Seite 14 von 19

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 5. Jun 2011, 07:45
von gartenfex999
Leider ohne namen, aber mit überraschung.Ich habe sie letztes Jahr als gelbe "Bartiris" bekommen, aber das ist sie sicher nicht.Vielleicht kennt sie jemand.Bild

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 5. Jun 2011, 08:07
von Irisfool
Ist eine hübsche Spuria Iris ;D ;)

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 5. Jun 2011, 15:42
von Zwiebeltom
Gelbe Spuria Iris in größerer Menge

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 5. Jun 2011, 16:33
von DrWho
'Purple Sand' 8)LG JamesI. sibirica 'Purple Sand' Miller 1991Bild

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 5. Jun 2011, 16:41
von DrWho
'Purple Prose' :DLG JamesI. sibirica 'Purple Prose' Warburton 1986Bild

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 7. Jun 2011, 00:15
von DrWho
'Roy's Lines' 8) :DLG JamesI. versicolor x I. pseudacorus Interspecies-Kreuzung (SPEC-X) 'Roy's Lines' Aitken 2002Bild

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 7. Jun 2011, 01:40
von DrWho
'Tsukiyono' 8) 8) :DI. pseudatas, auch als "eyeshadow" (Lidschatten) Iris, sind Interspezies-Kreuzungen zwischen I. pseudacorus und I. ensataLG JamesI. pseudata 'Tsukiyono' Shimizu 2005BildBild

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 7. Jun 2011, 08:40
von Katinka
Hallo James,die Tsukiyono ist ja traumhaft schön, die würde mir sehr gefallen.Hier blüht es jetzt die Rose Queen:Bild

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 7. Jun 2011, 12:39
von DrWho
Hallo Barbara,Die Rose Queen ist toll 8)! Sie ist das reinste Rosa und so anmutig. Unsere nahm eine lange Pause seit ungefähr drei Jahren, aber sie wird wieder bald blühen :D.LG James

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 7. Jun 2011, 12:44
von Irisfool
Meine Ensatablüten haben gestern nach dem Regen die Teichschnecken angefressen ::) :P

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 7. Jun 2011, 12:51
von leonora
Och nö :( Da meine heuer nur Blätter macht mögen die Schnecken sie wohl nicht.@ James und @ KatinkaSensationelle Bilder wieder 8) !LGLeo

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 7. Jun 2011, 13:05
von gartenfex999
HalloJames, deine Tsukiyono ist heftig.Ich liebe solche feine Zeichnungen bei den Iris.Kathinka, bei mir mag die "Rose Queen" heuer nicht blühen. Sie ist auch vom Wuchs sehr mager. Mal schauen, wie sie sich weiter entwickelt.

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 8. Jun 2011, 02:31
von DrWho
'Enfant Prodige' 8) :D ...ein anderer Typ der Lidschatten Iris, I. versataLG JamesI. versicolor x I. ensata Interspecies-Kreuzung (SPEC-X) I. versata 'Enfant Prodige' Huber 1997Bild

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 8. Jun 2011, 08:39
von tiger honey
James, die Tsukiyono und die Enfant prodige sind ja atemberaubend schön :o :o :oSind eigentlich beide steril (was ich jetzt mal vermuten würde) oder setzen sie Samen an?

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Verfasst: 8. Jun 2011, 14:54
von Katinka
Kathinka, bei mir mag die "Rose Queen" heuer nicht blühen. Sie ist auch vom Wuchs sehr mager. Mal schauen, wie sie sich weiter entwickelt.
Merkwürdigerweise ist sie bei mir eine der fleißigsten und größten.Gestern ist eine weiße aufgegangen, entweder einfach ensata weiß oder ensata 'Gold Bound' ?Bild