Seite 14 von 29
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Sep 2012, 13:21
von marcir
Ich stells mal hier ein. Flocon de Neige, mit ihren Winzblütenknospen:
FdN
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Sep 2012, 13:25
von marcir
Wie schon gesagt, die ist einfach weiter gewachsen, hat keine Blätter abgeworfen, ausser zwei schwarzen, hat sich der ganze Rest aufgemacht! Rosa mulitflora Adenochaeta
RMA
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Sep 2012, 13:30
von carabea
Die Multifloras sind für Erstversuche wohl besonders gut geeignet. Die Erfolgsrate ist relativ hoch.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Sep 2012, 16:18
von marcir
Die Multifloras sind für Erstversuche wohl besonders gut geeignet. Die Erfolgsrate ist relativ hoch.

???Danke Carabea!

::)Soviel Sand würde ich jetzt nicht jedem in die Augen streuen, der es mit Stecklingen versucht. Trotzden:Es gehört schon etwas Fingerspitzengefühl und sonst noch ein paar Dinge dazu, um Erfolg zu haben!
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Sep 2012, 16:32
von carabea
Ich schrieb 'relativ', Mensch.

und greife dabei auf meine Erfahrungen zurück.Bei den Multifloras, die ich bisher versucht habe, hat es ganz gut geklappt. Jetzt muss ich nur noch lernen, sie heil über den Winter zu bekommen.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Sep 2012, 17:29
von ManuimGarten
Meine Erstversuche habe ich mit Kletterern/Ramblern gemacht, die dürften sich auch gut eignen, von ca. 5 Trieben wurzelten 1-3.Zum Zweitversuch bin ich gestern und heute gegangen, auch mit Gallicas.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Sep 2012, 19:06
von marcir
Ich schrieb 'relativ', Mensch.

und greife dabei auf meine Erfahrungen zurück.Bei den Multifloras, die ich bisher versucht habe, hat es ganz gut geklappt. Jetzt muss ich nur noch lernen, sie heil über den Winter zu bekommen.
Aha, mussts halt sagen, dass das Deine Erfahrungen sind, diese habe ich noch nicht - für mich gesehen.Also nur noch Multis, damit der Erfolg sofort da ist?!
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 27. Sep 2012, 19:07
von marcir
Meine Erstversuche habe ich mit Kletterern/Ramblern gemacht, die dürften sich auch gut eignen, von ca. 5 Trieben wurzelten 1-3.Zum Zweitversuch bin ich gestern und heute gegangen, auch mit Gallicas.
Daumen drück! Manu!Lass es uns dann wissen, gell.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 28. Sep 2012, 09:57
von Annette1510
Für Stecklings-Erstversuche sehr gut geeignet ist New Dawn, 5 Stecklinge = 5 Treffer!
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 28. Sep 2012, 14:06
von fyvie
Die Multifloras sind für Erstversuche wohl besonders gut geeignet. Die Erfolgsrate ist relativ hoch.
Das
muß ich bestätigen! Die bekomme sogar ich nicht totgepflegt

Drei Stecklinge, drei Pflanzen. Meistens waren es bei anderen Kandidaten so 10 -20 Stecklinge und null (moderne) bis 1 Pflänzchen (meist Gallica)... leider
Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich immer zu neugierig bin und die blöden Tütchen nicht drauf lassen kann und die dann immer vergesse... 
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 28. Sep 2012, 19:50
von carabea
Die Multifloras sind für Erstversuche wohl besonders gut geeignet. Die Erfolgsrate ist relativ hoch.
Das
muß ich bestätigen!
Danke, fyvie!
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 17. Okt 2012, 11:17
von marcir
Das muß ich bestätigen!
Danke, fyvie!

;)Also, liebe Rosenvermehrer, Multifloras her! :DHier nun, die Blütchen der Flocon de Neige. Allerherzigst vom Ende Juli/Anf. August, gesteckt! Keine Multi, eine Poly!
FdNDaumennagelgross!
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 17. Okt 2012, 11:24
von marcir
Auch diese, Belinda, keine Multi!

(Aber bin ja auch nicht mehr ganz der Ganzanfänger)! :DDie ist vom letzten Jahr, im Oktober 11.Etwas Mehltau an den Blüten, wird ihr verziehen, sind ja auch nicht mehr die idealsten Bedingungen im kleinen Topf.
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 17. Okt 2012, 11:25
von marcir
Ich hoffe, die Sonne wärmt noch etwas, damit die Blüten auch noch aufgehen.
B
Re:Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Verfasst: 17. Okt 2012, 11:41
von carabea
Ist ja cool! Meinst, die hat schon Wurzeln?