Seite 14 von 52

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 17:31
von DrWho
Tender Tune :D:DLG James
'Tender Tune' Hohe Bartiris (TB), Burseen 1996Bild

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 17:41
von DrWho
Canary Delight :D :DLG James
'Canary Delight' Hohe Bartiris (TB), Roberts 1997Bild

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 17:43
von Mediterraneus
Die hier mag ich eigentlich gar nicht. "Hot n Spicy". Aber meiner Mama gefällt sie, also darf (muss) sie bleiben.

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 17:46
von Mediterraneus
Hot n Spicy aus der Nähe

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 17:53
von DrWho
;D ;D Firebug :D ;)LG James
'Firebug' Intermedia-Iris (IB), Gatty 1994Bild

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 19:05
von DrWho
Dolce :D 8)Paul Black hat eine völlig neue Klasse von Iris eingeführt, die er gruppiert, mit seiner Interspecies-Kreuzung (Spec-X). Sie verfügen über kleine, Blüten auf hohen Stielen, perfekt für Schnittblumen, oder für den Garten, wo Platz ist eine Überlegung. :DLG James
'Dolce' Interspecies-Kreuzung (Spec-X), Black 2003Bild

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 19:15
von DrWho
Autumn Circus, eine remontierende Iris :D :DLG James
'Autumn Circus' Hohe Bartiris (TB, RE), Hager 1990Bild

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 19:28
von leonora
James, du bist offensichtlich der Einzige, bei dem in diesem Jahr keine Wetterprobleme die Iris-Saison erledigt haben. Danke für die schönen Bilder 8) 8) :D :D LGLeo

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 19:36
von Christina
James wieviele Iris hast du denn? Die Maddy Carriere gefällt mir ausgesprochen gut.Diese habe ich als I. cenjialtii notiert. Im Netz kann ich gar nichts über sie finden. Ist der Name eventuell falsch?Bild

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 20:44
von pearl
Iris Neglecta, wobei das eine ganze Gruppe bezeichnet, die eben so aussehen. Wenn der Dom weiß ist, dann ist es eine Iris Amoena. Das sind weder botanische Namen noch Sortennamen, sondern eine Zusammenfassung aller alten bis uralten Bart-Iris, die so aussehen. Mehr weiß man nicht. Redouté hat sie noch als Spezies beschriftet.

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 21:15
von Ulli L.
James wieviele Iris hast du denn? Die Maddy Carriere gefällt mir ausgesprochen gut.Diese habe ich als I. cenjialtii notiert. Im Netz kann ich gar nichts über sie finden. Ist der Name eventuell falsch?
Von allen hier gezeigten gefällt sie mir auch am besten- :D

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 21:32
von chlflowers
Die hier mag ich eigentlich gar nicht. "Hot n Spicy". Aber meiner Mama gefällt sie, also darf (muss) sie bleiben.
Die ist doch echt hübsch :).Ich fliege auf diese roten und rotbraunen .... ;)Was ist denn deine Iris-Lieblingsfarbe?Ich glaube, ich kann das "Irisieren" doch nicht aufgeben 8)

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 21:43
von maigrün
ich habe heute eine iris-wundertüte geschenkt bekommen. :D :D zwei große maurerkübel voller rhizome. (aus einem alten garten, der nun bauland wird.)

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 21:44
von RosaRot
Das wird spannend! Nächstes Jahr wirst Du uns schon Blüten zeigen können? Hast Du eine ungefähre Ahnung was so drin war in der Wundertüte?

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 25. Mai 2013, 21:51
von maigrün
ja, das wird spannend. es waren wenige blütenstiele dabei und noch wenig zu sehen. aber eine ist rotbräunlich mit einem quietschorangenen bart. ;)