Seite 14 von 116

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 26. Feb 2013, 20:17
von Most
der Frühling kommt. :-Xjedenfalls in meinem Gewächshaus. Es sind wieder einige neu aufgeblüht.
event Shiro botan feb 13.jpgevent Charles Copp feb 13.jpgBokuhan feb 13.jpgBobs Tinsey feb 13.jpg
Ich sitze im Moment sehr gerne im GW und geniesse meine Pflanzen.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 26. Feb 2013, 20:56
von Treasure-Jo
Wundervoll, was es alles so gibt! :D :D :D

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 26. Feb 2013, 21:06
von Nelke
wunderschöne Farben sind das :) Mein Gewächshäuschen werde ich am Samstag aufräumen ,und mir bald paar Pflanzen und eine Kamelie kaufen .LGNelke

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 27. Feb 2013, 08:19
von Jule69
Most: Klasse ;) Finde ich prima, dass Du in Deinem GH sitzen kannst. Ich müsste dafür Kamelien ausräumen...**Kicher**Aber wenn es so weitergeht, kann ich bald ein paar mehr ins Freie stellen.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 27. Feb 2013, 08:50
von tarokaja
Schön, Monika! :) Die Bokuhan hat schon eine tolle Blüte. :) @ NelkeMöchtest du deine zukünftigen Kamelien in Töpfen halten und im GH überwintern?Oder hast du vor, sie irgendwann mal auszupflanzen?CiaoBarbara

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 27. Feb 2013, 09:35
von Nelke
Hallo,ich möchte meine zukünftige Kamelie in den den Garten setzen, und eine möchte ich in einen großen Kübel hinten im Garten neben den Freisitz stellen .Wir möchten unseren Garten mit verschiedenen Blumen auffrischen .Mir gefallen die Kamelien sehr ,eine Bekannte hat in ihrem Garten welche ...und das sieht so schön aus .Meinen kleinen Rosengarten möchte ich noch mit Lavendel auffrischen ,denn letztes Jahr sind zwei Lavendelbei der Hitze eingegangen .LGNelke

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 27. Feb 2013, 13:51
von Mediterraneus
Ab dieser Woche gibts wieder Discounter-Camellias. Ab Mittwoch bei Norma, ab Donnerstag bei Aldi Süd. 9 Euros.Ich werd mir mal eine gönnen. Vielleicht ist ja ab diesem Jahr endlich Klimaerwärmung 8)
Erbärmliche Qualität bei Norma Aschaffenburg. Dünntriebig, nie und nimmer 60 cm hoch (60-100 war angegeben) mit zahllosen abgefallenen Knospen. Trotz unterschiedlicher Etiketten waren alle Knospen rot. So nicht! Mal schaun, was Konkurrent Aldi morgen so bietet.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 27. Feb 2013, 14:35
von fagus11s
Hallo,bei A-Nord gibt´s auch nur rote Knospen. :-\ War aber vorletzte Woche beim örtlichen "nix wie hin und weg - Reste-Markt".Da gab es Top! Pflanzen für 3,99 + 4,99: Dahlonega, Cont. Lavinia Maggi, sogar Hagoromo, und noch ein paar andere.Bin schon ganz gespannt, ob´s stimmt. Jedenfalls sind nach zwei Wochen noch alle Knospen dran !!!Ich werde berichten ...Gruß, Andreas

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 27. Feb 2013, 14:48
von Kamelie
Am Montag hatten sie im L Geschäft noch etwa 10 Pflanzen. die roten waren Lady Campbell , die rosa hatten nur Knospen, man konnte nichts erkennen, die Pflanzen waren schön.trotzdem, ich kaufe keine mehr, auch nicht im Fachgeschäft.Meine letzte Erwerbung im vorigen Jahr, eine Nuccios Pearl aus dem Fachgeschäft murkelt vor sich hin und kann sich nicht entscheiden, soll sie verrecken oder weiterwachsen. Im vorvorigen Jahr kaufte ich eine Desire, unzählige Knospen und die Blätter waren fast schwarz vor lauter Dünger, Knospen und Blätter fielen ab jetzt muß sie sich erst wieder normal aufbauen.vor drei Jahren eine vom A Geschäft, bis heute keinen Blütenansatz nur immer am Ende der Zweige 2 neue BlättchenAlle meine Kamelien sind im gleichen Garten, im gleichen Keller, in der gleichen Erde und erhalten das gleiche Wasser. Die selbergezogenen wachsen üppig und setzen viele Blütenknospen an und die gekauften????Ich denke sie brauchen erst einige Jahre um sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen.Ich wünsche den Käufern ein glückliches Händchen Gruß Kamelie

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 27. Feb 2013, 16:31
von wanda26
Hallo,bei A-Nord gibt´s auch nur rote Knospen. :-\
Na ja, die kamen schon am Montag ins Geschäft. Da waren es noch (hier jedenfalls) verschiedene Sorten. Ich habe gleich früh eine mitgenommen. Ist vielleicht eine Tricolor. Ich will sie verschenken, da sollte der Preis im Limit bleiben und da kann man sich nicht beschweren. Zumal die Pflanze zwar "schwarzgedüngt" ist aber ansonsten ganz gut aussieht.lg wanda

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 28. Feb 2013, 07:54
von Mediterraneus
Was heißt "schwarzgedüngt"?Zu dunkelgrüne Blätter?

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 28. Feb 2013, 10:03
von wanda26
ja, die Blätter sind schon fast nicht mehr grün

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 28. Feb 2013, 10:10
von Mediterraneus
Und dann sind die Pflanzen quasi zu schnell herangezogen und nicht so frostfest.Also kaufe ich besser eine "stabiler" gewachsene Kamelie mit heller grünen Blättern?

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 28. Feb 2013, 12:14
von Jule69
Aus meinen Anfangszeiten hab ich auch noch ein paar Aldinies...Wichtig ist meiner Meinung nach u.a., sich keine Mogelpackung ins Haus zu holen. Oft werden mehrere kleine Pflanzen geschickt so eingetopft, dass die Pflanze insgesamt kompakter aussieht. Die dann zu trennen, ist nicht immer einfach. Auch würde ich sofort einen Erdaustausch vornehmen und mir bei der Gelegenheit mal die Wurzeln anschauen.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013

Verfasst: 28. Feb 2013, 13:34
von Mediterraneus
Ich hab mir eine Kamelie gekauft. Sie heißt "Albrecht", zumindest bis ich sie evtl. identifizieren kann. Es war eine der wenigen Weißen. Die Pflanze hat schmale hellgrüne gezackte und spitze Blätter und noch sehr geschlossene, längliche spitze Blütenknospen. Im Vergleich zu den sonst angebotenen hat sie einen ausladenden, kleineren Wuchs. Scheint etwas später zu sein.Für 8.99 ganz ok :D