Seite 14 von 23

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 10:13
von fromme-helene
Fürs Einschalten der Medien war ich von Anfang an, aber mit juristischer Beratung halte ich mich lieber zurück. :-\

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 10:20
von Gänselieschen
Was gibt es denn da momentan, wer sich für so etwas interessieren könnte?

Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 10:27
von RosaRot
Es wäre interessant zu wissen, woher das Saatgut, das unter dem Namen "Kiepenkerl" vertrieben wird, denn nun letztendlich stammt. Es dürfte für die Firma Nebelung doch wohl möglich sein, dass darzulegen, ohne Geschäftsgeheimnisse preiszugeben.
Das kann man der europäischen Datenbank, die weiter oben schon mal verlinkt war entnehmen. Dort sind alle 473 Sorten (Gemüsesaatgut) gelistet für die De Ruiter "Maintainer" ist.Man muss dann halt vergleichen, welche Sorten, die unter Kiepenkerl vertrieben werden, von De Ruiter stammen und kann entscheiden, ob man die verwenden möchte oder nicht.Wenn also De Ruiter nunmehr eine Tochter von Monsanto ist, sind die von De Ruiter als "Maintainer" gelisteten Sorten de facto Monsanto-Sorten (obwohl sie das ursprünglich nicht (alle) waren). Die Bruno Nebelung täte vielleicht gut daran auf Ihrem Saatgut den "Maintainer" zu vermerken. Dann weiß jeder woher die Sorten stammen und kann selber entscheiden ob er kauft oder nicht. Das wäre Transparenz und optimale Kundenwerbung.De Ruiter in der Datenbank der Europäische KomissionNatürlich kann man dort für jede bei Kiepenkerl vertriebene Sorte nachsehen, woher sie stammt.

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 10:30
von Paw paw
Was gibt es denn da momentan, wer sich für so etwas interessieren könnte?
Man müsste halt alle anschreiben. Die ARD hat 6 Politikmagazine, beim ZDF fällt mir nur Frontal 21 ein und bei der Presse gibt es auch noch einige überregionale wie die Zeit, Süddeutsche, FAZ......

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 10:31
von Gänselieschen
Da mir das auf jeden Fall zu englisch und zu kompliziert ist, werde ich auf die o.g. Sortentütchen komplett verzichten. Bei uns gibt es noch viel Quedlinburger Saatgut und Dreschflegel ist ja auch sehr schön und sogar Bio-Saatgut.@ Paw Paw - ich befürchte, Medien interessieren sich erst, wenn es richtig eskaliert ist. Und das wollten wir ja vermeiden. Keine Ahnung, ob das Format der Sendung Frontal 21 auch für Skandale vor deren Entstehung richtig ist. Einen Versuch wäre es sicher wert. Die Juristen der Rechtsabteilung können ja dann schon mal Koffer packen ;D

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 10:48
von Silvia
Das sind Sendungen des 1. Programms:http://www.daserste.de/information/poli ... de.htmlZDF: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... dungenAber es ist alles Stress. Will man sich das antun?

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 10:50
von Paw paw
Das sind Sendungen des 1. Programms:http://www.daserste.de/information/poli ... de.htmlZDF: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... dungenAber es ist alles Stress. Will man sich das antun?
Will man klein beigeben?

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 10:52
von Staudo
Will man klein beigeben?
Versichere den Betreibern des Forums bitte schriftlich, dass Du Dich um den Rechtsstreit kümmerst und alle finanziellen Aufwendungen übernimmst. Unsere Sympathie gehört Dir!

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 10:55
von Paw paw
Inwieweit befürchtest Du juristische und finanzielle Folgen, wenn die Presse und TV über diesen Thread informiert werden?

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 11:05
von Gänselieschen
So als Warm-up könnten Nina und Thomas - aus meiner Sicht - dieses Schreiben durchaus an die Sender schicken. Wenn es Interesse weckt - bei der Erwähnung von "Monsanto" ziemlich wahrscheinlich - dann wird sich doch ergeben, wie viel Aufwand letztlich damit verbunden ist. Und der Sender könnte dann prima nachfragen, warum nur untersagt statt aufgeklärt wird. Ich finde die Idee gut. Einen großen Rechtsbeistand braucht es dafür ganz sicher noch nicht.L.G.Und schon haben wir wieder 500 neue User :D ;D :D ;D :D

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 11:11
von Günther
Solche Firmen bzw. deren "Rechts"abteilungen suchen sich klarerweise das/die Opfer, von denen sie den geringsten Widerstand erwarten.Allerdings möchte ich keinesfalls die Forenbetreiber in ein Abenteuer hetzen.Und vor Gericht bekommt man ein Urteil, nicht Recht.....

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 11:11
von Paw paw
Es reicht bestimmt aus mit einigen erklärenden Worten auf diesen Thread aufmerksam zu machen. Der Brief muss nicht mit. Die Sender und Zeitungsredaktionen haben genug Juristen und wissen besser als wir was machbar ist.

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 11:13
von Silvia
Es ist m. E. zu wenig, als das sich damit jemand befasst. Wer will wissen, was ein paar User eines Gartenforums aufregt? Wenn, dann müsste sich tatsächlich jemand für die Geschäftsstruktur und das PR-Verhalten interessieren und in einem Nebensatz könnte auftrauchen, dass man sogar mit Abmahnungen versucht, auch in öffentlichen Foren Nachfragen zu unterbinden, ein Gespräch aber verweigert wird.Das kann jeder tun, dessen freie Meinung hier unterbunden werden soll, nicht nur die Betreiber. ;)

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 11:15
von enigma
Und schon haben wir wieder 500 neue User :D ;D :D ;D :D
Gnade! :oWenn man in der EU-Datenbank (Link s.o.) sucht, findet man z.B., dass bei der Tomatensorte 'Belriccio' die Firma de Ruiter als Maintainer angegeben ist.Diese Sorte wird unter der Marke Kiepenkerl von Nebelung vertrieben.Dass das auf einige Sorten zutrifft, ist aber auch nicht neu. Das steht schon im Link im 2. Post dieses Threads.Mit anderen Worten: Nebelung vertreibt Saatgut unter der Marke Kiepenkerl, dessen Rechte bei de Ruiter, einer Monsanto-Tochter, liegen.Das heißt nicht, dass Nebelung eine Monsanto-Tochter ist.Aber es illustriert nochmal die Verquastheit der ganzen Debatte.

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Verfasst: 13. Okt 2014, 11:15
von Gänselieschen
Der Brief muss schon mit und ein kompletter Ausdruck dieses Themas - sonst ist das wirklich zu wenig. Das muss nicht mit eigenen Worten ausgemalt werden. Und es ist auch noch kein juristisches Abendteuer. Die Medien anzuschreiben ist keine juristische Handlung - aus meiner Sicht jedenfalls nicht. Eben Bristle - umso unverständlicher, dass hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird. Im Grunde ist es verworren, das wissen die selbst genau. Und in einem Internetforum muss nicht die juristische Messlatte an jeden Beitrag gelegt werden - genau das ist das Problem. Die spinnen doch!