Seite 14 von 45
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 3. Aug 2010, 14:58
von Galeo
Ja.Wie groß ist der Topf?Steht der Name bei A.i so drauf oder ev. unter der Bezeichnung "Cupido"Wenn sie so toll bei Dir wächst und vorallem trägt ist es ev. keine F1.LG GaleoFoto wäre toll.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 3. Aug 2010, 17:08
von Tomatenfee
Hi,endlich kann ich die erste Fleischtomate ernten und dann gleich so eine hübsche
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 3. Aug 2010, 17:09
von Tomatenfee
Und hier gibt es wohl Morgen auch ganz viele Früchte zum verputzen

;DGrußTomatenfee
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 3. Aug 2010, 17:35
von tomatengarten
Hi,endlich kann ich die erste Fleischtomate ernten und dann gleich so eine hübsche
*neidisch guckend* - ich hab bisher nur rote tomaten geerntet und warte auf die ersten andersfarbigen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 3. Aug 2010, 17:44
von Tomatenfee
Ich bin da sehr auf den Geschmack gespannt ::)Die wird wohl heute Abend noch dran glauben müssen

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 3. Aug 2010, 18:48
von Wiesentheo
Nun beginnt es uns so.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 3. Aug 2010, 18:58
von Wiesentheo
Das ist für dieses Jahr das erste Große Ochsenherz.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 3. Aug 2010, 20:06
von Wiesentheo
Tomaten Mal etwas höher.Zwar noch nicht rot,aber es kommt. ;DDas ist Balkonzauber.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 5. Aug 2010, 16:31
von Lizzy
Ich hatte letztes Jahr meine Tomatenerde in die Beete der Trockenmauer entsorgt.Jetzt wachsen dort lauter wilde Tomaten, die blühen und sogar fruchten. ;)Die Pflanzen sehen sogar ziemlich gesund aus trotz tagelangem Dauerregen. Ich hatte schon etliche vernichtet, da ich nicht wusste was da so wuchert ! Bis ich die Blüten gesehen habe...
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 5. Aug 2010, 16:35
von Nina
Gut, dass du mich daran erinnerst. Ich habe auch letztes Jahr die Erde in den Vorgarten entsorgt. Bei mir sind jetzt auch etliche Pflanzen. Mal sehen, wie weit die bei mir sind.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 5. Aug 2010, 16:36
von Martina777
Tja. Genau so komme ich an meine Tomaten. Da ich immer die Kerne wegwerfe, reifen sie im Kompost - ich brauche nur auf Keimlinge hoffen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 5. Aug 2010, 16:45
von Lizzy
Ich hätte nie gedacht, dass nach dem Winter die Samen der Tomaten noch keimfähig sind... Gilt das für alle tomatensorten oder keimen da nur die Johannisbeertomaten....
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 5. Aug 2010, 16:52
von Martina777
Bei mir sind waren es verlässlich jedes Jahr genug Sämlinge, gar kein Problem. Kommen auch laufend neue.Nachteil: Du weisst nie, "wer" keimt
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 5. Aug 2010, 22:47
von Natura
Mein Tomatenwald sieht inzwischen so aus und es gibt bis jetzt mehr orangefarbene als rote. Aber auch die kleinen grünen und die Black Cherry beginnen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Verfasst: 7. Aug 2010, 08:30
von marygold
Ich hätte nie gedacht, dass nach dem Winter die Samen der Tomaten noch keimfähig sind... Gilt das für alle tomatensorten oder keimen da nur die Johannisbeertomaten....
Tomatensamen ist außerordentlich robust und gut haltbar, das gilt meines Wissens für alle Tomatensorten. Ich jäte überall in den Staudenbeeten Tomatenpflänzchen, die durch den Kompost dorthin kamen.