Seite 14 von 14
Re: Zwiebeln aussäen
Verfasst: 9. Aug 2016, 18:38
von July
Fantastisch Gartenklausi:)!!!Ich habe dieses Jahr keine Zwiebeln aus Saatgut gezogen. Vielleicht ganz gut so, es war alles viel zu nass und kein gutes Allium-Jahr ;)Aber im nächsten Jahr werde ich auch zeitig wieder Zwiebeln aus Saatgut ziehen, da ich immer gute Erfolge damit hatte.Guten Appetit!LG von July
Re: Zwiebeln aussäen
Verfasst: 20. Feb 2017, 16:24
von Vogelsberg
Soooo, es kribbelt in den Fingern, auch schon Zwiebeln - in meinem unbeheizten Wintergarten - auszusäen und zwar mittels Horstaussaat, also mehrere Samen in einen kleinen Topf und die dann zusammen umpflanzen und wachsen lassen.
Dazu habe ich meinen Vorrat an Samen geprüft und auch meine 2016 selbst gezogenen Steckzwiebeln, die derzeit noch schön fest sind.
Darunter sind auch einige italienischen Zwiebeln (z.B. Tropea lang, Tropea rund und eine weiße Zwiebel), die vergangenes Jahr nicht wirklich groß wurden.
Nun habe ich auf der Seite von Irina gelesen, dass zumindest bei der langen Tropea im ersten Jahr quasi immer nur Steckzwiebeln geerntet werden und dann im nächsten Jahr die richtig großen.
Wie sind hier die Erfahrungen mit den südländischen Zwiebeln?
Erstes Jahr Steckzwiebeln (weil ja auch kürzere Kulturzeit) und wenn ja, welche Größe dürfen die dann haben, damit sie im zweiten Jahr nicht gleich blühen? Bei Stuttgarter Riesen sollen die ja idealerweise wie (kleine) Haselnüsse sein.
Stürmische Grüße
Susanne