Seite 14 von 69

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 00:27
von oile
das macht sicher viel aus. Getrampel mögen sie nicht. Ja, sie legen Vorräte an. Aber sie sind auch im Winter aktiv bzw. im Frühjahr. In meinem Zweitgarten haben sie z.B. erst zugeschlagen, als die Tulpen gerade am Austreiben waren.

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 00:40
von Effi-B
In meinem Zweitgarten haben sie z.B. erst zugeschlagen, als die Tulpen gerade am Austreiben waren.
Eine recht freundliche Geste von den Viechern. >:( :PIch bin gespannt wie das nächstes Jahr sein wird. Da es ringsherum nur Wiesen und Wälder gibt, alles weitläufig, dürfte der Gemüsegarten zum kulinarischen Mekka werden. Oder sehe ich das falsch?

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 00:44
von oile
Das ist so ähnlich wie bei mir. Allerdings habe ich an einer Seite Straße und an 1,5 Seiten wühlmausdurchzogene Gärten. ;D Im Sommer hielt sich der Schaden in Grenzen.

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 01:01
von Effi-B
an 1,5 Seiten wühlmausdurchzogene Gärten. ;D
Wie? Nur in einer Ecke des Gartens? Was ist das Besondere dort, dass die Viecher nur dort sind? Irgendein besonderes Leckerchen? Wieso gehen die nicht in andere Gartenteile?Ja, du scheinst auch echt geplagt zu sein von den Viechern. Hattest du nicht so einen ausdrücklich lösungsorientierten ;D Thread zum Thema? Wo ist der?

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 01:05
von Brigitte12
Hallo Ihr Nachteulen, ich hab die Viecher verjagt mit Knoblauch und Holunder, dafür buddelt der Maulwurf schon wieder im Rasen.Gruß Brigitte

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 01:06
von oile
Es gibt an zwei Seiten Gärten, einer reicht aber nicht bis zur Grundstücksgrenze sondern endet an einer sehr ungepflegten Wiese (Hochgras). Hinter meinem Garten ist nur Wiese und Luch, aber das ist die Schmalseite. Ich empfehle für Wühlmausgärten stark wuchende Pflanzen. Unter den Astern gibt es da so einige. Die werden zwar auch abgefressen, aber treiben wieder durch.

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 01:21
von Effi-B
Ich empfehle für Wühlmausgärten stark wuchende Pflanzen. Unter den Astern gibt es da so einige. Die werden zwar auch abgefressen, aber treiben wieder durch.
Eine kluge Vorgehensweise, klingt überzeugend, so haben alle etwas davon. ;D :PNur sind die Viecher bei uns nur in den Gemüsebeeten. Die anderen Beete mit Stauden, Beerensträuchern und Wildgestrüpp scheinen sie nicht zu interessieren.Oder die Mäuse haben diese Beete noch nicht entdeckt. ;D :P

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 02:02
von Callis
Ich empfehle für Wühlmausgärten stark wuchende Pflanzen. Unter den Astern gibt es da so einige. Die werden zwar auch abgefressen, aber treiben wieder durch.
Ich habe zwar keine Wühlmäuse, aber ausbreitungsfreudig durchtreibende (dumosus) Astern. Möchtest du welche?

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 02:07
von Effi-B
Callis, das Angebot ist total nett. Doch wie ich sagte, die Mäuse sind nur im Gemüsebeet und - da sollen keine Astern hin, sondern eben Essbares. Futter! ;D Danke dir! :-*

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 08:37
von Staudo
Ich werde gleich mal mein Schwarzwurzelbeet auf Gänge kontrollieren.

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 08:45
von sarastro
Kann nur die Wühlmausfallen von Neudorff empfehlen, alles andere ist Augenauswischerei. Mit einer BIO-Karotte die Falle scharf stellen, es muss aber eine Bio-Möhre sein, die wissen nämlich auch, was gut ist. Die Falle in den offenen Gang legen und mit einem großen, schwarzen Topf abdunkeln. Dann "zack" und die Maus ist innerhalb 3 Stunden drin! Und dann so lange die Falle im selben Gang stellen, bis keine Maus mehr reingeht.

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 12:32
von Effi-B
Danke, Sarastro, dem werden wir mal nachgehen."Wühlmausfalle Neudorff", die Vorgehensweise sieht ja schon verwegen aus. :-\

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 14. Okt 2012, 12:42
von Amur
Bayrische Drahtfalle. Nix Bio-Köder aber tödlich.

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 16. Okt 2012, 09:47
von Effi-B
In dieser etwa 60 qm großen Gemüseecke lauern aktuell 3 Topcatfallen. Gestern Vormittag war eine Falle zugeschnappt, LG konnte das Vieh als 'Große Schermaus' identifizieren, ein ohne Schwanz satte 20 cm großer Brummer. :o :P :-\Gestern Nachmittag räumten wir diese Gemüsebeete auf. Es ist nicht zu fassen, selbst die 'Radice di Chiavari' fressen sie an und auf; das ist eine italienische Chicorie mit Wurzeln wie Möhren - nur bitter, richtig gallenbitter. :P :o

Re:wühlmause im garten

Verfasst: 16. Okt 2012, 10:12
von Martina777
Ich erhöhe auf 2 Mäuse, ebenfalls die Grosse Schermaus.Ich habe aber noch nicht fertig.