht umwickelt. Dies hat gewirkt; seit ca. 5 Jahren ist nichts Derartiges mehr passiert.

@Oile und @partisanengärtner,
extra scharfer Chilli zur Abwehr von unliebsamen Tieren im Garten scheint mir eine gute Idee zu sein. Meine Mutter hat immer Pfeffer auf bestimmte Blumen gestreut, die von Hasen gefressen wurden. Sie musste den Pfeffer aber nach jedem Regen wieder erneuern.

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 6. Jan 2023, 19:56
von Elke
Christiane hat geschrieben: 6. Jan 2023, 14:36
... Wir haben Marder, das reicht. Freunde von uns, die ihrerseits einen Marder auf ihrem großen Waldgrundstück haben, haben ihren Wagen vor unserer Garage abgestellt. Fand unser Marder nicht gut, er hat die Konkurrenz gerochen und sich an den Kabeln ausgetobt. ...


@Christiane,
mit einem Steinmarder kann ich auch dienen. Für unser Auto ist das kein Problem, da dieses immer bei Nichtbenutzung in der Garage steht. Aber wir haben häufig Übernachtungsbesuch von Freunden. Für deren Auto werde ich sicherheitshalber die vorgeschlagene Chilli-Kur dann verwenden.

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 6. Jan 2023, 22:11
von lord waldemoor
kein steinmarder!

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 6. Jan 2023, 22:16
von partisanengärtner
Der kleine Athlet ist ein Edelmarder. Kommt ja nicht allzu oft vor.
Viel hochbeiniger als der Steinmarder und wirkt muskulöser und da wäre noch der gelbe Kragen.

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 6. Jan 2023, 22:22
von lord waldemoor
glaube nicht dass er muskulöser wirkt, er wird auch nicht so schwer wie der steinmarder
aber man sieht die haare auf den ballen

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 6. Jan 2023, 22:33
von Elke
lord waldemoor und partisanengärtner,
ich werde morgen schauen, ob ich noch bessere Fotos von dem Marder habe.

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 7. Jan 2023, 10:09
von rocambole
jedenfalls toller Besuch im Vogelhaus :D!

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 7. Jan 2023, 11:20
von lord waldemoor
Elke hat geschrieben: 6. Jan 2023, 22:33
lord waldemoor und partisanengärtner,
ich werde morgen schauen, ob ich noch bessere Fotos von dem Marder habe.
für die bestimmung brauchts aber keine besseren bilder

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 7. Jan 2023, 12:01
von Elke
@rocambole,
solange die lieben Tierchen keinen Schaden anrichten, freue ich mich auf jeden Fall über sie.

Ich habe auch allerhand Mäuse im Garten. Da ich vor einigen Wochen ein Mauswiesel im Vorgarten gesehen habe, hoffe ich, dass es die Menge der Mäuse unter Kontrolle halten wird.


@lord waldemoor und partisanengärtner,
ich habe mir im Internet Bilder des Edelmarders (Baummarders) angeschaut. Der hat aber ein deutliches Gelb in seinem hellen Fellteil.

Ich habe von meinem Video Screenshots erstellt. Schaut sie Euch bitte noch einmal an, auch wenn sie arg unscharf sind.


Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 7. Jan 2023, 12:03
von Elke
das nächste Bild:

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 7. Jan 2023, 12:04
von Elke
und das letzte Foto:

Re: Haustiere und Wildtiere im (Bio-)Garten

Verfasst: 7. Jan 2023, 12:09
von Roeschen1
Ich bin mal einem Baummarder mitten im Wald begegnet, unvergessen so Auge in Auge, am Tag.
Auffällig ist der gelbe Latz und er wirkt hochbeiniger als der Steinmarder.
Er ist ein Waldbewohner und nicht der Kulturfolger wie der Steinmarder.