Seite 14 von 325

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Dez 2013, 15:57
von Inken
@Irm, vielleicht veräußert Dir jemand einen schicken erprobten Sämling? ;)
klar, der eine oder andere Händler aufm Staudenmarkt wird das sicherlin tun ! ;D
;DUnd wenn Du Glück hast, bekommst Du sogar 'ne richtige echte Sorte. 8)

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Dez 2013, 16:23
von Irm
Bin doch (immer noch) nicht Phlox-infiziert, Inken. Ich mag ihn, bestimmte Farben - und das wars.Helleborus thibetanus, Hepatica, Jeffersonia dubia, Cypripedien, Wildpäonien ... ist eher meins. Blühen aber alle früher als Phlox - und Frau braucht ja auch im Sommer noch was nettes, zwischen den (blauen) Rosen und den weiß, rosa - lila Hemerocallissen. ;)

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Dez 2013, 16:34
von Inken
Helleborus thibetanus, Hepatica, Jeffersonia dubia, Cypripedien, Wildpäonien ... ist eher meins. Blühen aber alle früher als Phlox - und Frau braucht ja auch im Sommer noch was nettes, zwischen den (blauen) Rosen und den weiß, rosa - lila Hemerocallissen. ;)
Irm, das liest sich alles sehr schön. Und verlockend. Mit mehr Platz dürften hier auch mehr Rosen und andere Sachen einziehen. Das Gartenforum dient als virtueller Ausweichspielplatz und tolle Informationsquelle. :-* Trotzdem wird mir (fast) "nur Phlox" wahrscheinlich nicht langweilig ... (Diese Aussage in 20 Jahren bitte nicht aus den Untiefen hervorkramen. ;))

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Dez 2013, 09:27
von Irm
(Diese Aussage in 20 Jahren bitte nicht aus den Untiefen hervorkramen. ;))[/size]
ob ich in 20 Jahren noch gärtnere ? ??? ;)Ich lade Dich schon mal in meinen Garten ein, so April/Mai, also wenn Phlox noch nicht blüht.

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Dez 2013, 10:12
von Inken
Ich lade Dich schon mal in meinen Garten ein, so April/Mai, also wenn Phlox noch nicht blüht.
:) (Gibt's vielleicht Teppichphlox oder so? ;))Foto: Ein Findling. Ein Sämling? Ein Phlox.

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Dez 2013, 10:38
von Irm
:) (Gibt's vielleicht Teppichphlox oder so? ;))
klaro, Phlox divaricate ssp. laphamii, war bei den ersten Pflanzen, die im neuen Garten einzogen ;) sagte doch, dass ich Phlox mag, nur süchtig bin ich nicht.

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Dez 2013, 10:42
von Guda
:) (Gibt's vielleicht Teppichphlox oder so? ;))Foto: Ein Findling. Ein Sämling? Ein Phlox.
Ein hübsches Kerlchen! Ist es ein Staudenphlox?

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Dez 2013, 10:50
von Inken
Ja, es ist ein Staudenphlox. Ich hatte ihn hier schon mal gezeigt. Er wurde in Oberbayern gefunden. - Ob es eine alte verschollene Sorte ist? 8)

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Dez 2013, 11:18
von sarastro
Der sieht gut aus! Könnte es ein Phlox x arendsii sein?

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Dez 2013, 11:41
von Guda
Der sieht gut aus! Könnte es ein Phlox x arendsii sein?
Wen meinst Du? Den Purpurfarbigen oder den Weißen mit Riesenauge??Inken, wenn Du den Weißen mit Auge schon mal gezeigt hast, habe ich sicher bereits große, hungrige Augen gezeigt. Diese dunkelrot schwimmenden Augen habe ich zu gern

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Dez 2013, 11:43
von Guda
Weiß mit manchmal schwimmendem Auge ;)Ich habe ein Kirmesbaby vorgekramt. Zufallssämling an ganz ungünstigem Platz in Knallsonne, nur ungefähr 1,20 m hoch. Blüht eine knappe Woche früher als 'Kirmesländler', aber genau so lange.Bild Bild Bild

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Dez 2013, 11:45
von Santolina †
sagte doch, dass ich Phlox mag, nur süchtig bin ich nicht.
Süchtig !!?? ::) sind wir alle nicht, er verdreht uns nur mit seinem Farbenspiel und seinen vielen Überraschungen den Kopf. Er bleibt geheimnisvoll und dafür lieben wir ihn. :-* Oder warum mögt Ihr Phlox ? ;D ;D

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Dez 2013, 12:10
von Guda
Ich liebe seinen Duft; vor allem, wenn man verschieden riechende Sorten beisammen hat. Er umhüllt. Ich mag seine barocke Üppigkeit, die meistens bereits nach wenigen Standjahren ohne ständiges Hätscheln auftritt; seine Unkompliziertheit - eben Sommer in seiner ganzen Fülle.

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Dez 2013, 12:38
von teasing georgia
Da denkt man, jetzt kann man langsam mal wieder reinschauen, ohne gleich wieder neue Gierobjekte zu sehen und dann zeigt Inken eiskalt diesen oberbayrischen Schönling noch mal ! :D ;)Phlox mag ich wegen seiner langen Blühzeit, die mich von Frühsommer bis Spätherbst mit so vielen Sorten begleitet, wegen seines Duftes, der mich begrüßt, wenn ich nach Hause komme und wegen seiner - zumindest in meiner eher lehmigen Erde - Unkompliziertheit.

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Dez 2013, 13:54
von Irm
Unkompliziertheit
das isses, ich glaube, er ist mir einfach zu unkompliziert ;) ich habs mehr mit den Diven ;D