Seite 14 von 22
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 23. Okt 2020, 13:17
von Wild Obst
Roeschen1 hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 13:13Es gibt reichlich Sorten, auch osteuropäische bei Wildobstschnecke.
Aber leider gibt es oft nicht viele Infos zu den Sorten. http://www.cornus.com.pl/english.html gibt da immerhin schon etwas eine Übersicht, auch wenn die Beschreibungen da auch eher kurz gehalten sind.
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 23. Okt 2020, 13:48
von Staudo
Vor allem sind bei der Wildobstschnecke die gelbrüchtigen Sorten ausverkauft. >:(
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 23. Okt 2020, 13:49
von Wild Obst
Stimmt, die ausgefalleneren Sorten sind eben, wenn überhaupt angeboten, oft schnell ausverkauft.
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 23. Okt 2020, 16:18
von Roeschen1
Wild hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 13:49Stimmt, die ausgefalleneren Sorten sind eben, wenn überhaupt angeboten, oft schnell ausverkauft.
Er hat auch viele Sorten, die nicht im Shop auftauchen.
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 25. Okt 2020, 15:38
von Mariusz Zasepa
Hallo,
Ich bin neu im Forum. Gerne teile ich mein Wissen mit, von dem ich hoffe, dass es nützlich ist. Unten ist mein Foto mit einem Vergleich der Sorten.
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 25. Okt 2020, 15:47
von Bastelkönig
Vielen Dank Mariusz!
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 25. Okt 2020, 16:33
von Crambe
Mariusz, herzlich willkommen. :)
Dein Vergleich der Sorten ist sehr interessant. Danke! :)
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 25. Okt 2020, 18:26
von mikie
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 25. Okt 2020, 18:31
von Pomologi
Wie sieht es denn mit dem Geschmack bei den verschiedenen Sorten aus?
Es soll da ja erhebliche unterschiede geben.
Hat jemand hier Erfahrungen?
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 25. Okt 2020, 19:04
von Wild Obst
Ich finde es sehr schwierig, die wenigen Sorten, die ich habe geschmacklich zu vergleichen, weil sie erstens noch nicht alle tragen und zweitens zu unterschiedlichen Zeiten reifen. Und Kornelkirschen müssen auf den Punkt reif sein, damit man die Geschmäcker vergleichen kann. Wenn man die Kornelkirschen nur ein paar Tage vor der Reife pflückt, schmecken sie alle sehr sauer-adstringierend. Das überdeckt alle Sortenunterschiede im Geschmack.
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 25. Okt 2020, 19:06
von Mariusz Zasepa
Mikie vielen Dank fuer Einladung auf diese Forum. Danke das du hast meine Fotos zeigen!!! Alle sind meine und du kanst veröffentlichen.
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 25. Okt 2020, 19:30
von Mariusz Zasepa
Die meisten Sorten sind nur für Konserven geeignet. Einige Sorten haben sehr schmackhafte Früchte, vergleichbar mit Kirschen. Sie müssen jedoch selbst zu Boden fallen und sind dann am leckersten. Die süßesten Sorten können je nach Sonneneinstrahlung bis zu 20% Zucker enthalten. Meine Lieblingsdessertsorten sind Szafer, Swietlana, Nikolka, Slastiena, Korallowyj Marka, Bolestraszycki, Marceli, Pionier, Priorski, Wydubieckij, Swietliczok, Matador und Gelbfruchtsorten: Alosza (die früheste aller Sorten in der Sammlung), Nieznyj, Flava. Die Sorten: Semen, Schonebrunner, Bylda, Macrocarpa sind sehr lecker, aber sehr spät und reifen möglicherweise nicht in kälteren Regionen (dieses Jahr sind sie noch nicht gereift). Meine Frau mag Kasanlak und die gelben Sorten am meisten.
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 25. Okt 2020, 20:22
von Mariusz Zasepa
Eine Beschreibung der wichtigsten Sorten finden Sie schon auf die Szkółka Cornus Seite.
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 29. Okt 2020, 22:59
von Bastelkönig
Hallo Mariusz,
ich habe hier eine gelbe Kornelkirsche, Jantarnyi. Ist es richtig, dass die gelben
Sorten nicht so sauer sind? Und wie ist es mit den bei uns im Freiland und den
Parks und Grünanlagen vorkommenden Kornelkirschen? Sind das nur unbekannte
wilde Sorten?
Viele Grüße
Klaus
Re: Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?
Verfasst: 30. Okt 2020, 11:16
von Secret Garden
In meiner freiwachsenden Hecke und auf dem benachbarten öffentlichen Grünstreifen steht die Wildart der Kornelkirsche. Mir schmecken die reifen Früchte gut (ein bisschen wie Sauerkirschen). Die Verwertung zu Marmelade usw. lohnt kaum, weil sie nur wenig Fruchtfleisch haben und um die abgefallenen Früchte zu bekommen, müsste ich durch die dichte Hecke kriechen.
.
Zur Verwertung würde ich großfrüchtige Sorten an zugänglicher Stelle, z.B. auf den Rasen pflanzen. :)