
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2011 (Gelesen 58262 mal)
Re:Dezember 2011
Während es in Westösterreich endlich schneit, hat bei uns heute echter Regen begonnen, war ja seit Ende Oktober nicht. Dzt. +3° und Sturmwarnung. 

- Thüringer
- Beiträge: 5923
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Dezember 2011
Unser Areal auf der Landkarte hat die UWZ ganz rot gemacht. Guck mer mal, wie's wirklich kommt, bis jetzt hält sich der Wind in Grenzen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Dezember 2011
Hier am Chiemsee hat es Böen bis 5 km/h, nix wildes bislang, brauch es auch nicht. Allerdings kommt der ruppigste Teil erst noch.Ansonsten war heute Sauwetter vom Feinsten, waagrechter Regen und nasskalt...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2011
Dito. Hier auch den ganzen Tag Sauwetter vom Feinsten. Nass und greislich und ätzend.LG EviAnsonsten war heute Sauwetter vom Feinsten, waagrechter Regen und nasskalt...
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezember 2011
Und hier hat es den ganzen Tag geschneit, ein richtig nasser Schnee, so arg hängen habe ich meine Rosen noch nie gesehen. Geschweige denn das Ahornbäumchen.... ::)Anscheinend hat es auch mehrere Straßensperren wegen umgestürzter Bäume gegeben. :'(An so einen nassen Schnee im Dezember kann ich mich nicht erinnern, eigentlich sollte der schön pulverig sein. ???Ich glaube dass es durch den trockenen Herbst die Bäume noch mehr getroffen hat.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Dezember 2011
Gerade hat es gedonnert :oDazu Graupelschauer. Irgendwie assoziiert man mit Gewittern Sommer und Hitze. Ich glaube, der Petrus hat a bisserl zu viel Glühwein erwischt.LG vom wettertechnisch verrückten Bayerwald
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezember 2011
Am Bodensee;starke Winde ab Mittag bis 39km/h. Jetzt ist es wieder ruhiger. Viel Regen und 6,7°
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Dezember 2011
bei uns war heute aprilwetter angesagt.sturmböen, regen, 3x hagel, gegraupel, aber auch sonnenschein, blauer himmel und sogar ein regenbogen.abwechslungsreicher kann es kaum sein, nur der schnee hat gefehlt

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Dezember 2011
Aktuell 6°C, kein Regen (!). Lockere Wolken, schnell ziehend - nicht verwunderlich, auch am Boden weht es mit kräftigen Böen. Tagsüber dunkelgrau, Dauerregen, windig. "Schmuddelwetter vom Feinsten"
trifft's haargenau. Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Dezember 2011
Appenzellerland (CH): Heftiger Wind aus Westen treibt den Regen beinahe wagrecht an die Hauswand un durch den Garten, bei aktuell 3°
Re:Dezember 2011
Appenzellerland (CH): sternenklar und wolkenlos zeigt sich der Himmel bei minus 2°
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2011
Der Sturm von gestern Mittag/Abend ist abgeritten. +2°s ist ruhig und bewölkt im Moment.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Dezember 2011
Gestern Sturm, erst Schneeregen, dann starker Regen, nachmittags Gewitter mit Graupel, danach Schneeregenschauer.In die Dezember-Niederschlagsstatistik kommen von gestern 21 mm dazu, insgesamt nun 88 mm im Südspessart.Heute früh plus 3 und wolkig, Sterne sind zu sehen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Dezember 2011
Guten Morgen! Schwarzgraue Wolken ziehen eilig von West nach Ost bei +3°. Der (erste) Schnee von gestern ist im Tal wieder weggeschmolzen.Zeitweise hört man Sturm übers Tal brausen -nachts weckte mich kurz ein Donner aus den Schlaf! Bei uns in Ö ist heute ein Feiertag (Maria Empfängnis).
Re:Dezember 2011
Gestern den ganzen Tag stürmisches Regenwetter.Höchstemperatur gegen 5 Grad.Beim Gang durch den Garten quitschte und mampfte alles unter den Schuhen.Heute Morgen sieht allles viel ruhiger aus. Die Terrassenplatten sind fast trocken und daraufliegende Pfützen verschwunden. Am Himmel zeigt sich kein hektischer Betrieb mehr, sondern eine nette Gemächlichkeit. Langsam ziehen Wolken vorüber, ab und zu blinzelt ein Stern dazwischen hervor. Gegen Osten werden die Wolkenränder bereits von der Sonne angeleuchtet.Aktuell 4 Grad.Ich glaube, da kommt ein netter Tag hervor.