Seite 14 von 20

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 11:54
von partisanengärtner
Blaupfeile gibts allerdings viele, mit mehr oder weniger plattem Bauch und gelblich braunen Tönen auf dem Hinterleib. Also eher Rästselraten wenn es kein Plattbauch ist.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 14:29
von Vechtaraner
Jup Bilder habe ich auch von der Plattschwanz Libelle.BildPSL von Dioscoreas BildLibelle von DioscoreasBildPlattschwanz Libbelle von Dioscoreas auf Flickr

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 14:30
von Dunkleborus
Wunderschönes Tier! :D

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 14:32
von Luna
Sehr schöne Bilder, die Plattschwanz Libelle habe ich im Sommer 2010 zum ersten Mal in meinem Garten gesehen.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 14:37
von Vechtaraner
ja diese Libelle hatte ich auch erstmailg in diesem Jahr endeckt.Sie hat gewartet bis ich meine Kamera geholt habe und so lange still gehalten bis ich ein paar Bilder gemacht habe.Danach wurde sie allerdings nie wieder gesehen.Obwohl Pflanzen im Teich und die Vegetation drumherum nicht wuchern.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 14:42
von Masche
neues 514.jpgneues 510.jpgneues 516~0.jpgWas ist das denn?LG, Masche

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 15:00
von Windsbraut
Das würd' ich erstmal für eine Käferlarve halten ......... Genaueres müsste ich nachschauen.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 15:16
von Vechtaraner
schätze auch eine Käferlarve.Erinnert mich entfernt an eine Marienkäferlarve aber mit so vielen Haaren?Vielleicht auch eine Schmetterlingslarve?

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 15:40
von Masche
Marienkäferlarven kenne ich. Das ist Keine.Der behaarte Kerl war ca. 2 cm lang und im ersten Moment dachte ich an einen Ohrenkneifer oder kleinen Tausendfüßer.LG, Masche

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 15:55
von Windsbraut
Marienkäferlarven kenne ich. Das ist Keine.
Nee, ganz sicher nicht.Mein Tipp: Larve des Schneckenhauskäfers, Drilus concolor .Nachtrag. Auf die Art leg' ich mich mal nicht fest - kann auch Drilus flavescens sein. Aber Schneckenhauskäfer, da bin ich mir sicher. Hier eine interessante Seite .

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 16:03
von Windsbraut
Jup Bilder habe ich auch von der Plattschwanz Libelle.
Wunderschöne Bilder!! Das ist aber definitiv kein Blaupfeil, sondern wirklich ein Plattbauch (nicht -schwanz!!!). Ein junges Männchen oder ein Weibchen.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 16:41
von Luna
Stefanie, wenn ich es richtig gelesen habe, war vor der vierpunkt Plattbauch (... und nicht Schwanz) Libelle # 196 kurz in # 194 und 195 vom Blaupfeil die Rede. die von Vechtaraner in #196 gezeigte Libelle ist eine Plattbauch Libellula depressa

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 16:44
von Dunkleborus
Der Käfer ist wirklich sehr interessant. Pur bildet.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 16:47
von Masche
Marienkäferlarven kenne ich. Das ist Keine.
Nee, ganz sicher nicht.Mein Tipp: Larve des Schneckenhauskäfers, Drilus concolor .Nachtrag. Auf die Art leg' ich mich mal nicht fest - kann auch Drilus flavescens sein. Aber Schneckenhauskäfer, da bin ich mir sicher. Hier eine interessante Seite .Danke für den Link. Das haut genau hin. Na vielleicht seh ich den netten Schneckenräuber ja mal in seiner endgültigen Form.LG, Masche

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 16:53
von Windsbraut
Stefanie, wenn ich es richtig gelesen habe, war vor der vierpunkt Plattbauch (... und nicht Schwanz) Libelle # 196 kurz in # 194 und 195 vom Blaupfeil die Rede. die von Vechtaraner in #196 gezeigte Libelle ist eine Plattbauch Libellula depressa
Sag' ich ja.Vorher war nur kurz von Blaupfeil die Rede, weil es (solange noch keine Bilder da waren) die Frage war, ob die von Vechtaraner zitierte "goldene Plattschwanz-Libelle" ein Blaupfeil oder ein Plattbauch war. Zitat von axel partisanengärtner:
Ohne Bild ist das mit deinem Plattbauch Rätselraten.Könnte der große Blaupfeil gewsen sein. Jung ist der in beiden Geschlechtern gelb gezeichnet mit etwas guten Willen gold.
Nachdem nun Vechtaraner Bilder von seiner "Plattschwanz-Libelle" eingestellt hatte, hatte noch niemand die endgültige Bestimmung gemacht. Da habe ich mich erdreistet .............. ;D