Seite 14 von 24

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 24. Mai 2014, 22:34
von oile
Es handelt sich um eine noch junge B. albosinensis. Ich will sie etwas aufasten, um einen schönen, mmöglichst makellosen Stamm zu bekommen.

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 25. Mai 2014, 23:06
von oile
Danke, so werde ich es machen.

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 10. Jun 2014, 18:52
von tarokaja
Kennt jemand von euch Birkenspezialisten eine Quelle, wo ich eine Betula tianschanica (Tianan Birke) bekommen könnte? Birken liebe ich sowieso, aber in die hab mich total verguckt. ;D Betula tianschanica

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 11. Jun 2014, 08:30
von enigma
Es gibt Anbieter von Saatgut, aber derzeit scheint niemand diese Birkenart als Pflanze anzubieten. Du wirst sie wohl aus Saat selbst anziehen müssen.

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 11. Jun 2014, 09:55
von tarokaja
Ja, das wird wohl so sein. Die Angebote von Samen hatte ich gesehen. Ist sogar eine Schweizer Adresse dabei.

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 11. Jun 2014, 12:15
von enigma
Du kannst dein Glück bei Florama versuchen.

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 11. Jun 2014, 13:10
von tarokaja
Danke. Damit ich nicht mehr für den Versand als das Saatgut bezahle, dürfte dieser CH-Anbieter aber vermutlich besser geeignet sein - wäre einen Versuch wert. ;) SaemereienAber das dürfte für dieses Jahr schon etwas spät sein mit der Aussaat, denke ich. Ich habe allerdings mit Birken keinerlei Erfahrung und bei diesem Saatgut steht nix dabei.

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 11. Jun 2014, 13:13
von enigma
Florama bietet diese Birke als Pflanze an!

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 11. Jun 2014, 13:24
von tarokaja
:-[O.k. hast recht, ich hatte nur auf den Text drunter ("Sachet de 0,5 g") und nicht auf den rechts geachtet.Birken wachsen schwer an, wenn man sie auspflanzt... und säen hat auch seinen Reiz.Also, das muss ich noch reifen lassen... Und kleine überzählige Bäumli verschenken wäre doch auch etwas Feines. ;D

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 11. Jun 2014, 13:27
von enigma
Stimmt! 8)Birken soll man am besten im Frühling bei beginnendem Austrieb auspflanzen.

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 11. Jun 2014, 20:51
von zwerggarten
das ist ja blöd - danach komme ich so selten zum gießen in den waldgarten... :P

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 27. Jul 2014, 22:23
von oile
Es handelt sich um eine noch junge B. albosinensis. Ich will sie etwas aufasten, um einen schönen, mmöglichst makellosen Stamm zu bekommen.
Weil sie so schön ist, habe ich sie heute mal fotografiert. Da steht sie in ihrem Erdbeerteppich. :D

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 27. Jul 2014, 23:14
von Landpomeranze †
Sehr hübsch :) Ich mag den Kontrast zwischen dem cremefarbenen Stamm und den kupferfarbenen Ästen. Wächst deine auch in so einem rasanten Tempo? Meine hat in vier Jahren über zwei Meter zugelegt.

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 27. Jul 2014, 23:19
von oile
Ja, die wächst wirklich atemberaubend schnell. Damit hatte ich nicht gerechnet. ;D

Re:Der ultimative Birken-Thread

Verfasst: 11. Aug 2014, 22:36
von riesenweib
erdbeeren :D danke, liebe oile, ich überlege seit dem frühjahr, was ich unter unsere kupferbirke setzt, jetzt wo ich (hoffentlich) das immergrün (Vinca major :o !!) losgeworden bin.