Seite 14 von 46

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 21. Mär 2015, 19:38
von tiarello
Wie jetzt? Ist es schon offen bei dir? Und das hat doch fast gar keine Farbe :-\

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 21. Mär 2015, 19:49
von Pewe
Das fast gar nicht ist schon sichtbar. Morgen mache ich mal ein Foto. Heute war es zu nass.

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 21. Mär 2015, 19:51
von Henki
Das fast gar nicht ist schon sichtbar.
Ich habe es gestern überhaupt erst entdeckt. Sollst du uns wirklich so weit voraus sein?

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 21. Mär 2015, 20:13
von Pewe
Sieht so aus. Steht aber sehr geschützt.

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 21. Mär 2015, 20:22
von moreno
BildTentakeln ::)

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 21. Mär 2015, 20:23
von Pewe
Toll :D

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 21. Mär 2015, 20:25
von Irm
Tentakeln ::)
:o tolles Foto !

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Mär 2015, 12:37
von Pewe
Jeweils erworben als:D. kitaibeliiBild D. pentaphyllosBild

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Mär 2015, 12:43
von Henki
Meine kitaibelii sieht heute so aus:BildC. macrophyllaBild

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Mär 2015, 12:47
von Katrin
Meine C. pentaphyllos hat mittlerweile einen Durchmesser von ca. einem halben Meter, das Ding ist der Wahnsinn! Aber ich hab noch kein Bild, weil man erst die noch umgebogenen Stängel erfühlen kann.C. kitaibelii habe ich auch gekauft letztes Jahr, aber leider vergessen, wohin gepflanzt. Hoffentlich klärt sich das in den nächsten Tagen :P .

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Mär 2015, 12:52
von Henki
C. kitaibelii habe ich auch gekauft letztes Jahr, aber leider vergessen, wohin gepflanzt. Hoffentlich klärt sich das in den nächsten Tagen :P .
Ich bin auch tagelang mit dem Stecker durch den Garten gelaufen, in der Hoffnung es zu sichten. ;D

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Mär 2015, 19:47
von tiarello
C. macrophyllaBild
Hmh Hausgeist ??? Mein oben abgebildetes Cardamine macrophylla sieht irgendwie anders aus ???

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Mär 2015, 19:51
von Henki
Stimmt. :-\ Ich habe meins letztes Jahr Ende April bei Jentsch in Dresden mitgenommen. Da war nicht mehr allzu viel Laub dran.

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Mär 2015, 21:56
von tiarello
Nachdem ich den ganzen Tag darüber grübelte, wieso denn ausgerechnet der Cardamine glanduligera-Austrieb einen Frostschaden bei nächtlichen Minima von nur -2 Grad und eigentlich auch an relativ geschütztem Platz bekommen haben soll, habe ich mich am Abend dafür entschieden, dass es sich doch wohl eher um eine Welke-Krankheit handeln muss.

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 22. Mär 2015, 21:59
von tiarello
Oder hat jemand noch eine andere Idee?