Seite 14 von 100

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 29. Dez 2012, 19:39
von elis
Hallo !Schöne Bilder habt ihr wieder reingestellt :D, danke.muermel: Mein Seppi liebt auch die Sockenwolle. Ich stricke ja viele Socken, wenn irgendwo ein Faden runterhängt, geht er sofort und frißt ihn ab ;). Das hat er schon als kleine Katze geliebt. Muß immer aufpassen, das keine Wolle runterhängt oder das Knäuel am Boden liegt und das Strickzeug auf dem Tisch, dann beißt er immer den Faden ab. So ein Schlingel.lg. elisMein Christbaum interessiert ihn gar nicht. Wie er klein war, hat er nur die Kugeln mit den Pfoten so leicht berührt. Wenn eine runter fiel ist er immer sehr erschrocken. Er durfte ja auch immer raus, deshalb konnte er sich draußen austoben und war drinnen nicht so wild.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 29. Dez 2012, 21:41
von jutta
So viele schöne Bilder von Fluffy, Seppi, Moses und Nelchen (mit Verehrer).Ich habe momentan wenig Zeit! An den Feiertagen Verwandtenbesuche, dazwischen arbeiten, und mit Schnupfen kämpfen. GG und Sohn habe ich auch angesteckt, beide hat es ärger erwischt als mich. Da zeigt sich wieder das starke Geschlecht.Allen noch einen Guten Rutsch und gesunde Stubentiger im kommenden Jahr!Jutta

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 29. Dez 2012, 22:43
von Barbarea vulgaris †
MÜRMELE, die Nelchen-Geschichte ist wieder sooo toll. Das Bild mit dem offenen Mäulchen ist süüüß!Ne, alle sind zauberhaft.NINABETH, was ist Noah groß geworden. Wow.Wielange dürfen sie jetzt bei Dir bleiben, die drei? Ich frag ja nicht aus Neugierde. Ich frag ja nur, weil ich wissen will ob wir noch ganz viele Bilder kriegen. *winkmitdemzaunpfeil*Ich wünsche Euch allen eine gute Nacht, schlaft schön.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 30. Dez 2012, 11:43
von ninabeth †
Der höchste Platz am Kratzbaum gehört schon Moses, eigentlich war es ja Rebecca`s Platz, aber sie geht von dort weg wenn Moses kommt.Moses ist schon der Chef :oBild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 30. Dez 2012, 13:58
von graugrün
Die arme Rebecca!!Was muss sie froh sein, wenn der Besuch wieder weg ist! 8)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 30. Dez 2012, 14:32
von celli
Mit 7 kg Katze legt man sich besser nicht an. ;D Unsere ist zur Zeit in Spiellaune, möchte den lieben langen Tag beschäftigt werden. Wird Zeit, das draußen wieder mehr los ist. ::)Allen einen guten und unfallfreien Rutsch ins Neue Jahr. :)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 30. Dez 2012, 14:35
von Eva
Heute wurde ich von den Katzen so lang belagert, bis ich mich zu einem längeren Spaziergang aufgeraffthabe mit Katzen und Hund, Futter schmeißen, Fichtenzapfen schießen, Blätter auf dem Bach schwimmen lassen (Josy kriegt davon gar nicht genug). Zum Mäuse ausgraben war es leider (sagt Hund) zu gefroren in der Früh ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 30. Dez 2012, 16:39
von martina.
Hier ist es milder: lebende Maus im Schlafzimmer gegen 5 Uhr ::) ::) ::)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 30. Dez 2012, 17:39
von bea
Ha, das kann ich heute toppen! ;D :-X Um 4 Uhr von einem mords Krach aufgewacht. - Es stellte sich heraus, dass Fluffy im Haus, auf dem Speicher eine Maus gefangen hatte und beim wilden Spiel das Telefon, welches auf der Treppe steht, heruntergeschmissen hatte.Die Maus war noch sehr lebendig......... - und Fluffy dachte garnicht daran, ihr den Garaus zu machen und sie zu verspeisen.Ich bin dann wieder ins Bett, habe alle Türen, die zum Flur führten geschlossen, damit Madam ihr Spiel nicht in einem wenig geeigneten Raum weiterspielt.Immer wieder bin ich aufgewacht, weil es irgendwo gescheppert hat und um 8 Uhr dann endlich aufgestanden. Die Maus rannte immer noch herum. :PGG hat sie dann gefangen und aus dem Haus befördert

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 30. Dez 2012, 20:45
von muermel
O, wie bekannt mir das vorkommt! ;D Nelly hat sich gestern im Keller wieder mal sehr auffällig suchend verhalten ... Wir werden die Sache beobachten. >:(An Weihnachten haben wir übrigens noch die Folgen eines sommerlichen Mäusebesuches bemerkt. Wir hatten monatelang unsere Couch im Wohnzimmer nicht zu Schlafzwecken ausgezogen. Diesmal entdeckten wir nun im Bettkasten einen kleinen Nahrungsvorrat!Ich habe seit Jahren ein Schälchen mit Eicheln in einem offenen Schrank stehen, als Erinnerung an einen schönen Urlaub. Davon hatte sich die Maus einige geholt und zum Teil auch aufgeknabbert. Ich hätte hier zu gern mal gesehen, was sich da abgespielt hat. :D :o

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 30. Dez 2012, 21:20
von muermel
Soeben habe auch ich eine Maus nach draußen befördert. Offen ist nur noch, ob es die aus dem Keller war oder eine neue. ??? Ich habe die Maus auf (eigentlich) bewährte Art in eine behandschuhte Hand genommen, aber das Tierchen "wurschtelte" sich da wieder raus, bevor ich die Haustür aufgeschlossen hatte. Sie krabbelte mir den Arm rauf und dann tippelte sie mir den Rücken rauf und runter. Ich geb zu, da habe ich mir doch den Kragen zugehalten, bis ich das Mäuschen wieder auf den Boden der Tatsachen und schließlich ins Freie bringen konnte. :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 30. Dez 2012, 21:36
von Barbarea vulgaris †
Kinners, bin ich froh, dass wir Hauskatzen haben. Ich finde ja Mäuschen goldig, aber (MÜRMELE!!!) auf dem Rücken möchte ich sie doch nicht haben ;D Sicherheitshalber, weil einige doch morgen vielleicht nicht mehr hier aufschlagen:Wir wünschen Euch allen, einschl. Familie und sämtlichen befellten Mitbewohnern egal mit wievielen Beinchen ein gesundes, glückliches neues Jahr.Und klar doch, der Katzenchor:"Mieh mümpfen mei muuuuheee meuuuuheee Maaaaaaaarrrrrr"Man beachte: unsere Katzen sprechen deutsch!!!! :D ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 30. Dez 2012, 22:04
von martina.
Liebe Barbarea,danke, das wünschen wir Euch und allen anderen auch :D :D :-* Ron bekommt dieses Jahr erstmals, weil er auch erstmalig ohne Nellie ist, auf tierärztlichen Rat Unterstützung: Feliway und Zyklène. Ich hoffe, es lindert den Stress wirklich etwas.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 30. Dez 2012, 22:11
von muermel
Danke für die lieben Wünsche! Auch von mir für alle ein wunderschönes Jahr 2013, das vor allem nach folgendem Rezept von Katharina Elisabeth Goethe, der Mutter von Johann Wolfgang von Goethe, "zubereitet" ist:Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht.Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor.Man füge 3 gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt.Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen.Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.In diesem Sinne einen guten Rutsch für Zwei- und Vierbeiner! :-* :-*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 31. Dez 2012, 08:24
von Jepa-Blick
Wir schliessen uns an die guten Wünsche fürs neue Jahr an. :DTinchen wünscht Euch keinen Kater und nur mehr solche Mäuse im Haus.Bild