Seite 14 von 22
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 24. Jan 2015, 10:14
von Mediterraneus
zart, Ton in Ton.Hach, Frühling!
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 24. Jan 2015, 14:09
von kaieric
ist die kanne lackiert, oder hat das foto nen stich?

Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 24. Jan 2015, 16:06
von Mediterraneus
Also ich finde, das könnte man gar nicht so hinkriegen, wenn man wollte
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 13. Mai 2015, 20:01
von Mediterraneus
Lange keinen Farbschock mehr gehabt. Es wird Zeit....Paeonia Lutea-Hybride "Gauguin"
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 13. Mai 2015, 20:05
von Mediterraneus
Allein geht's ja noch.Aber diese beiden

Sollten eigentlich NACHEINANDER blühen.

Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 13. Mai 2015, 20:13
von maliko
Ach was !

In einer Zeit, als die bevorzugten Farbkombis rosa-weiß-hellbau waren, oder der "weiße" Garten einem schon so zum Hals heraus hing, fand ich zwei Bücher* "Faszination Farbe im Garten" von Christopher Lloyd* "Farbe für den Garten" von Jill BillingtonZunächst war mir fast schlecht .. aber dann fand ich´s gut und heute ist es "normal". Harte Kontraste, auch mal schrill - da wird man doch wach !!
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 13. Mai 2015, 20:17
von Christina
Allein geht's ja noch.Aber diese beiden

Sollten eigentlich NACHEINANDER blühen.

Mit dem üppigen grün dazwischen finde ich es schön!
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 13. Mai 2015, 20:30
von Mediterraneus
Gauguin wird unmittelbar demnächst viele Knospen öffnen und die hintere hat auch noch viele Knospen. Das Grün dazwischen wird weniger
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 13. Mai 2015, 20:34
von Christina
Das Grün dazwischen wird weniger

Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 4. Jun 2017, 21:32
von Albizia
Ich habe mal den Kreischblumen-Faden wieder nach oben geholt. 8)
Centranthus ruber, die Spornblume ist für sich gesehen ja nun nicht unbedingt ein totaler Farbknaller, auch wenn sie beim Erblühen ganz schön leuchtet und ich finde, dass sie sich ein wenig sich zu stark aussamen.
Der vorjährige nun kräftig gewordene Centranthus-Sämling ist dieses Jahr ein Kraftpaket geworden und macht seit 4 Wochen Freude.
Seit aber vor paar Tagen Lychnis chalcedonica sich darin emporkämpfte und plötzlich als Brennende Liebe vor sich hinkreischte, ist das Brüllblumen-Duett perfekt! ;D Die zwei übertrumpfen sich gegenseitig in Augenkrebs-Manier. :o
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 4. Jun 2017, 21:40
von enaira
Aua, mein Bildschirm ist zu groß! ;D
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 4. Jun 2017, 21:49
von Albizia
;D Für einen Pipi Langstrumpf-Garten durchaus passend. ;)
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 10. Jun 2017, 12:38
von häwimädel
Nie wollen sie gleichzeitig und nebeneinander blühen, dabei hätte ich auch so gerne etwas Gekreisch ;) ;D Papaver dubium und Lychnis coronaria
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 10. Jun 2017, 13:30
von leonora
Verglichen mit der Brennenden Liebe weiter oben wirkt der Mohn ja regelrecht blass. 8) :-X ;D
Zum Kreischen empfehle ich die Kombination Lychnis coronaria magentarot mit Lychnis chalcedonica grellrot. Was Gelbes dazu noch. Bringt Fröhlichkeit ins Beet. ;D ;D ;D
LG
Leo
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 10. Jun 2017, 13:50
von häwimädel
Die Lychnis chalcedonica ist mir dann doch zu augenkrebserregend ;) 8)
Mir würde ja der Mohn und L.Coronaria nebeneinander genügen, nur wo sich die letzten 8 Jahre in den Pflasterritzen Mohn ausgesät hat und dieses Jahr auch L.Cor. wächst, ist der Mohn in den Halbschatten (!!!) geflüchtet. Verstehn muß man das nicht, oder?