Seite 14 von 61
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 28. Nov 2010, 21:25
von Werner987
wenn man den dialog zwischen diesseits und jenseits der transparenten trennwand hervorheben möchte hilft nur ein kräftiger schnitt. der mann mit dem mikrofon bildet einen krassen gegensatz zu der feuchten umgebung, weshalb man seine "andersartigkeit" mit etwas mehr farbe betonen könnte.etwas weit ausgeholt - vlt. stellt er dem taucher gerade eine frage. links oben im bild haben wir einige fische, die neugierig auf die antwort des tauchers warten. ;Danmerkung:mit einem anderen schnitt könnte man den betrachter leicht in ein abenteuer auf offener see versetzen.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 28. Nov 2010, 21:58
von wollemia
etwas weit ausgeholt - vlt. stellt er dem taucher gerade eine frage. links oben im bild haben wir einige fische, die neugierig auf die antwort des tauchers warten.

:DGut gesehen, Werner!Der Mann im Trockenen stellt dem Taucher tatsächlich gerade eine Frage, und die Antwort des Tauchers wird darin bestehen, den Fischen Futter zu geben.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 28. Nov 2010, 22:47
von frida
Da dieser Thread "hart aber herzlich" heißt - ich finde das Foto nicht gelungen. Der Mann mit dem Mikrofon und der zuschauende Junge gehen zu sehr in der Farbtönung auf, die innerhalb des Beckens herrscht. Man erkennt dadurch das Innen-Außen nicht gut - und gerade das ist ja Thema des Dialoges.Wie man das technisch hätte besser lösen können, weiß ich nicht. Wäre "draußen" helleres Licht gewesen, gäbe es Reflexionen auf der Scheibe.Ich möchte noch etwas los werden. Mir ist, als befänden wir uns hier eher im Nähkurs als im Fotothread: ein neues Schnittmuster jagt das nächste. Und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Beschneiderei teilweise im Trial-and-Error-Verfahren vorgenommen wird. Natürlich kann man viele Bilder durch einen guten Beschnitt mehr auf den Punkt bringen. Aber das ist nicht alles und ich würde mir wünschen, dass andere Aspekte auch wieder den Raum erhalten, der ihnen zusteht.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 29. Nov 2010, 07:56
von Faulpelz
Ich möchte auch noch meine Meinung zu Wollemias Taucherfoto kundtun.Beim ersten Betrachten habe ich mich schwer getan, das Geschehen zwischen den beiden Personen zu erkennen. Man muss zweimal hinschauen um festzustellen, dass der Herr mit dem Mikrofon draußen steht und dem Taucher Anweisungen gibt. Meine Augen ruderten ziemlich hin und her. Der Taucher sieht mir ziemlich ratlos aus, als ob er unschlüssig wäre. Zur Qualität des Fotos kann ich nicht viel sagen, da ich auf diesem Gebiet keine Erfahrung habe. Das Foto hat jetzt für mich keine besondere Ausstrahlung, ich würde sagen, es ist mehr Doku. Die Absicht des Fotografen erschließt sich mir nicht.LG Evi
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 29. Nov 2010, 08:10
von birgit.s
Wollémia, hast Du auch ein Bild, wo die Person vor dem Aquarium ganz drauf ist?Gruß Birgit
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 29. Nov 2010, 08:17
von wollemia
Ganz nicht, aber etwas mehr.Weitere Bilder gibt's leider nicht.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 29. Nov 2010, 09:38
von birgit.s
Für mich kommt der Dialog zwischen Taucher und dem Mann mit dem Mikrofon nicht richtig rüber, weil der Mann vor dem Aquarium zerschnitten in der Ecke steht. Er wirkt nicht bildwichtig. Bei dem zweiten Bild ist er zwar akzeptabel zerschnitten, aber der Blick auf das Aquarium stimmt nicht. Ansonsten würde ich versuchen, wenn das Bild in RAW fotografiert wäre, die Mischlichtsituation mit zwei verschiedenen Weissabgleichen, welche man in Photoshop partiell übereinanderlegt, aufzuarbeiten. Das würde durch die unterschiedliche Farbstimmungen den Eindruck das Unterhaltung von drinnen nach draußen verstärken.Gruß Birgit
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 29. Nov 2010, 09:46
von wollemia
Danke, ich werde mal sehen, was dann daraus wird.Ich muss gestehen, einige eurer Kommentare haben mich ziemlich überrascht.Offenbar fällt es schwer, sich in so eine Situation hineinzuversetzen: Typischerweise ist es in einem Aquarium ja recht dunkel, damit die Fische die Besucher vor der Scheibe nicht sehen und beunruhigt werden. Auch dass man die Scheibe unter diesen Bedingungen kaum sieht, gehört dazu.Dass der Blick erst einmal über's Bild wandert und erst nach und nach immer mehr Details entdeckt, geht mir natürlich auch so. Aber gerade das fand ich interessant: Je länger man hinschaut, umso mehr kann mir das Bild "erzählen". Siehe auch Werners Interpretation.Insofern hatte ich gehofft, dass das Bild nach oder gerade wegen anfänglichem Befremden ("Was ist das denn?") dazu einlädt, sich näher mit Details zu beschäftigen. Das ist aber offenbar nicht der Fall.Der nächste bitte!
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 29. Nov 2010, 13:19
von thomas
Ich bitte, mal kurz zu unterbrechen.Denn ein wenig habe ich den Eindruck, dass hier zum Teil recht unterschiedliche Erwartungen aufeinander treffen.Deshalb rege ich an, dass die an diesem Thread Interessierten mal formulieren, was sie erwarten, wenn sie ein Bild einstellen, und was sie für sinnvoll erachten, wenn sie kommentieren.Z.B. weiß ich nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, ein Bild ohne näheren Kommentar zur Diskusssion zu stellen. Selbst wenn man wissen möchte, ob das Bild funktioniert. Dann kann man zumindest dazu schreiben:
Bei diesem Foto hatte ich eine Absicht. Mich interessiert, ob ich sie transportieren konnte. Was sagt euch dieses Foto?
... oder ähnlich.Was sagt ihr dazu?Liebe GrüßeThomas
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 29. Nov 2010, 13:24
von toto
Was sagt ihr dazu?Liebe GrüßeThomas
Das war mein Gedankengang in #174: Völlig OT-Frage an Mod: wie wärs mit einem thread - jemand stellt ein Bild vor und die Betrachter schreiben, was sie - ganz subjektiv - aus dem Bild "lesen" - so etwas kann auch helfen.Daraus würde klar, wieviele verschiedene Ansichten es gibt und ob das Bild eindeutig zu verstehen ist oder alles offen läßt.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 29. Nov 2010, 13:34
von agathe
der thread hat sehr vielversprechend angefangenmit anregungen zb zur bildkomposition + auch klaren rückmeldungen + ich habe mir gedacht wie hilfreich das in dieser form istwenn es dann allerdings darum geht was jemand aus einem bild lesen könnte wird es mir zu esoterisch
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 29. Nov 2010, 13:36
von RosaRot
Das fände ich auch hilfreich, wenn derjenige, der ein Foto einstellt formuliert warum er es einstellt und was ihn nicht befriedigt. Dann können Antworten einfach zielgerichteter gegeben werden und es wird hier nicht unbedingt zum "Schnittstudio", wie Frida anmerkte.Totos Idee finde ich aber auch gut, in einem extra Thread. Die Interpretation eines Bildes hat nichts mit Esoterik zu tun, ist aber naturgemäß bei vielen Betrachtern unterschiedlich (was so veilleicht vom Fotografen gar nicht gewollt ist.)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 29. Nov 2010, 13:36
von thomas
der thread hat sehr vielversprechend angefangenmit anregungen zb zur bildkomposition + auch klaren rückmeldungen + ich habe mir gedacht wie hilfreich das in dieser form istwenn es dann allerdings darum geht was jemand aus einem bild lesen könnte wird es mir zu esoterisch
Klare Fragestellungen sind sicher einfacher. Aber es gab ja Bildeinstellungen gerade ohne dies ... da habe ich überlegt, wie man das handhaben könnte.Liebe GrüßeThomas
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 29. Nov 2010, 13:36
von toto
wird es mir zu esoterisch
warum esotherisch

Was hat das mit Esotherik zu tun

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 29. Nov 2010, 13:46
von agathe
beim durchlesen des fadens ist bei mir zeitenweise der eindruck entstanden