Seite 14 von 15
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 9. Jun 2020, 21:38
von Phyllo
Bild
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 9. Jun 2020, 21:41
von Waldschrat
Gartenplaner hat geschrieben: ↑9. Jun 2020, 16:47Es muss nicht alles bepflanzt sein in einem Garten ;)
Manchmal ist etwas Architektur gerade das i-Tüpfelchen.
Wäre meine Ruine nicht aus hässlichen Betonsteinen, hätt ich die auch nicht so wildwuchernd überwachsen lassen:

Da die Ruine keine dicke Trockenmauer ist, gibt es hier auch ganz einfach keine Möglichkeit für Pflanzen, in irgendwas zu wurzeln, sogar auch mit hineinkonstruierte "Pflanzschalen" sind immer suboptimal, könnten höchstens für Semperviven ausreichen.
Das Geheimnis von alten, schön aus den Fugen bewachsenen Ruinenmauern ist entweder, dass direkt Erde dahinter ansteht, also Stützmauern, oder aber, dass die Mauer so dick ist, dass die Mitte mit Schotter und über die Jahrhunderte "Dreck" gefüllt worden ist, was ein ordentliches Feuchtigkeitsreservoir abgibt.
:D :D :D
Hut ab vor Phyllos Ruine, aber ich mag nun mal Urwald
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 9. Jun 2020, 21:54
von Gartenplaner
Phyllo hat geschrieben: ↑9. Jun 2020, 21:37Das grüne und auch das Moos verschwindet im Sommer allerdings fast gänzlich
Dieses sehr trockenheitsverträgliche Moos hab ich in den Fugen des Hofpflasters und finde es da ganz wunderbar :D
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 9. Jun 2020, 22:04
von Nina
Phyllo hat geschrieben: ↑9. Jun 2020, 20:26Ist dort im Sommer 2012 entstanden 8 Jahre alt und sieht schon ruinös aus
;) :D Moos und Flechten sind auch eine feine Sache! Das hast Du wirklich schön gemacht.
Und vielleicht noch etwas betretbaren Teppichthymian ... ;)
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 9. Jun 2020, 22:13
von Staudo
Vielleicht findet sich auch noch eine Mauerraute ein. 8)
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 10. Jun 2020, 11:52
von Apfelbaeuerin
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 10. Jun 2020, 12:02
von Staudo
Campanula portenschlagiana, seit Jahren unbewässert. Der Draht liegt wegen der Hühner da. Die fanden es zu schön, sich dort im trocken-heißen Sand zu baden.
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 10. Jun 2020, 18:52
von Phyllo
Teppichthymian liebe ich ...Thymus praecox 'Minor' wo es geht pflanz ich den.
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 5. Apr 2021, 15:26
von Phyllo
Hier mal ein Update
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 5. Apr 2021, 15:29
von Phyllo
Bild 2
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 5. Apr 2021, 15:38
von Phyllo
Bild3
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 5. Apr 2021, 15:38
von Phyllo
Bild 4
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 5. Apr 2021, 15:39
von Phyllo
Bild 5
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 5. Apr 2021, 15:40
von Phyllo
Bild 6
Re: Eine Gartenmauer im Stil einer Ruine aus Sandstein
Verfasst: 5. Apr 2021, 15:41
von Phyllo
Bild7