Seite 14 von 47
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 20. Feb 2013, 14:02
von Wiesentheo
Ja.Ich kann Mal hier an dieser Stelle berichten...Unaufhaltsam gehen meine Paprikasamen und Chilisamen auf. Und... So warm haben die es gar nicht, wie manchmal beschreiben wird, dass die das brauchen. Selbst die Erste Bhut Jolokia guckt nach 8 Tagen.Die Mini GWHser sind schon toll. :DFrank
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 19:43
von toto
Das einzige, was zur Zeit noch die Winterdepri in Grenzen hält: die Chili-Aussaat


Solche Farben hatte das Häuschen noch nie! Ob das den Pflanzen wirklich gut tut

Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 19:46
von Bienchen99
Deinen Pflanzen warscheinlich schon, aber die Stromrechnung
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 19:51
von toto
Deinen Pflanzen warscheinlich schon, aber die Stromrechnung
Es sind 2 Leuchten a 15W Verbrauch=a 75 Watt Lichtleistung (?) so etwa und eine Leuchtdiodenlampe, die nur ein paar Watt verbraucht (für tägl 12 Std. ... nachgerechnet habe ich noch nicht... habe im Haus jetzt Kerzen an

).Ich werde es erleben. So dunkel wie es bei uns schon über Wochen ist... geht gar nix. Sonst hatten wir im Februar zwar Kälte, aber auch viel Sonne... mit Sonne ist das Treibhaus automatisch warm und Lampen hätte es auch nicht gebraucht.Aber diese Dunkelheit... nur dunkler bedeckter Himmel.... da hilft nur Zusatzlicht.
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:02
von Bienchen99
war auch nur ein Scherz
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:12
von toto
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:14
von Wiesentheo
Das einzige, was zur Zeit noch die Winterdepri in Grenzen hält: die Chili-Aussaat


Solche Farben hatte das Häuschen noch nie! Ob das den Pflanzen wirklich gut tut

Wann hast du denn die ausgesät?
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:19
von toto
Vor ca. 2-3 Wochen. Das Treibhaus hat 10-12 Grad jetzt, es sind nur die bereits pikierten Sämlinge dadrin. Und sie scheinen zu wachsen. Umgekippt ist noch keiner

Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:26
von Wiesentheo
Was bringt es, wenn man so zeitig sät?
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:30
von toto
Nun ja, die Vegetationsperiode von Chilis und Tomaten ect. ist m.E. sehr lang. Im letzten Jahr reiften meine Chilis teilweise nicht mal bis zum Dezember. Ich möchte es einfach früher versuchen. Bei Tomaten habe ich mit früher Aussaat beste Erfahrungen.
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:30
von Bienchen99
Also, die ersten Chilis wachsen bei mir auch schon auf der Fensterbank. Und das Licht scheint zu reichen. Warten wir es ab.
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:33
von Wiesentheo
10 TageOhne Zusatzlicht und Heizung
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:36
von toto
Dann hast Du halt gute Bedingungen. Die habe ich hier weder im Haus oder noch auf der Fensterbank(z.B. nicht vorhanden=doppelte Kastenfenster). Geheizt wird bei uns, wenn jemand im Haus ist (Kamin)... ansonsten ist es kalt.Dieser Wechsel bekommt der Saat nicht besonders gut. Wg. Lichtmangel schießt sie hoch, wg. zu wechselhafter Wärme kalt/sehr warm knickt sie ab. Manchmal schimmelt die Erde.All das ist jetzt nicht passiert. Zu meiner Winter/Schneedepri noch kaputte Saat... das packe ich nicht

Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:37
von Wiesentheo
Selbst der Todbringende , der eigendlich lange keimen sollte guckt
Re:Paprika und Chili 2013
Verfasst: 21. Feb 2013, 20:40
von Wiesentheo
Dann hast Du halt gute Bedingungen. Die habe ich hier weder im Haus oder noch auf der Fensterbank(z.B. nicht vorhanden=doppelte Kastenfenster). Geheizt wird bei uns, wenn jemand im Haus ist (Kamin)... ansonsten ist es kalt.Dieser Wechsel bekommt der Saat nicht besonders gut. Wg. Lichtmangel schießt sie hoch, wg. zu wechselhafter Wärme kalt/sehr warm knickt sie ab. Manchmal schimmelt die Erde.All das ist jetzt nicht passiert. Zu meiner Winter/Schneedepri noch kaputte Saat... das packe ich nicht

Das ist nicht gerade Ideal Standart.