Seite 14 von 26

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 18. Apr 2009, 18:38
von trudi
Ein wunderschöne Veilchen ist der '’Gouvernor Herrik' von sarastro. Es könnte eine Kreuzung zwischen odorata und sororia sein. Es ist viel größer als odorata und blüht später.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 18. Apr 2009, 20:48
von lerchenzorn
keine ahnung, weil ich die dicentra cucullata nicht habe + daher keinen vergleich ziehen kann.
Wenn ich meine (ich korrigiere mich: cucullaria, nicht cucullata) noch ein wenig päppele, ließe sich dem ja abhelfen. :)

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 20:53
von lerchenzorn
... und schon, weit vor dem Mai ist das Schlitzblättrige Schöllkraut in Blüte.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 20:57
von lerchenzorn
Die nickenden Milchsterne sind bald vorrüber.Nickender Milchstern und Bouché-Milchstern sind sich sehr ähnlich, an den Staubblättern aber gut zu unterscheiden.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 22:50
von Katrin
Ich hab es endlich geschafft, einige meiner Epimedien zu fotografieren. Alle blühen allerdings noch nicht.Hier E. grandiflorum 'Album'

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 22:52
von Katrin
E. setosum ist sehr klein und zart und schwer zu fotografieren.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 22:54
von Dunkleborus
Gar nicht klein und zart eine meiner All Time Favourites: Lunaria rediviva geht auf.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 22:54
von Katrin
Bei diesem bin ich mir nicht ganz sicher, es könnte E. brachyrhizum sein, was meint ihr? Etikett hab ich keines mehr :-\ .

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 22:57
von Katrin
dunkleborus, Lunaria rediviva liebe ich auch, meins beginnt aber erst mit der Blüte.Hier eines meiner liebsten Epimedien und dabei ganz problemlos: 'Chris Norton'.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 22:58
von Dunkleborus
Wunderschön!

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 23:01
von Katrin
Schön und außergewöhnlich ist auch 'Asiatic Hybrid' (nur leider kursieren mehrere Pflanzen unter diesem Namen).Danke an den Spender dieser schönen Pflanze!

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 23:06
von pearl
Ausdauernde Mondviole, Lunaria rediviva duftet wunderbar. Heute im Garten mit Palisadenwolfsmilch, Euphorbia characias subsp. wulfenii :Palisadenwolfsmilch mit Ausdauernder Mon

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 23:10
von lerchenzorn
... Heute im Garten mit Palisadenwolfsmilch, Euphorbia characias subsp. wulfenii ...
Hat sie bei Dir überlebt? Einfach so?

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 23:10
von lerchenzorn
Ah ja. Schon geklärt.

Re:Schattenstauden 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 23:19
von Dunkleborus
Ein weiterer Favorit: Mertensia virginica - zum auf-die-Kniee-gehen.