Re:Phloxgarten II (2014)
Verfasst: 9. Jan 2014, 19:24
'Zvet Jablonj' gilt in Russland als eine der besten rosa Sorten überhaupt. Auch mich hat er restlos überzeugt. Heißt 'Apfelblüte'!
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Rumyanets Devushki M.Sharonova, vor 1969Apropos "schöne Phloxe"....Heute mal wieder eine Sorte aus der Reihe "Traum-Phloxe". Diesmal wieder eine russische Sorte, an der ich mich nicht satt sehen kann....
.... wird wohl eine unerfüllte Liebe bleiben....
Der Name der Sorte in Deutsch übersetzt heißt "Errötendes Mädchen". Eine gleichnamige Sorte hat auch Herr Peter zur Linden hervorgezaubert, die ebenfalls wunderschön ist und die er - soweit ich weiß, weil er sie mir vergangenen Herbst geschickt hat - noch im Programm hat. Sie ist etwas heller eingefärbt als die russische Sorte und hat auch einen anderen Blütenstand. Die beiden sind also gut voneinander zu unterscheiden. Das russisch errötende Mädchen ist weit, weit weg... Aber wer weiß, vielleicht lernt sie irgendwann auch mal das Fliegen und ..... na ja, Träume halt...
Errötendes Mädchen (Rumyanets Devushki) - Sharonova 1964Rumyanets Devushki -2Rumyanets Devushki -3 Wer kann da widerstehen?
![]()
Ljena, ich habe noch eine Idee:'Tuman' (Nebel) - M.I. Groshikova 1944'Tuman' -2Es wäre schön, herauszufinden, welches die Sorte in Vilnius ist...![]()
![]()
"Osenny_bukjet" B.V. KvasnikovVielleicht ein Sämling von:'Osenny Buket' (Herbststrauß) - Kvasnikov 1960'Osenny Buket' -2Bei der Gelegenheit lernen wir viele russische Sorten kennen....
Danke! Es ist kein Sämling, es ist ein Herbststeckling von 'Fiosin'.@Hausgeist, ich drücke dir die Daumen wg. dem Sämling und bin schon ganz gespannt mit welcher Farbe der blühen wird.
... Paar Bilder von sarastro in Russland:http://phloxes.ru/reportazhi-ob-interes ... s-avstriya
Ich kenne die Namen nicht alle, die Anführerin ist jedenfalls Svetlana Voronina, links neben mir. Dann die Besitzerin der Gärtnerei Severnaja Flora, zwei Phloxfreunde; Elena, die Enkelin von Gaganov, und die Kuratorin des Botanischen Gartens St.Petersburg. Von den Phloxzüchtern selbst habe ich zwar auch Bilder, jedoch darf ich die hier nicht reinstellen (Abbildeverbot, wie im Islam...@Santolina, dein Sämlingsbeet sieht super aus! Wie groß waren die dann im Sommer? Haben einige davon auch zur Blüte geschafft oder werden die erst in diesem Jahr blühen?Ich habe mir vorgestellt, ausgehend von dem was ich gelesen habe, dass es einfacher ist sofort in die Erde zu sähen. Oder habt ihr ganz andere Erfahrungen gemacht?@Hausgeist, ich drücke dir die Daumen wg. dem Sämling und bin schon ganz gespannt mit welcher Farbe der blühen wird. @Floksin, dankeschön für die Bilder. Wieder was tolles und wieder was dazu gelernt, danke.Und zuletzt habe ich heute mal wieder was entdeckt. Paar Bilder von sarastro in Russland:http://phloxes.ru/reportazhi-ob-interes ... a@sarastro, wie sind die Namen von den Frauen und dem Mann, waren das die Züchter? Wie kennen ja schon mehrere Züchternahmen und wissen nicht wie die aussehen.
In Russland gab es den Phlox mit diesem Namen von drei verschiedenen Autoren: Charchenko, Kvasnikov, Krasnova. Erhalten geblieben ist der Phlox von Charchenko . Manchmal trifft man im Verkauf auf einen sanften, aber anders schattierten rosa Phlox - vermutlich die Züchtung von Krasnova. Er ist höher, gesättigter und mit einer anderen Form des Blütenstandes. Bei Charchenkos Phlox sieht der Blütenstand oft wie ein offenes Dach aus . Dieser Phlox ist nicht hoch.Den Phlox von Kvasnikov kennen wir nur von Beschreibungen. Aber in Gärtnereien wird seit vielen Jahren ein schöner, aber mit einem kälteren rosa Farbton, Phlox mit großen Blüten unter diesem Namen verkauft. So können Sie über den Autor spekulieren ...In meiner Sammlung gibt es den Phlox von Charchenko und den aus der Gärtnerei.Phlox von Charchenko:http://floksin.ru/viewtopic.php?p=14349#p14349Phlox von Charchenko und aus der Gärtnerei:http://floksin.ru/viewtopic.php?p=14443#p14443@Ljena, kannst Du zu 'Zvet Jablonj' Fotos zeigen und evtl. etwas erzählen, bitte?
Guten Abend!@Floksin-Ljena, Zvet jablonj ist eine sehr schöne Sorte, danke für die Fotos.Ich habe auf den Fotos von Moskauer Botanischem Garten die Sorte Spyashaya Krasavitsa,Author: P.Gaganov gesehen. Die wird sonst nirgendwo gezeigt, kannst du bitte mehr über die Sorte erzählen? Warum ist die gar nicht verbreitet? Vorletzte Rheie, 4. Phlox.http://botsad.msu.ru/gal_flox_new.htm