Seite 14 von 26
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 17. Dez 2009, 17:43
von Staudo
Selbst für unsere recht kräftig gebauten Gärtnerinnen ist das Ding zu groß.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 17. Dez 2009, 18:28
von oile
Das dachte ich mir

. Irgendwo im Netz habe ich einen gefunden, der fast 30kg schwer sein soll

.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 17. Dez 2009, 18:28
von fromme-helene
Na, da ist ja wirklich für jeden was dabei!

Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 17. Dez 2009, 18:32
von fars
Nichts ist schlimmer als ein Werkzeug, das alle gebrauchen können. Womöglich gleichzeitig.Wohl häufigste Frage beim Gardening: "Gibst du mir mal eben den Stecher?" Weg isser.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 17. Dez 2009, 19:16
von tomma
Ich habe mir mal bei einem Großkücheneinrichter eine extra lange zweizinkige Fleischgabel mit dickem Edelstahlstiel gekauft. Mit der kann man prima tiefwurzelnde Unkräuter aushebeln und außerdem zwischen Stauden den Boden lockern.Im übrigen - wenn ich es recht bedenke - fehlt für die Werkzeuge eine verbindliche "botanisch-mechanische" Nomenklatur.

Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 18. Dez 2009, 21:24
von Banane
Wichtige Werkzeuge kauft man sich eh ganz individuell. Ich würde jedenfalls nie meine Linkshänderhandgrabgabel an Rechtshänder verleihen. ::)Gilbert
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 15. Apr 2010, 23:25
von pidiwidi
Ich habe vorgestern meine Grabegabel geschrottet und brauche jetzt dringend Ersatz.Welche würdet Ihr empfehlen?Laut einem Test von 2008 war die Combimax Spatengabel von Gardena der Sieger, diese Gabel gibt es aber nicht mehr. Ausserdem muss sie wohl ein beachtliches Gewicht gehabt haben.In einem Geschäft hier wurde mir eine Fiskars mit Metallstiel und 5 Jahren Garantie empfohlen, aber die ist auch aus Metall und ich finde sie nicht wirklich schön (schwer ist sie auch). OK Werkzeug sollte in erster Linie funktionieren, aber macht es nicht doch mehr Spaß mit einem schönen Eschenholzstiel zu arbeiten?Im Moment liebäugele ich mit der Spatengabel von Ideal, hat da jemand Erfahrung?Vielen Dankpi
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 19. Apr 2010, 23:48
von fromme-helene
Suche auch eine neue Grabegabel. Wer hilft?
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 20. Apr 2010, 07:20
von fars
Gut, im Sinne von langer Lebensdauer und Wirkungsweise, sind alle Markenfabrikate und sogar sehr preiswerte, wie z.B. die von Aldi.Ob einem die Grabegabel allerdings gefällt, hängt von folgenden Faktoren ab:- schwere des Bodens- Anwendungsgewalt (will heißen, wie rabiat geht der/die Verwender(in) mit ihr um)- Krümmungsgrad.Gerader letzterer ist für mich ein sehr wichtiges Kriterium, da damit der Winkel bestimmt wird, mit dem die Gabel angesetzt werden muss. Ich habe Gabeln verschenkt, weil sie zu "steil" = senkrecht in den Boden gestochen werden müssen, da die Krümmung der Zinken zu stark war.Da Edelstahl-Werkzeuge inzwischen recht preiswertgeworden sind, würde ich dieses Material bevorzugen, da es wegen seiner glatten Oberfläche besser im Boden gleitet.Ich habe seit über 15 Jahren eine englische Grabegabel aus Edelstahl, die sich hervorragend bewährt hat. Leider lässt sich die Marke auf dem Stiel nicht mehr entziffern.
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 20. Apr 2010, 07:30
von AroruA
Die Werkzeuge, welche bei mir wirklich schon jahrelang bzw. schon seit zwei Generationen bestens funktionieren sind alle geschmiedet. Sie sind aber auch ziemlich gewichtig. Da sie leicht rosten, müssen sie ein wenig mehr gepflegt werden als ein Edelstahlspaten etc.Mir ist auch die Stiellänge besonders wichtig. Gerade beim Spaten oder einer Hacke.
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 20. Apr 2010, 08:27
von Staudo
Ich habe
diese Grabegabel. Die gibt es auch im besseren Eisenwarenhandel. Für mich muss Werkzeug vor allem gut in der Hand liegen und stabil sein. Beim Arbeiten möchte ich nicht auf das Werkzeug Rücksicht nehmen müssen.
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 20. Apr 2010, 12:35
von fars
Aber M. liefert doch nicht an Private, oder doch?
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 20. Apr 2010, 12:43
von marcir
Wie wäre es wenn man diese beiden Threads zusammenführen würde?In diesem älteren Thread ist schon mal so einiges Material angesammelt worden.
Welches Werkzeug....
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 21. Apr 2010, 06:42
von macrantha
Gute Idee von Marcir

.... done
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 21. Apr 2010, 07:05
von marcir
Gute Idee von Marcir

.... done
Danke!
