Seite 14 von 18
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 19. Mai 2010, 12:00
von Paulownia
Boah, redet Ihr jetzt von einer Pflanze:Spontan flächendeckend, Gelegentlich springt sieSchwärmt aus, um sich dann rabiat zu verhalten.Und zum guten Schluss macht sie auch noch brennende Flecken auf die Haut.Scheint ja vielseitig einsetzbar zu sein

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 19. Mai 2010, 12:02
von Staudo
Kein Wunder, dass man sie im Baumarkt oder Pflanzendiscounter kaum sehen wird.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 19. Mai 2010, 12:03
von Paulownia
Ist eindeutig was für Spezialisten.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 19. Mai 2010, 13:07
von EmmaCampanula
Mal wieder zurück zum ursprünglichen Thema dieses Threads - war gestern im Baumarkt um Fliesen zu kaufen und habe einen Abstecher in die Gartenabteilung gemacht.Was ich da zu sehen bekam hat mich traurig und wütend gemacht - ich war aber auch sehr erstaunt.Zum einen standen dort einige Geums herum, welche auf einem farbigen Photoetikett mit Geranium ausgezeichnet waren - Bild von Geum. Dann war Aquilegia 'Nora Barlow' mit Aquilegia caerulea ausgezeichnet (sehr traurige Pflanzen). Ausserdem bot der Baumarkt unglaubliche Mengen von Meconopsis betonicifolia in blau und weiß an. Lauter eintriebige Pflanzen, welche winzig und mickrig waren und kurz vor der Blüte standen. Der Boden war furztrocken! Ich denke in ein paar Tagen segnen sie das zeitliche.

Habe das Personal darauf hingewiesen, mal zu giessen und auch gefragt, ob es den Meconopsis günstiger gibt, bei diesem Erscheinungsbild. Nix zu machen - denke ich hätte den ein oder anderen noch retten können. Egal - man sollte einfach nix kaufen - je weniger Interesse besteht, desto weniger werden diese eher anspruchsvollen Pflanzen gequält und der breiten eher unwissenden Masse angeboten. So ein Mist!!!
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 19. Mai 2010, 13:29
von Treasure-Jo
Boah, redet Ihr jetzt von einer Pflanze:Spontan flächendeckend, Gelegentlich springt sieSchwärmt aus, um sich dann rabiat zu verhalten.Und zum guten Schluss macht sie auch noch brennende Flecken auf die Haut.Scheint ja vielseitig einsetzbar zu sein

...bis auf die brennenden Flecken auf der Haut (na ja selbst das), zeigt diese Pflanze sehr menschliche Züge !?

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 19. Mai 2010, 13:48
von Treasure-Jo
...ich bin ziemlich sicher, dass in den meisten Baumärkten nur deshalb Pflanzen angeboten werden, damit Rasenmäher, Sichtschutzwände, Baumaterial etc. an die verlockten Kunden verkauft werden soll. Ich vermute mal, dass mit Pflanzen nicht viel Geld verdient werden kann (und auch nicht soll) in Baumärkten.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 19. Mai 2010, 14:03
von fars
Der Baumarkt verdient schon. Die "arme Sau" ist der Pflanzenlieferant.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 12. Mär 2011, 08:09
von Galeo
Es spricht dagegen, dass ich - wie viel hier - jetzt Hornveilchen pflanzen möchte. Und ich bin doch Kunde und damit König! Hornveilchen wären jetzt super - sie hielten locker bis Ende Mai durch und dann könnte ich auf die Sommerblumen umsteigen.Aber Pustekuchen - bei den Gärtnern und in allen 3 Bau/Pflanzenmärkten hier ist alles leergekauft. Es gibt noch ein paar wenige große Violen, dass wars dann aber auch schon. Ich bin mir sicher, dass die Produzenten noch ein paar hätten (war schließlich letztes Jahr auch so) - aber jetzt wird eben nur noch Sommerware bestellt.Auf dem Markt kann man noch ausgesuchte Töpfchen für den 4-5fachen "normalen" Preis ergattern

.
An alle Hornveilchenliebhaber.Es gibt sie jetzt - und zwar überall.Wartet nicht zu lange damit.LG Galeo
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 12. Mär 2011, 09:06
von Staudo
Ich habe gestern 120 Stück gepflanzt.
Die kamen allerdings aus einer richtig guten Gärtnerei und nicht vom Baumarkt.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 12. Mär 2011, 09:42
von elis
Hallo 1Ich kaufe meine Hornveilchen usw. beim einheimischen Gärtner. Der will schließlich auch leben nach dem Motto "leben und leben lassen" Ich will ja unseren Gärtner nicht verhungern lassen

, das meine ich Ernst.Außerdem ist da die Qualität viel besser, wenn auch ein bißchen teuerer. Dafür braucht man weniger, dann gleicht es sich wieder aus. Habe damit nur die besten Erfahrungen gemacht. Wenn ich mir die halbvertrockneten Exemplare in den Baumärkten so anschaue, Nein Danke, das brauche ich nicht. Habe schon mehrfach in den Baumärkten bei Gelegenheit den Kunden die Adresse meiner einheimischen Gärtnerei genannt und die so vom Kauf im Baumarkt abgehalten ;)lg. elis
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 12. Mär 2011, 09:55
von oile
Bei uns in der Gegend werden Stiefchen an Ständen am Straßenrand angeboten. Die kommen direkt vom Feld.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 13. Mär 2011, 01:03
von pearl
die hier sind nicht vom Baumarkt, sondern vom Lieblingsgärtner inclusive der
Carex umbrosa.

die eignen sich für eine spätere Auspflanzung im Garten und leben gewöhnlich ein Jahr bis dann ihre Sämlinge aufgehen.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 13. Mär 2011, 06:28
von macrantha
Wenn der Gärtner der 1., 2. oder 3. Wahl welche hat, iss ja gut ...Wobei das
jetzt natürlich wirklich kein Problem ist.Nur hats hier halt immer mal wieder Frostnächte, noch ist erst Mitte März. Viel Lieber würde ich erst in 2-3 Wochen pflanzen. Nur obs dann noch welche gibt? Vermutlich stehen dann wieder die Mini-Dahlien in den Regalen

Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 13. Mär 2011, 07:36
von Staudo
In drei Wochen werden tatsächlich die ersten „Geranien“ im Regal der Baumärkte stehen. Außerdem sind Stiefmütterchen und Hornveilchen-Hybriden bei Wärme kaum in verkaufsfähigem Zustand zu halten. Weil denen leichte Fröste nichts anhaben, kann man dem Lieblingsgärtner schon jetzt die Kasse etwas auffüllen. Der hat ein Vierteljahr einkommenslose Zeit hinter sich.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Verfasst: 13. Mär 2011, 07:43
von macrantha
Na gut - dann werde ich die noch sehr vernachlässigte Rabatte mal frühlingsfein machen ...(Wegen dem armen Gärtner)