Seite 14 von 50

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 20:36
von Alfi
Also die Zuckermelone kann ich glaub ich rausmachen. Die Wurzel ist verfault. Hab dazu noch einen kleinen Versuch gestartet, indem ich einige Triebe abgeschnitten habe und ins Zimmergewächshaus bei 25 Grad, 100% Luftfeuchtigkeit in ein bisschen Wasser gestellt habe. Mal schaun. Bild

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 20:37
von Alfi
Der Blacktail Mountain (10,1 cm) und der Big Crimson (10,3) geht es gut. Vor allem die Big Crimson wächst nun immer schneller. Letzte Nacht 0,9 cm Durchmesser. Bild

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 20:39
von Alfi
Am Vielversprechendsten entwickelt sich die Moon and Stars. Am 9. Tag nach Bestäubung schon bei 6,6 cm Durchmesser. Täglicher Zuwachs beim Durchmesser : über 1 cm Bild

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 20:40
von Alfi
Und auch die 3 Hime Kansen Melonen wachsen fein. Hab das Gefühl, dass sie an schlechten (bewölkten) Tagen mehr zulegen. Bild

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 20:42
von Alfi
Und das aktuelle Diagramm: Bild

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 21:13
von Jay
War das die "Reservezuckermelone"? Und täuscht das Bild oder sieht die M&S etwas verformt aus?

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 21:50
von ErdbeerKalle
Hi,Das siehtja echt klasse aus, top!!!Ist es eigentlich schlimm wenn die Ranken auf den Boden liegen, oder muss ich sie hochbinden???Gruß EK

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 22:07
von Jay
Besser ist es sie hochzubinden, sofern die Möglichkeit dafür besteht.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 22:29
von Jay
Meine Blacktail Mountain wächst weiter, ca. 0,5 cm Zuwachs seit gestern, aber wie immer geschätzt, weil das Lineal keine genauen Messwerte erlaubt.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 22:30
von Alfi
War das die "Reservezuckermelone"? Und täuscht das Bild oder sieht die M&S etwas verformt aus?
Ja.. hatte eigentlich noch eine 3. Zuckermelone im Topf.. aber da ist auch die Wurzel weggefault. Die Melone ist nicht 100% symmetrisch. Ist aber absolut im normalen Rahmen. Vor allem wächst sie super schnell ;D

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 22:37
von Jay
Das ist ja die Hauptsache.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 22:41
von Alfi
Meine Blacktail Mountain wächst weiter, ca. 0,5 cm Zuwachs seit gestern, aber wie immer geschätzt, weil das Lineal keine genauen Messwerte erlaubt.
Kannst Du dir nicht mal ein Messwerkzeug improvisieren ? Mit der Lineal-Methode koennte ich nichtmal auf den cm genau messen. Alfi

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 23:27
von Jay
Dieses Jahr nicht mehr, nächstes Jahr bestimmt.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 23. Jun 2009, 23:30
von Alfi
Dieses Jahr nicht mehr, nächstes Jahr bestimmt.
Ja.. ist ja echt auch ein riesen Projekt ;)

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 24. Jun 2009, 00:51
von Jay
Alle Pflanzen sind mit diesen komischen Pusteln befallen und wachsen nicht mehr, bis auf eine, also warum heuer noch nen Aufwand betreiben wenn eh nix mehr wächst?