Seite 14 von 39
Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 2. Feb 2007, 10:33
von brennnessel
Normal dauert das nicht so lange, aber bei ihm hat Kyrill alle seine Gartenanlagen zu Kleinholz gemacht, sogar an Metallprofilen angeschraubte Mistbeete flogen davon und dicke Holzpfosten waren in der Mitte abgebrochen. Es sieht aus wie auf einem Schlachtfeld, sagte er mir neulich am Telefon! Sie waren 20 Stunden mitten drin! Wahrscheinlich wird er bei passendem Wetter erst da mal das Dringendste erledigen wollen, kann ich mir vorstellen. LG Lisl
Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 2. Feb 2007, 10:36
von Echinacea
Jessas, da hats ihn aber voll erwischt

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 2. Feb 2007, 10:45
von Feder
Ohje, der Arme.

Dann kann ich das ja verstehen mit der ausbleibenden Lieferung.
Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 4. Feb 2007, 15:58
von Lui
@ LuiHerzlichen danke für die rasche Lieferung
Nichts zu danken.Gruss Lui
Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 6. Feb 2007, 20:57
von Bachfuß
@ Lisl:da Du ja offensichtlich häufiger Kontakt mit Hr. Bohl hast: meint er, dass er alle Samen-Wünsche bis zum Beginn der Aussat-Periode erfüllen kann??? Ich vermute, dass er alle Hände voll zu tun hat, den Wiederaufbau voranzutreiben....Ich würde dann erstmal langsam machen, in meinem Freundes- und Nachbarschaftskreis Werbung für "meine" 2007er Sorten zu machen. Nicht, dass ich dann viele enttäuschte Gesichter sehe...GrußBachfuß
Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 7. Feb 2007, 08:16
von brennnessel
Hallo Bachfuß, so häufig habe ich nicht Kontakt zu Herrn Bohl, weil ich ihn auch nicht unnötig aufhalten will und es für mich doch auch Auslandsgespräche sind...... Frau Kunstmann sagte mir unlängst, dass sie vollkommen überrannt werden mit den Bestellungen. Sonst teilte sich das immer etwas auf, aber diesmal (wohl wegen dem neuen Sortenbuch...) stapelte sich die Post und sie arbeiten, was sie können, damit alle ihre Bestellungen zur rechten Zeit bekommen! Die Schäden im Garten entpuppten sich dann doch (als der Schnee weg war) als wieder besser reparierbar als es den ersten Anschein hatte.Ich weiß jetzt nicht, was ich dir raten soll ....

!? LG Lisl
Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 7. Feb 2007, 08:37
von pinat
Wie lange dauert es denn normalerweise, bis eine Samenlieferung von G. Bohl kommt? Ich warte schon sooo lange, bestimmt 4 Wochen.
Bei mir hat es fast genau 1 Monat gedauert: Bestellung abgeschickt Anfang Januar, Lieferung Anfang Februar.
Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 7. Feb 2007, 16:50
von Bachfuß
@Lisl:ich wollte Dich ja auch nicht nötigen, mir einen Rat zu geben

Sollte ich gar zu ungeduldig sein und das Kribbeln in den Fingern wird zum-nicht-aushalten, dann nehm' ich halt die Sorten vom letzten Jahr.Aber andererseits bin ich guter Dinge, dass "die Beiden" alles geben, den Wünschen der Tomatensüchtigen gerecht zu werden.lgDirk
Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 7. Feb 2007, 17:27
von Feder
Meine Sachen sind inzwischen auch gekommen,

aber manches war schon aus.

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 8. Feb 2007, 21:35
von Bachfuß
Stimmt, Maria :)Deine Sachen sind schon gekommen. Danke für die Trinidad Perfume.Morgen wird meine neue Küche geliefert - am Wochenende mache ich dann die Sendung für Dich fertig!Vielen Dank nochmal - und ich übe mich (schweigend) in Geduld
Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 8. Feb 2007, 23:52
von M
Bin mir war auch schon einiges aus, allerdings war auf versch. Packungen der Hinweis aus 2004 auf den anderen gar nichts Bin ich die Ausnahme ?Ich hab nun handschriftlich auf jeder Packung vermerkt, wann ich bestellt habe
Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 9. Feb 2007, 08:30
von Blue
Wie lange dauert es denn normalerweise, bis eine Samenlieferung von G. Bohl kommt? Ich warte schon sooo lange, bestimmt 4 Wochen.
Bei mir hat es fast genau 1 Monat gedauert: Bestellung abgeschickt Anfang Januar, Lieferung Anfang Februar.
Schnell zur Ehrenrettung des Samenarchivs meine positivere Erfahrung:Bei mir hat's im Januar bis zur "Auslieferung" nur etwa 1 Woche gedauert, und von etwa 10 Samensorten waren bis auf eine alle noch da!

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 9. Feb 2007, 09:13
von brennnessel
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass Herr Bohl in seinem Sortenbuch (S.6) ausdrücklich schreibt, dass das Samenarchiv nicht mit einem Sämereien-Versandhandel verwechselt werden möchte, sondern die Grundidee ist, die Sortenvielfalt durch Tausch zu erhalten.Abnehmer der Samen sollten nach Möglichkeit Sorten selber vermehren und weitergeben. Alle Sorten sind nicht immer oder auch nicht immer in ausreichender Menge lieferbar. LG Lisl
Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 9. Feb 2007, 09:27
von agathe
bei zwei bohnensorten stand bei mir auch "bitte um weitervermehrung" + ich mach das gern; das problem ist nur eine mögliche verkreuzung;bei der lieferzeit ging es mir so wie blue - hat höchstens 10 tage gedauert
Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 10. Feb 2007, 14:02
von M
Ich werde auch eine Minitomatensorte vermehren, zwar nicht am optimalen Standort, dafür verkreuzungsgeschützt.Ich glaube die bestellungen haben ihn überrannt, bei mir war der Knoblauch-Mischung aus, dafür sollte es etwas anderes geben wurde aber vergessen.Allerdings wurden mir 2 Sorten gratis

zusätzlich mitgeliefert !