Seite 14 von 20
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 10:39
von thuja thujon
Ich fette innen, nach dem komplett zerlegen. Auch die Gewinde der Schrauben, damit die sich nicht festfressen.
Da kommt keine Erde hin. Für die Feder nehme ich kein Fett, da hat sich Fin Grease bewährt.
Hier mit Graphitpaste, die gibt aber tatsächlich etwas Sauerei bzw leicht mal schwarze Finger am Anfang, wenn gut aufgetragen wurde.
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 19:24
von Rib-2BW
Festfressen? Dafür müsste ich die Schere ein paar Monate im Dreck und Regen draußen liegen lassen.
Öl muss hei mir ausreichen. Das alte Fett entfernen und neu einfetten wäre für mich zu viel Aufwand und mache ich nur bei der elektrischen Schere. Da wo rohe Kräfte walten.
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 19:34
von adiclair
Meine Gartenschere habe ich noch nie weder geölt geschweige denn gefettet - da werden höchstens mal die Klinge und die Gegenklinge mit Alkohol vom Pflanzensaft gereinigt.
Und die Elektrische wird vor und nach dem Schneiden das Schwert mit Ballistol eingesprüht (und dann kommt der Köcher wieder drauf).
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 20:28
von AndreasR
Ich musste meine Gartenscheren bisher auch nicht fetten oder ölen, aber ich benutze die auch nicht acht Stunden am Tag unter widrigsten Bedingungen. Nur der Feststellhebel der Felco war mal etwas schwergängig, das konnte ein Sprühstoß mit WD-40 aber problemlos beheben.
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 20:40
von thuja thujon
Ich mache die einmal im Spätherbst vor der Schnittsaison sauber und wie gesagt neu schmieren. Dann hält sie gut 100 Bäume und ist dabei locker und ohne Widerstand zu benutzen. Das macht dann einfach Spaß.
Wenn ich mal 3 Tage mit einer schwergängigeren Schere geschnitten habe, merke ich das irgendwo. Das zu vermeiden ist mir das bisschen Aufwand zum zerlegen wert.
Die elektrische bekommt bei rund jedem 2ten Einsatz einen Fettstoß in die dafür vorgesehene Öffnung. Dann kann sie das machen was sie soll ohne groß Verschleiß. Wenn ich 200m Reben oder 10 große Bäume geschnitten habe, dann auch mal am nächsten Tag.
Auseinandernehmen und fetten habe ich nur einmal gemacht, die ist ja geschützt vor Feuchtigkeit und Dreck.
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 20:59
von adiclair
Das (irgendwelche Beschwerden) liegt dann ganz gewiss nicht nur an der fehlenden (oder schlechten) Schmierung...
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 21:26
von thuja thujon
Ich habe öfters schlecht geschmierte Scheren von anderen Gärtnern in der Hand. Ich schneide damit mal einzelne Pflanzen, aber keinen ganzen Tag.
Probiers mal aus. Suche dir ein paar Bündel Weidenzweige und dann schneide davon 2cm lange Stücke ab in einen Schubkarren. Wenn der Schubkarren voll ist, hast du längst geemrkt, ob die Schere geschmiert war oder nicht und ob sie anfällig für Blasen an den Händen ist.
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 21:54
von Natternkopf
Morgens ging es noch wie Butter zum die Äste durchschneiden.
Abends kriegte ich nur noch mit spürbar mehr Druck die zwei Äste durch.
Am Fett liegt es diesmal nicht.
Habe ein paar
“leicht erdige“ Wurzeln geschnitten
Grüsse Natternkopf
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 22:12
von adiclair
Und was nutzt einem eine gut geschmierte Schere, wenn sie dann doch stumpf ist?
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 22:16
von hobab
Pflanzensaft merke ich ziemlich schnell, da schneidet es bald schlechter, aber an meine ungefettete Schere hat sich meine Hand so gewöhnt, dass sie gar nicht merkt wie schwer es geht. Aber ich probier es aus mit Fett, wenn ich mal Zeit haben sollte.
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 22:17
von Staudo
Es muss eben beides stimmen. Im Betrieb haben wir zwei Kisten mit Scheren. In der einen liegen geschärfte und geölte, in der anderen die anderen.

Ein Fläschchen Fahrradöl liegt übrigens immer parat. Das kommt zum Einsatz, sobald eine Schere sich nicht mehr leicht öffnet.
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 22:24
von hobab
Ja, oder Heckenscherenspray, da gibts auch gute
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 22:25
von hobab
Und schärfen muss ich teiweise mehrfach täglich
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 22:31
von adiclair
Wenn sich eine Schere nicht mehr gut öffnet, dann liegt es größtenteils am klebrigen Pflanzensaft.
Aber das will dann auch schon was heißen, wenn es die Druckfeder nicht mehr schafft, die Schere zu öffnen...
(Dann sollte vllt. auch mal die Feder gewechselt werden - oder auch mal geölt werden.)
Re: Gartenscheren
Verfasst: 30. Mär 2025, 22:37
von adiclair
Und zum Schärfen der Schere nutze ich diesen Diamant Messerschärfer
https://www.amazon.de/Messersch%C3%A4rf ... HO0-7fyZ55