Seite 14 von 14
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 10. Jul 2011, 23:05
von EmmaCampanula
Falls Du noch mal einen Versuch starten möchtest: die kräftigsten Pflanzen dieses Farnes habe ich bisher bei Eidmann gesehen und meinen auch dort gekauft. Dann hoffe ich mal, dass meiner sich hier dauerhaft etabliert. Ist Deine Pflanze nach dem Winter nicht mehr ausgetrieben oder während des Sommers verschieden. Mein Herz hängt nämlich auch dran.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 10. Jul 2011, 23:13
von Eveline †
EmmaCampanula, nach dem Winter war es vorbei mit der Liebe. Ich habe jetzt nur mal kurz geschaut, aber Eidmann versendet offensichtlich auch. Toll. Muß ich später genauer unter die Lupe nehmen.Ich habe ja noch einen netten kleinen Farn, den halte ich im Topf. Jedes Jahr schaut es aus, als ob er verschieden wäre, aber er rappelt sich immer wieder auf. Ich muß erst nachdenken, wie der heißt, dann kann ich ihn zeigen.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 12. Jul 2011, 22:50
von EmmaCampanula
Das ist wirklich sehr schade - dann hoffe ich mal, dass Du beim nächsten Anlauf mehr Glück haben wirst!Und Dein anderes Schätzchen interessiert mich natürlich auch.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 10:19
von Scabiosa
Erodium guttatum blüht hier schon durchgehend seit Mai.

Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 24. Jul 2011, 19:29
von gartenfex999
HalloDas sol rauolia sein, ich bin mir aber nicht ganz sicher, weil sie im Kalk steht und sehr gut wächst.

Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 24. Jul 2011, 20:01
von leonora
Raoulia australis bei mir:

LGLeo
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 28. Jul 2011, 18:49
von Junka †
weshalb funktioniert löschen eigentlich nicht

Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 28. Jul 2011, 18:51
von Junka †
Ich erfreue mich momentan sehr an Cheilanthes lanosa:
Du erfreust Dich an Cheilanthes tomentosa, der häufig unter dem Namen Ch. lanosa angeboten wird.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 28. Jul 2011, 19:02
von Junka †
In diesem Jahr sind bei mir die kleinen Campanula besondes blühwillig.So schöne c.zoysii hatte ich noch nie.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 28. Jul 2011, 22:12
von EmmaCampanula
Ich erfreue mich momentan sehr an Cheilanthes lanosa:
Du erfreust Dich an Cheilanthes tomentosa, der häufig unter dem Namen Ch. lanosa angeboten wird.
Oha, was lässt Dich zweifeln?
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 29. Jul 2011, 21:12
von ebbie
Junka, hast Du Campanula zoysii ausgepflanzt? Wie hältst Du sie? Ich habe mit der bisher keinen Erfolg gehabt.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 29. Jul 2011, 21:20
von Junka †
Es ist auch da erste Mal, dass sie so gut blühen. Und gleich mehrere Exemplare. Teilweise stehen sie in Trögen, nur mäßig sonnig, aber auch im Beet, etwas sonnengeschützt. Vielleicht lag ’s aber auch nur an der langen Trockenheit und der relativen Abwesenheit der Schnecken.
Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 29. Jul 2011, 21:24
von Junka †
Du erfreust Dich an Cheilanthes tomentosa, der häufig unter dem Namen Ch. lanosa angeboten wird.
Oha, was lässt Dich zweifeln?
Ch. lanosa ist vollkommen grün, hat nicht mal einen silbernen Schimmer.


Re:Veredelte Steine 2011
Verfasst: 29. Jul 2011, 21:39
von Junka †
Besonders prächtig haben in diesem Jahr auch die weißen Campanula barbata geblüht, sie blühen jetzt z.T. schon zum zweiten Mal während die blauen jetzt erst beginnen.