Seite 14 von 24

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 23. Jul 2013, 06:40
von pearl
Daran dachte ich auch schon ;D Habe hier gerade wunderbare kleine Zinnien in orangerot gesehen... 8)
Zinnien! Genau, die sind ideal für dieses Farbkonzept!

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 23. Jul 2013, 07:45
von Mediterraneus
der meint Pelargonien, der Mediterraneus. Die gibt es in orange. Rotorange. Feuerrot. Die Idee ist nicht schlecht für den Vorgarten.Ich dachte auch, dass dieses enge Farbkonzept - ;D - im Grunde nur eine Kübelkultur erlaubt. Irgendeine Pflanze aus dem Balkonkastensortiment, die dann jeden Morgen gegossen wird und jeden Abend. Taglilien kann man auch so halten, dann hätte man etwas für den Juli in rot.
ja doch, geranie ist geranie und geranium ist ...storchschnabel;Dhier heißen die Pelargoniums eben im volksmund "geranien".Im mittelmeerraum hat man die ganz normal im vorgarten zu rosen und co. sind halt hier nur einjährig, aber so als farbtupfer oder platzhalter find ich sie ganz nett. eigentlich eine verkannte pflanze, und warum muss die immer bloß am jodelbalkon rumhängen.

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 23. Jul 2013, 07:58
von pearl
eben! ;D

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 25. Jul 2013, 23:04
von Treasure-Jo
der meint Pelargonien, der Mediterraneus. Die gibt es in orange. Rotorange. Feuerrot. Die Idee ist nicht schlecht für den Vorgarten.Ich dachte auch, dass dieses enge Farbkonzept - ;D - im Grunde nur eine Kübelkultur erlaubt. Irgendeine Pflanze aus dem Balkonkastensortiment, die dann jeden Morgen gegossen wird und jeden Abend. Taglilien kann man auch so halten, dann hätte man etwas für den Juli in rot.
ja doch, geranie ist geranie und geranium ist ...storchschnabel;Dhier heißen die Pelargoniums eben im volksmund "geranien".Im mittelmeerraum hat man die ganz normal im vorgarten zu rosen und co. sind halt hier nur einjährig, aber so als farbtupfer oder platzhalter find ich sie ganz nett. eigentlich eine verkannte pflanze, und warum muss die immer bloß am jodelbalkon rumhängen.
Stimme Dir zu! Bei uns heißen die Dinger auch nur Geranien; war wohl ganz im Botanik-Himmel...

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 28. Jul 2013, 12:15
von cydora
So, von Illertissen bringe ich mir auf dem Rückweg nur eine Kiste Stipa tenuissima für den Vorgarten mit sowie ein paar Geum zum Testen im absonnigen Bereich.Wenn ich mit der Umpflanzung fertig bin, sehe ich besser, ob irgendwo noch Platz ist...Da die Choysia noch klein ist, wäre da Platz zum Testen...
So, bin wieder zu Hause…Stipa tenuissima ist es nicht geworden. Stattdessen habe ich mich kurzfristig für Sporobulus heterolepis 'Cloud' als Bodendecker im sonnigen Bereich entschieden. Wegen besserer Verträglichkeit von feuchten Phasen, längerer Lebensdauer, Herbstfärbung und Duft. Hoffentlich stimmt's und hoffentlich war es die richtige Entscheidung...Dazwischen werde ich den orangefarbenen kalifornischen Mohn aussäen.Für den absonnigen Teil sind 5 Geum 'Princess Juliana' ins Körbchen gehüpft. An den Beetvordergrund sollen da noch Geum Werner Arends.

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 28. Jul 2013, 12:19
von pearl
eine super Entscheidung! Dieses Gras braucht ewig, bis es gut eingewachsen ist, aber dann ist es horstig ohne Hexenringe zu bilden und überhaupt zart, wundervoll und duftend!

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 28. Jul 2013, 12:22
von cydora
Momentan sieht es so aus:Bildetwas farblos :-XDas Miscanthus Ferner Osten sieht gut aus. Ich werde es wohl behalten und als pflegeleichtes Etwas in die Beetmitte setzen. Am liebsten würde ich sofort loslegen! Eigentlich könnte jetzt mal eine "Schlechtwetterphase" mit Regen etc. kommen 8) ;D

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 28. Jul 2013, 12:23
von cydora
eine super Entscheidung! Dieses Gras braucht ewig, bis es gut eingewachsen ist, aber dann ist es horstig ohne Hexenringe zu bilden und überhaupt zart, wundervoll und duftend!
Hört sich gut an :D

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 28. Jul 2013, 12:43
von Mrs.Alchemilla
...Dazwischen werde ich den orangefarbenen kalifornischen Mohn aussäen....
Ich habe gestern massig Samenstände abgeschnitten - kannst du was gebrauchen?LG

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 28. Jul 2013, 12:52
von cydora
...Dazwischen werde ich den orangefarbenen kalifornischen Mohn aussäen....
Ich habe gestern massig Samenstände abgeschnitten - kannst du was gebrauchen?LG
Samentütchen liegt schon seit Herbst da 8) Danke für's Angebot!

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 31. Aug 2013, 12:30
von cydora
So, ich habe es letztes WE endlich geschafft:Die Orangenblume geht optisch natürlich noch völlig unter...BildBildund bin nicht zufrieden ::) :PDas Miscanthus hat mir freistehend besser gefallen. Ich hätte es am alten Platz lassen sollen. Außerdem hat es den Umzug schlecht verkraftet, es wird gerade ganz gelb. Hoffentlich hab ich es nicht erledigt :-\ Jedenfalls werde ich es in 2 Wochen, wenn wieder ein WE Zeit ist, wohl zurücksetzen.Stattdessen habe ich beschlossen, noch mehr von den Euphorbien 'Ascot Rainbow' zu besorgen und nun als pflegeleichtes, unregelmäßig dreieckiges Feld in die Beetmitte zu setzen.Die Herbstanemonen kommen mir derzeit etwas deplaziert vor (zu hoch im Blatt), was meint Ihr? Nun fehlen noch mindestens 12 Geum 'Werner Arends' als Bodendecker um die Orangenblume und im absonnigen Teil... Die 5 gesetzten 'Princess Juliana' sind allerdings schon angefressen, Schnecken oder Dickmaulrüssler? Ich muss noch ein Foto machen. Das ist natürlich nicht so toll...

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 31. Aug 2013, 12:32
von cydora
BildUnter, um die Ölweide und zwischen Ölweide und Sporobulus fehlt mir noch ein Bodendecker. Der meiste Teil davon ist arg sonnig, heiß und trocken. Eigentlich sollten da Helleborus foetidus hin. Packen die das? Hättet Ihr sonst Alternativvorschläge?

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 31. Aug 2013, 12:42
von maliko
Alternativvorschläge auf die Schnelle nein.Die Idee, mehr Euphorbien zu setzen, finde ich sehr gut.Dann ist der Übergang zwischen den eher rundlich-massigeren Pflanzen im Hintergrund zu den grasigen Pflanzen vorne besser.Und mehr Geum, ja ;) Die Herbstanemone finde ich vom Wuchs her in Ordnung, gerade weil es nach vorne dann etwas lockerer macht.Kann man meine Gedanken so verstehen ?? ... maliko

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 31. Aug 2013, 12:43
von maliko
Was auch ohne weitere Geum schon zu merken ist: Die Früchte der Eberesche kommen so unterstützt farblich viel mehr zur Geltung.maliko

Re:Vorgarten umgestalten

Verfasst: 31. Aug 2013, 12:43
von cydora
Ja :-* Das Geum könnte man auch um die Ölweide setzen, aber ob es die Hitze und Trockenheit da verträgt?