Seite 14 von 120

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 9. Apr 2014, 18:09
von EmmaCampanula
Ganz tolle Sträuße habt Ihr gebunden, die bezaubernden Brautsträuße von Venga, das kugelige Frühlingsstäußlein von Christina & die Frühlingskreation von Schwiegermutters Liebling Santolina. ;) :D Es macht Spaß sich auch andere Sträuße anzusehen & sich Anregungen zu holen!

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 9. Apr 2014, 20:45
von Santolina †
Hält Pulsatilla in der Vase? Und die Primeln?
@cydora, Primeln und Pulsatilla halten sehr gut, das heißt mind. über eine Woche. Und auf dem Foto halten sie am längsten. ;)@Emma Campanula, ich tu es immer wieder, das Zusammenstellen, macht mir große Freude.Ich sehe mir auch gerne Eure Kompositionen an. :) bitte weitermachen !!

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 9. Apr 2014, 21:42
von cydora
Ich habe heute Gänseblümchen im "Rasen" und Vergißmeinnicht aus dem Beet für ein klitzekleines Sträußchen gepflückt 8) Mehr ist mir nicht möglich...Zwar kein Strauß:BildDas Gänseblümchen ist ins Beet ausgebüxt und muss nun zur Strafe als Osterdeko herhalten ;)

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 9. Apr 2014, 23:00
von Santolina †
cydora, gute Idee.. :)

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 13. Apr 2014, 22:07
von Conni
Zauberhafte Sträuße habt Ihr gebunden! :D Im Moment triumphieren im Garten knallige Rot-, Gelb- und Blautöne. Trotzdem war mir nach einem eher zurückhaltenden Strauß, der das Gewesene mit dem zu Erwartenden verbindet. Ein bisschen zauselig ist er geworden. tg_140413.jpg

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 20. Apr 2014, 18:03
von Santolina †
Mit einem kleinen Sträußlein sende ich liebe Ostergrüße :) Bild ;)

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 11. Mai 2014, 10:21
von marygold
Gestern habe ich das "Begleitgrün" für die Tischdeko in der Gemeindehalle geliefert:Allerlei GrünUnd dann noch ein Sträußlein für den heutigen Tag mit Rosen "Penelope" und "Trier", Allium aflatunense, Alchemilla mollis, Briza media, Phuopsis stylosa, Wiesengras, Hosta "Touch of Glass" und Nigella.Muttertagssträußlein

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 12. Mai 2014, 19:12
von Santolina †
marygold, allerlei Grün...unentbehrlich Muttertaggssträußlein, einfach süß.Ein Sträußlein zum Sonntag.Bild Bild

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 16. Mai 2014, 12:13
von EmmaCampanula
Ich habe hier schon eine Weile nicht mehr reingeschaut, nicht etwa, weil ich abstinent gewesen wäre... Sehr kreativ, Deine Osterdeko, cyodora, gefällt mir richtig gut & auch die gezeigten Sträuße, einer schöner als der andere! :D Ich hatte heute einen akuten Kitschanfall! 8) ;D Bild

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 27. Mai 2014, 07:42
von marygold
Das "Sonntagssträußlein" hat sicher wunderbar geduftet, schön gebunden mit dem Farn.Der "akute Kitschanfall" ist wieder sehr gelungen. Was du alles opferst für deine Sträuße! Ich ginge niemals an die Elfenblumen schneiden, außer schon mal Grün von der Frohnleiten.Gestern, 90. Geburtstag in der Nachbarschaft: Alchemilla mit Edenrose

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 27. Mai 2014, 08:27
von *Xela*
Tolle Sträuße!

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 27. Mai 2014, 21:35
von EmmaCampanula
Wundervoll, marygold! Da hat sich der Jubilar bestimmt riesig gefreut... Obwohl, da stehen die Tische meist voll mit Sträußen & man hat manchmal kein Auge mehr für das Besondere. :-\

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 27. Mai 2014, 22:07
von Gartenute
wie wunderbar und romantisch....ich pflücke nur einmal in meinem Garten die Blüten zu einem Strauß und das ist wenn meine Freundin July Geburtstag hat.....

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 8. Jun 2014, 22:18
von Gartenute
ich habe mir heute auf dem Flohmarkt einen alten Fensterrahmen gekauft und der war so leer,da mußte noch was dran...also bin ich durch den Garten geschlichen und das kam dabei rausBildBild

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 8. Jun 2014, 22:22
von Scabiosa
Der Kranz steht dem Rahmen ausgesprochen gut, Gartenute. Schöne Rosen hast Du. :)