Seite 14 von 23
Re:Der zweite Garten
Verfasst: 16. Sep 2010, 14:12
von Scilla
Hallo Rosana,möchte mich auch wieder einmal zu Wort melden

;)ich finde es klasse, dass Du uns weiterhin teilhaben lässt an der Entstehung und Erweiterung Deines grünen Paradieses.Hut ab ob so viel Engagement, Power und Ideenreichtum - und das alles nebst Beruf und Haushalt!Interessant auch die Bilder. Das letzte Foto mit Astern, Sonnenhut, Fetthenne etc. ist auch sehr gelungen.Unser Land ist eindeutig zu klein: immer wieder mal verschwinden aufs Neue Pachtgärten, um Überbauungen Platz zu machen, um "besser bewirtschaftet werden zu können", wie sie es nennen. Äusserst bedenklich.
Re:Der zweite Garten
Verfasst: 30. Okt 2010, 01:10
von Rosana
Herbst ist in den Garten eingezogen. Hier ein Blick auf etwas weniger als ein Viertel des Garten, eber eben der Teil der schon am meisten wie ein Garten aussieht.

Einige der 'Baustellen' sind verschwunden, andere sind neu entstanden. So nach und nach entstehen neue Beete im neuen Teil. Mein Garten schwappt gewissermassen in den neuen noch ungestaltenen Teil hinüber.
Re:Der zweite Garten
Verfasst: 30. Okt 2010, 12:46
von Eveline †
rosana, schön, daß du uns zusehen läßt

bin schon neugierig auf die frühlingsfotos
Re:Der zweite Garten
Verfasst: 21. Mär 2011, 12:37
von Rosana
Hier steht alles in den Startlöchern: Die Krokusse sind schon durch, die Lenzrosen blühen herrlich, ebenso die Anemona blanda und Leberblümchen, welche sich aber auf dem Foto verliehren (rechts unter/neben dem Gartenhibiskus als blauer Farbtupfer zu erahnen). Aber die Tulpen sind bald soweit!


Re:Der zweite Garten
Verfasst: 21. Mär 2011, 12:51
von Rosana
Ach ja man bemerke das rechte Nachbargrundstück hier von diesem Bild aus hat ein neuer Pächter, der gibt mächtig Gas. Zaun ist mit Absprache von mir nun endlich weg und einige Beete hat er auch schon neu angelegt.

Re:Der zweite Garten
Verfasst: 2. Apr 2011, 20:30
von Rosana
Da ist man ein paar Tage in den Ferien und wenn man zurückkommt ist der Garten gewissermassen explodiert!

Re:Der zweite Garten
Verfasst: 2. Apr 2011, 20:32
von Rosana
Die Scheinquitte hat ihren feurigen Auftritt! Das einzige Rot im ganzen Garten!

Re:Der zweite Garten
Verfasst: 2. Apr 2011, 20:33
von Rosana
Und ein Blick auf das Silberbeet und oben auf das Pur-Beet.

Re:Der zweite Garten
Verfasst: 2. Apr 2011, 20:45
von Eveline †
rosana, sehr ansprechend dein garten!
Re:Der zweite Garten
Verfasst: 4. Apr 2011, 15:08
von Gänselieschen
Da kann ich aber auch mal ganz deutlich sehen, um wie vieles weiter bei Euch die Natur ist. Meine Scheinquitte ist noch kahl - komplett. Bis sie so aussieht wird es noch Wochen guten Wetters brauchen. ggf. frühestens Ostern.Aber sehr schön, auch die Kuhschelle - hast Du etwas lehmigen Boden??L.G.
Re:Der zweite Garten
Verfasst: 4. Apr 2011, 23:11
von Rosana
Gänselieschen ja der Boden ist lehmig - nicht überall gleich stark (von sehr batzig bis bis eher sandig und steinig habe ich alles) aber alles in allem doch eher lehmig. Ich bin auch recht zufrieden mit meinem Boden nur ist er kalkhaltig.
Re:Der zweite Garten
Verfasst: 5. Apr 2011, 00:25
von Nahila
Wie immer traumhafte Bilder

Weißt du vielleicht, wie die schönen Tulpen hinter der Scheinquitte heißen? Ich bin dieses Jahr mit einer Sorte bös' reingefallen und suche nun Alternativen in Violett-Tönen.
Re:Der zweite Garten
Verfasst: 7. Apr 2011, 00:05
von Rosana
So heute nochmals nachgeschaut, damit ich keinen Mist verzapfe: Es ist die Purple PrinceDer Garten ist nun schon viel weiter.

Re:Der zweite Garten
Verfasst: 7. Apr 2011, 00:06
von Rosana
Re:Der zweite Garten
Verfasst: 7. Apr 2011, 00:13
von Nahila
So heute nochmals nachgeschaut, damit ich keinen Mist verzapfe: Es ist die Purple Prince
Dankeschön, wird notiert und im Herbst gepflanzt