Seite 14 von 100
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Sep 2008, 20:32
von Staudo
Kurioserweise blühen bei mir die schattig stehenden Colchicum (vermutlich 'The Giant') als erste. Die in der vollen Sonne brauchen noch ein paar Tage.
Re:Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Sep 2008, 21:11
von Grasmuck
Colchicum autumnale ist eigentlich eine der wenigen Feuchtigkeit liebenden Arten der Gattung.
Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 6. Sep 2008, 10:29
von cornishsnow
@ CallisSo prächtig wie deine C. autumnale blüht, scheint ihr der Platz zu gefallen. :)Wie lange steht sie denn schon an der Stelle? LG., Oliver
Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 9. Sep 2008, 18:26
von cornishsnow
Eine wunderschöne kleine und standfeste Herbstzeitlose hat mich heute an diesem herrlichen Sonnentag plötzlich angelacht.

Allerdings bin ich mir bezüglich der Bezeichnung Colchicum cilicicum var. purpureum nicht sicher, ich hab sie zwar unter den Namen gekauft aber ob er richtig ist? Leider fallen die meisten meiner Colchicum dieses Jahr den Schnecken zum Opfer, die sich noch nicht einmal von den blauen Pellets abschrecken lassen.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 13. Sep 2008, 17:21
von Crispa †
Ja nun blühen sie wieder unsere Herbstzeitlosen. Gestern war ich in einem Garten und in dem stand auch Colchicum! Und nicht nur eins!Und wie man erkennen kann lagen kaum welche flach.
Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 13. Sep 2008, 17:49
von Günther
Offen gestanden, eine Wiese, voll mit "wilden" Herbstzeitlosen, gefällt mir besser....Und flach liegen bei mir meist nur die Herbstkrokusse.
Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 13. Sep 2008, 17:54
von Crispa †
Ich hab mit der Standfestigkeit auch keine Probleme. Hier eine weiße Sorte aus meinem Garten.
Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 13. Sep 2008, 17:56
von Crispa †
Und noch einmal die gefüllte Sorte "Waterlily"
Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 13. Sep 2008, 18:49
von sarastro
Crispa, handelt es sich bei dem in Reih und Glied gepflanzten Colchicum um eine Gärtnerei oder hatte da einer zuviel Geld und pflanzte sie wie die Zinnsoldaten?

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 13. Sep 2008, 19:50
von Crispa †
Nein das ist keine Gärtnerei sondern ein Hobbygärtner. Er hat sie in großem Stiel vermehrt um sie evtl. im nächsten Jahr zu verkaufen. Es sind mehre Sorten und Arten.
Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 13. Sep 2008, 20:22
von Staudo
Preußische Drifts.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 14. Sep 2008, 06:09
von brennnessel
Preußische Drifts.

Ist aber bei diesen Pflanzen nicht unpraktisch, da sie lange Zeit über unsichtbar sind

!
Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 13. Sep 2009, 17:28
von cornishsnow
'Zephyr' und 'Apollo' sind inzwischen verblüht, die nächste im Reigen ist die schöne 'Autumn Queen' eine der schönsten und blüh- und vermehrungsfreudigsten Hybriden.

[td][galerie pid=56532]Colchicum 'Autumn Queen'[/galerie][/td][td][galerie pid=56531]Colchicum 'Autumn Queen'[/galerie][/td]
Eher ungewöhnlich ist da 'Jarka', einmal im Abstand von zwei Tagen aufgenommen. Am Anfang ist sie noch vollständig weiß, das Rosa kommt erst nach und nach zum Vorschein, zum Schluss bleiben nur noch weiße Spitzen.

[td][galerie pid=56528]Colchicum 'Jarka'[/galerie][/td][td][galerie pid=56530]Colchicum 'Jarka'[/galerie][/td][td][galerie pid=56529]Colchicum 'Jarka'[/galerie][/td]
LG., Oliver
Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 13. Sep 2009, 19:31
von Staudo
Colchicum 'Herbstkugel', gerade fotografiert.
Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 14. Sep 2009, 15:07
von blausternchen
Colchicum autumnale 'Alboplenum'

Colchicum autumnale, Sorte unbekannt

Meine 'Waterlily' ist nicht wiedergekommen, muss eingegangen sein

.LGblausternchen