Seite 14 von 14

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 18. Jan 2025, 17:49
von Buddelkönigin
Hier sind es nur die Weißen, auch wegen der verträglicheren Kombinationsmöglichkeiten.
Den Samen hatte ich vor einigen Jahren mal im Sichtungsgarten Hermannshof gekauft und sie haben sich durch sehr moderate Aussaat gehalten. :D
Allerdings haben sie in den beiden letzten, übermäßig regnerischen Sommern doch sehr gelitten. Leider mögen die Mäuse die Wurzeln dann im weichen Boden ganz gerne, sodaß ich die Reste dieses Prachtexemplares im Herbst topfen mußte, um es zu retten. :P
Ich kann also in letzter Zeit nicht mehr von vielen Spornblumen sprechen... die brauchen bei voller Sonne eben auch trockenen Boden. :-\
20220619_095343.jpg
.
20220619_095230.jpg
.

.

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 4. Apr 2025, 12:06
von sempervirens
Blüht bald ..

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 5. Apr 2025, 08:43
von Rokko21
Soweit sind meine hier noch nicht aber der neue Austrieb beginnt und es kommen wieder unendlich viele Sämlinge. Die erste Jäterunde ist schon durch. Einige habe ich bislang belassen, besonders die, die an unmöglichen Stellen gekeimt sind wie enge Steinspalten.

Re: Centranthus ruber- Spornblumen

Verfasst: 20. Apr 2025, 20:58
von sempervirens
Ja, in engen Felsspalten fühlen Sie sich zu Hause und wirken auch sehr authentisch.

Heute musste ich feststellen, dass einige Blätter abgefressen sind und relativ große kotstücke auf den Blättern. Ich vermute mal Schnecken
Kot
Kot
Kot
Kot
Angeknabberte Blätter
Angeknabberte Blätter