Seite 14 von 17
Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 30. Jul 2012, 19:27
von Scabiosa
Jule, ich habe die kleinere Variante der 'Vanille fraise', die zierliche 'Sundae fraise' Sie wird leider in diesem Jahr noch gar nicht blühen.Eine bisher noch namenlose H. paniculata, die ich selber aus Stecklingen gezogen hatte, blüht jedes Jahr überreich.

LG, scabiosa
Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 30. Jul 2012, 20:50
von troll13
@ Scabiosa,so "dwarf" bleibt Hydrangea quercifolia 'Syke's Dwarf' leider nicht. Rechne mit einem Platzbedarf von mindestens 1 x 1 m. Dafür ist durch die relativ kleinen Blüten relativ standfest.@ Jule69,sowohl 'Snow Queen' als auch 'Vanille Fraise' haben bei mir kräftig Blüten angesetzt. Allerdings habe ich über einige Jahre festgestellt, dass 'Vanille Fraise' als junge Pflanze oft relativ blühfaul ist und im Gegensatz zu anderen Sorten nur wenige Blüten ansetzt. Das sollte sich in den nächsten Jahren hoffentlich ändern.LG Troll
Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 30. Jul 2012, 20:58
von Wald-Traut
Manche Sorten sind jedoch offenbar wirklich eine "Pleite". 'Hills of Snow' ist hier z. B. einfach nur blühfaul. Egal, ob im Topf oder ausgepflanzt, geschnitten oder ungeschnitten.
bei mir ist sie mittelprächtig. 11 blüten, also ungefähr 1/3 der triebe. habe ich jetzt das 3. jahr und eigentlich erst letzten herbst artgerecht gepflanzt. davor viel zu trocken. und noch nie beschnippelt.
Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 31. Jul 2012, 05:49
von Jule69
Hm, das ist aber ärgerlich..zumal beide letztes Jahr üppich und lange geblüht haben. Vielleicht sollte ich sie dieses Jahr mal nicht schneiden...sehr schade

Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 31. Jul 2012, 09:47
von tirili
Ah, ein Hortensienthread, super, denn ich hätte da mal ne Frage. Vielleicht kann jemand vorn euch mir ja helfen.Hab mir schon vor Jahren eine Pinky Winky gekauft, weil ich dachte, dass das mit dem Rosa hübsch wäre. Sie hatte es an ihrem Standort recht schwer, da sie immer ziemlich zugewuchert wurde oder durch Gartenarbeit was abbrach. Dieses Frühjahr hab ich sie in einen Topf verfrachtet und da fühlt sie sich viel wohler. Allerdings sind die Blüten jetzt nicht mehr rosa sondern komplett weiß. Wie kommt das?tirili
Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 31. Jul 2012, 10:25
von Velvet
Dafür tut sich bei meinem Liebling "Snowflake" immer noch nichts, ist da noch Hoffnung oder setzt sie dieses Jahr aus? Sie war nach dem Winter ganz schön gebeutelt, hat aber prima ausgetrieben und ist schön gewachsen.Auch die paniculata "Vanille Fraise" rührt sich knospen/blütenmäßig noch nicht, wie sieht es da bei Euch aus?
Hallo Jule,ich habe die Eichenblatt-Hortensie Hydr. quercifolia 'Burgundy, die blüht bei mir schon ewig lange, voriges Jahr war sie total runtergefroren. Mal eine Frage an alle Hortensienexperten, ist es normal, dass die Blüten von Burgundy gestützt werden müssen? Bei mir ist das der Fall, ich werde heute mal versuchen 1 Bild zu machen.Jule, bei Vanille Fraise ging es mir ähnlich wie dir, bis vor kurzem waren überhaupt noch keine Blütenansätze zu sehen. Das hat sich nun schlagartig geändert *schnauft tief durch*

, es dürfte nun doch so einiges an Blüten geben. Kann es sein, dass sie grundsätzlich später dran ist?LG Velvet
Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 31. Jul 2012, 20:50
von troll13
Heute einmal ein weinig Werbung für eine der unbekannteren Rispenhortensien. Hydrangea paniculata 'White Lady'.
Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 31. Jul 2012, 20:51
von troll13
Das besondere an ihr sind die sehr großen Einzelblüten mit gesägten Blütenblättern.
Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 31. Jul 2012, 21:01
von troll13
@ Velvet,'Vanille Fraise' ist tatsächlich etwas später dran als andere Sorten.'Burgundy' habe ich zwar nicht, aber ich kenne wenige Eichblatthortensien, die bereits als junge Pflanze einen stabilen Strauch bilden. Ich binde hier Triebe mit Blüten an einem Bambusstab auf.
Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 31. Jul 2012, 22:44
von Velvet
@ Velvet,'Vanille Fraise' ist tatsächlich etwas später dran als andere Sorten.'Burgundy' habe ich zwar nicht, aber ich kenne wenige Eichblatthortensien, die bereits als junge Pflanze einen stabilen Strauch bilden. Ich binde hier Triebe mit Blüten an einem Bambusstab auf.
Ich danke dir, dann bin ich schon mal beruhigt! Sie ist noch eine kleine Pflanze, hat sich aber dieses Jahr prächtig entwickelt und viele Blüten, die ich auch mit Bambusstäben stütze. Bei V. F. lag ich dann ja goldrichtig mit meiner Vermutung, gut zu wissen!LG Velvet
Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 31. Jul 2012, 23:17
von Dicentra
Hab mir schon vor Jahren eine Pinky Winky gekauft, weil ich dachte, dass das mit dem Rosa hübsch wäre. Sie hatte es an ihrem Standort recht schwer, da sie immer ziemlich zugewuchert wurde oder durch Gartenarbeit was abbrach. Dieses Frühjahr hab ich sie in einen Topf verfrachtet und da fühlt sie sich viel wohler. Allerdings sind die Blüten jetzt nicht mehr rosa sondern komplett weiß. Wie kommt das?
Wenn Du die 'Pinky Winky' schon seit Jahren hast, dann müsstest Du doch wissen, dass sie weiß aufblüht und sich erst mit der Zeit nach Rosa und sogar bis ins Rot umfärbt

. Ist jedenfalls völlig normal. Auf Dauer würde ich sie jedenfalls nicht im Topf halten. Hast Du keinen besseren Platz für sie, damit sie sich ordentlich entwickeln kann?LG Dicentra
Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 1. Aug 2012, 06:24
von Jule69
Heute einmal ein weinig Werbung für eine der unbekannteren Rispenhortensien. Hydrangea paniculata 'White Lady'.
Troll: Führe mich nicht in Versuchung....

Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 1. Aug 2012, 07:27
von Elfriede
Heute einmal ein weinig Werbung für eine der unbekannteren Rispenhortensien. Hydrangea paniculata 'White Lady'.
Sie ist wirklich eine sehr schöne Pflanze! 'Bridal Veil' hat ebenfalls diese gesägten Blütenblätter.
Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 2. Aug 2012, 15:35
von ninabeth †
An dieser Hortensie konnte ich gestern im Gartencenter nicht vorbei gehen ohne sie mitzunehmen, diese blauen Knospen mit der Blüte in weiss finde ich wunderschön


Re:Hortensiensaison 2012
Verfasst: 2. Aug 2012, 16:38
von Jule69
Echt schlimm, was man im Gartencenter so alles aufnimmt...