Seite 14 von 178

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 1. Feb 2013, 20:20
von fyvie
...Zahlt man das für diese hübschen, kleinen, weißen, allerliebsten.....Besonderheiten
mit Weihnachtsgutschein fällt es einem leichter 8)...und, man darf jetzt nicht an diese einzelne kleine Zwiebel denken, sondern an die großartigen weissen Flächen später, der Wertzuwachs ist enorm! ;D

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 1. Feb 2013, 20:30
von pearl
aber nicht garantiert! :-\

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 1. Feb 2013, 20:45
von fyvie
Ja, ich befürchte auch, dass am Ende nur meine Baumarktzwiebelchen wieder irgendwie übrigbleiben :-XDann weiß ich sie wenigstens zu schätzen! ;D

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 1. Feb 2013, 23:21
von Galanthussi
Ich bin übrigens über ein Mittel gestolpert, das gegen Botrytis galanthina helfen soll, für die, die es betrifft. Trichoderma soll ein Antagonisz zu anderen Pilzen sein, der diese im Boden hemmt und so vielleicht helfen könnte. http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=6697.0 Hier mal ein englischsprachiger Link dazu und einer zu Erdbeerfäule.https://www.landwirtschaft-bw.info/serv ... ht=jaGrüße aus dem Norden

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 2. Feb 2013, 08:39
von marcir
...Zahlt man das für diese hübschen, kleinen, weißen, allerliebsten.....Besonderheiten
mit Weihnachtsgutschein fällt es einem leichter 8)...und, man darf jetzt nicht an diese einzelne kleine Zwiebel denken, sondern an die großartigen weissen Flächen später, der Wertzuwachs ist enorm! ;D
Ja Fyvie! So die teuer gekauften einzelnen Zwiebeln überhaupt überleben. Davon träum ich auch bis sich am Ort einer speziellen Zwiebel nichts tut. Beim Nachgraben auch nichts mehr im Boden zeigt. Platz! ???

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 2. Feb 2013, 09:56
von Irm
Nachdem im letzten Winter die ganz normalen und gefüllten nivalis, die ich neu gepflanzt hatte, matschige Knollen hatten, ebenso ein besonderes frühes elwesii .. bin ich jetzt sehr sehr vernünftig geworden - und die verlockenden Seiten aus GB locken nicht mehr ;) Ich habe von einem Nachbarn dann ein paar sehr schöne elwesiis bekommen, die seit 40 Jahren in seinem Garten stehen - und habe beim ausbuddeln gesehen, dass die Knollen fast 30 cm tief stehen. Habe sie daher auch in etwa 20cm Tiefe gepflanzt. Sie kommen :)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 2. Feb 2013, 17:30
von fyvie
mit Weihnachtsgutschein fällt es einem leichter 8)...und, man darf jetzt nicht an diese einzelne kleine Zwiebel denken, sondern an die großartigen weissen Flächen später, der Wertzuwachs ist enorm! ;D
Ja Fyvie! So die teuer gekauften einzelnen Zwiebeln überhaupt überleben. Davon träum ich auch bis sich am Ort einer speziellen Zwiebel nichts tut. Beim Nachgraben auch nichts mehr im Boden zeigt. Platz! ???
Danke marcir, nun bin ich gewarnt und mich wird sicher so schnell nichts erschüttern! ;)Es sind ja auch nur 3 oder 4 'besondere' Zwiebelchen, ansonsten habe ich mich erstmal auf hier und anderswo bereits wärmstens empfohlene wüchsige Sorten beschränkt.Bezüglich der 'Besonderen' warte ich aber immer noch ein wenig auf eine Einschätzung eurerseits, ob Zwiebeln, die heuer noch nicht geblüht haben und zum gleichen Preis angeboten werden, wie bereits blühende Exemplare, trotzdem eine seriöse und vertrauenswürdige Sache sind! ??? Gibt es da Erfahrungen? Wie lange kann es denn dauern, bis die dann blühen? Evtl. nie? (vorrausgesetzt, sie verabschieden sich nicht komplett).

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 2. Feb 2013, 17:51
von Gartenplaner
Naja - das bedeutet im Prinzip ja erstmal nur, dass die Zwiebel noch zu jung zum Blühen ist.Wenn sie überlebt, sich an dem Standort wohl fühlt, wird sie blühen, sobald sie stark genug ist - das ist Sinn und Zweck ihres Lebens :)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 2. Feb 2013, 18:16
von fyvie
Naja - das bedeutet im Prinzip ja erstmal nur, dass die Zwiebel noch zu jung zum Blühen ist.
und natürlich, dass man nicht mit Gewissheit sagen kann, dass es auch die bestellte Sorte ist... :-\Hat jemand dann schon mal Zwiebeln dahingehend reklamiert?

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 2. Feb 2013, 18:20
von Staudo
Wer bei einer Bestellung zu allererst ans Reklamieren denkt, sollte die Bestellung sein lassen. Bei seriösen Quellen wird man seriös bedient werden. Mancher Anbieter bei Ebay zählt nicht dazu.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 2. Feb 2013, 18:33
von fyvie
Wer bei einer Bestellung zu allererst ans Reklamieren denkt, sollte die Bestellung sein lassen. Bei seriösen Quellen wird man seriös bedient werden. Mancher Anbieter bei Ebay zählt nicht dazu.
Deswegen hatte ich ja gefragt, ob es seriös ist, Pflanzen zum regulären Preis anzubieten, deren Identität man noch nicht bestimmen konnte... ??? Ich kenne die Quelle ja nicht und bis jetzt scheinbar auch sonst noch niemand.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 2. Feb 2013, 18:36
von Staudo
Ich erkundige mich mal, falls sich niemand anderes meldet. ;)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 2. Feb 2013, 18:46
von marcir
Wieder mal ein Bild von heute aus dem Garten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 2. Feb 2013, 18:52
von juttchen
Verstehe ich das richtig, für den "günstigen" Preis gibt es nur ein kleines Zwiebelchen :o

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 2. Feb 2013, 19:50
von sarastro
Wer bei einer Bestellung zu allererst ans Reklamieren denkt, sollte die Bestellung sein lassen. Bei seriösen Quellen wird man seriös bedient werden. Mancher Anbieter bei Ebay zählt nicht dazu.
Das kann man unterstreichen. Ebay würde ich nie in die engere Wahl meiner Bestellungen ziehen. Versteigern kann man Pferde und Autos.