Seite 14 von 24
Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 19:12
von pearl
eben, freu dich jetzt darüber, denn später hast du keine Gelegenheit mehr dazu!

Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 19:13
von cydora
Schnee ist manchmal auch recht "farbig" 8)Ich glaube, die brauche ich zur Aufhellung für Helleborus 'Kingston Cardinal'...Wird wohl in meine Frühjahrsbestellung mit reinfallen

Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 19:14
von cydora
...denn später hast du keine Gelegenheit mehr dazu!

wieso

Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 19:14
von Mediterraneus
eben, freu dich jetzt darüber, denn später hast du keine Gelegenheit mehr dazu!

Leitung

Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 19:15
von Mediterraneus
Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 19:30
von pearl
ich wüsste nicht, dass die langlebig sind.

Es sind Primula x juliana und die brauchen es dauerfeucht. Aber das ist noch nicht alles, sie brauchen es auch sonnig und dauerfeucht und auch das ist noch nicht alles, sie brauchen auch noch durchlässig und sonnig und dauerfeucht aber auch das ist noch nicht alles, sie brauchen es durchlässig und sonnig und dauerfeucht und noch nährstoffreich aber das ist noch nicht alles ...Guten alten Gartenboden, den es praktisch nicht mehr gibt. Weil keiner einen Großvater hat, der täglich mit der Gießkann zu gange ist.
Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 19:34
von Mediterraneus
Aso. Na das hab ich doch alles ;)Ich hoffe, die kreuzt sich in meine andern Primeln rein und wieder raus und kreuz und quer.
Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 19:36
von RosaRot
Lange, lange wuchsen die Primula x juliae bei mir im Garten in den 80er Jahren bis Mitte der 90er, ohne jegliche Pflege, dann wurde es allgemein trockener und sie gingen dahin (zusammen mit den Azaleen). Kurz: wo es passt halten sie eigentlich ganz gut aus.
Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 20:04
von pearl
aber das Kreuzen indie anderen Primeln kann man völlig vergessen.
Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 20:07
von Mediterraneus
aber das Kreuzen indie anderen Primeln kann man völlig vergessen.
Danke, pearl 8)Der Kauf war halt n Griff ins Klo, ok. Irgendwohin werd ich das Teil nun versenken und mit etwas Glück ist es auch für irgendwas gut

.
Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 20:15
von marygold
Pflanz sie irgendwo an die Nordseite einer Mauer. Dann blüht sie zwar etwas später, trocknet dir im Sommer aber nicht kaputt.
Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 20:30
von pearl
genau, Nordseite an der Mauer in der Nähe der Küchentür und das Spülwasser immer draufkippen. So machen es die alten Hüttengärtner.
Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 20:32
von Mediterraneus
Spülwasser verträgt sie? ;)Ihr werdet mich noch um meine Schneewittchenteppiche beneiden, wartets nur ab

Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 20:32
von marygold
Re:Primula 2012 und 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 20:35
von marygold
Spülwasser verträgt sie? ;)Ihr werdet mich noch um meine Schneewittchenteppiche beneiden, wartets nur ab

Nimm besser das Waschwasser vom Salat, da sind wenigstens Vitamine drin.

Und neidisch? Neidisch bin ich jetzt schon. So eine schöne weiße Primel.