Seite 14 von 101
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 07:23
von freiburgbalkon
schlecht finde ich sie nicht, hatte mir aber mehr erhofft.
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 07:23
von freiburgbalkon
dann gibt es noch ein dunkleres Terracotta-Kind
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 07:24
von freiburgbalkon
das wird sicher beim Öffnen noch heller
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 07:26
von freiburgbalkon
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 07:27
von freiburgbalkon
der Sterni (Sämling von unserem Kind) macht schon den 2. Blütenschwung, sie gefällt mir jetzt nicht sooo gut, aber der Name passt, weil sie so spitze Blütenblätter hat..

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 07:51
von zwerggarten
sieht doch gut aus, der fdxcrep3 - vielleicht ein bisschen westerlandig, aber da gibts doch liebhabi...

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 13:57
von freiburgbalkon

aber gern! und ich bin auch in labenz, du kannst sie mit einpacken...

Zwerggarten: AzubisxBernstein3 wollte ich Dir ja mitbringen, habe ich ja vergessen, hatte nur die zwei für Carabea und die für Juttchen eingepackt. Drei weitere abzugebende hätte ich noch, ich nehme an, sind nicht so dein Fall: Sind halt rot: das war
diese, die sich nicht richtig geöffnet hat und
diese und diese
Seltsame . Wenn Du die nicht möchtest, gab es noch zwei Mitglieder hier mit Interesse, ich glaube Moni und Annette waren es. Die haben schon welche von mir.Juttchen, hast Du Deine zwischenzeitlich bekommen? Ich hatte es Rapha gesagt, wo wir sie hingestellt haben für Dich...
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 14:10
von carabea
Ja, hat sie. Ist mir zum Glück im allerletzten Moment eingefallen

:)Dein zwei Roten haben die Bahnreise hierher und meine Abwesenheit gut überstanden, eine hat ja sogar eine Knospe.Meine paar Sämlinge auf dem Balkon sind auch ein winzigkleines Stückchen gewachsen, zeigen aber keinerlei Ambitionen mich mit Blüten zu beehren. Die Begegnung mit den Sämlingen im Garten steht mir noch bevor.Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, waren jetzt alle AzubisxTerra-Kinder rot?
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 19:44
von freiburgbalkon
Ja, hat sie. Ist mir zum Glück im allerletzten Moment eingefallen

:)Dein zwei Roten haben die Bahnreise hierher und meine Abwesenheit gut überstanden, eine hat ja sogar eine Knospe.Meine paar Sämlinge auf dem Balkon sind auch ein winzigkleines Stückchen gewachsen, zeigen aber keinerlei Ambitionen mich mit Blüten zu beehren. Die Begegnung mit den Sämlingen im Garten steht mir noch bevor.Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, waren jetzt alle AzubisxTerra-Kinder rot?
Danke, daß Du dran gedacht hast mit Juttchens Sämling!! Mensch, das ist eine interessante Frage, das hat mich jetzt selber interessiert. Ich habe von jedem Sämling der Kombination Terra Cotta x Azubis oder umgekehrt nun ein Bild, wenn möglich im aufgeblühten Zustand, herausgenommen und eine Zusammenstellung gemacht:Tatsächlich alle rot!
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 19:48
von freiburgbalkon
Ach und diese Rosane, die ich ja schon gezeigt habe, geb# ich auch ab, Zwerggarten, auch an Dich? Oder Kai-Eric vielleicht?
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 20:08
von zwerggarten
rosa ist immer gut!

[size=0]rot nur, wenn schwarz

[/size]wenn kai-eric nicht auch endlich mal zum zuge kommen möchte, dann nehme ich sie gerne - oder ich warte auf die nächste oratam-farbene.

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 20:14
von freiburgbalkon
oratamfarbene würde ich SOFORT weggeben!!! (Es sei denn, sie wäre immer so hell oder heller als die Blüte links
in diesem Bild )Also gut, bitte nochmal Adresse per PM, dann gehen die beiden (AzubisxBernstein3 und FDxCrép1) Montag raus an Dich, ok?
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 20:21
von ManuimGarten
schlecht finde ich sie nicht, hatte mir aber mehr erhofft.
Da sind doch schon Brauntöne drin, oder?

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 20:54
von freiburgbalkon
schlecht finde ich sie nicht, hatte mir aber mehr erhofft.
Da sind doch schon Brauntöne drin, oder?

Hmnaja mit viel gutem Willen vielleicht schon

.ich beobachte sie auch noch...Aber die musste heute auch noch fotografiert werden, bevor ich sie - völlig vergeblich - nach Pollen durchsuchen musste, danach war sie nimmer soo schön.
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
Verfasst: 23. Jun 2011, 21:34
von ManuimGarten
Interessant, eine Rose ganz ohne Pollen. Wie kreuzte man dann eigentlich Zentifolien etc. ohne Pollen, um weitere Sorten zu züchten?
