Seite 14 von 20

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 10:13
von Mediterraneus
... Wenn ich mich recht entsinne gibt es in Italien in manchen Vorstädten Wölfe die in den Strassen nach event. Resten vom Spaghetti , Pizzamahl, etc. suchen. Spaghettiwölfe :-)
Aha, also gibts die Beobachtung tatsächlich. Ich hatte bisher keine Kenntnis davon, weiß jedoch, dass es in Osteuropa mit den Bären solche Probleme gibt.Der Wolf im Wald würde mich nicht stören, der Wolf auf dem Grundstück hingegen schon. So absolut scheu scheint er also nicht zu sein, bzw. findet eine Gewöhnung an Menschen statt.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 10:56
von mifasola
Spaghetti-Wölfe wurden schon vor einigen Jahren auf den Müllhalden von Rom beobachtet. Im Rumänien gab es ein kleines Rudel am Rand von Brasov/Kronstadt.In solchen Fällen beispielsweise würde ich einen Abschuss befürworten; schon allein damit sich auch zukünftig nur Wölfe vermehren, deren Instinkt sie von Menschen möglichst fernhält. Ansonsten plädiere ich angesichts von einer überschaubaren Zahl von Tieren eher für Gelassenheit und in betroffenen Regionen (wo ich immer wieder samt Hund wandere und auch zelte) für Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation. Umberto Eco hat mal gesagt, dass die Legenden von früher es mit dem bösen Wolf übertrieben haben, während die Legenden von heute es mit den guten Wölfen übertreiben. Da ist was dran. Dabei gäbe es bestimmt gangbare Kompromisse. Und ich wette, dass im Moment etliche Wölfe der sss-Methode zum Opfer fallen - das muss ja vielleicht nicht sein.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 12:32
von pearl
... Wenn ich mich recht entsinne gibt es in Italien in manchen Vorstädten Wölfe die in den Strassen nach event. Resten vom Spaghetti , Pizzamahl, etc. suchen. Spaghettiwölfe :-)
Aha, also gibts die Beobachtung tatsächlich. Ich hatte bisher keine Kenntnis davon, weiß jedoch, dass es in Osteuropa mit den Bären solche Probleme gibt.
wilde Hunde sind in den Außenbezirken italienischer Großstädte üblich. Man bummelt dort Nachts nicht durch die Straßen und Gäste werden ausdrücklich vor diesen Hunden gewarnt.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 12:39
von Eva
Ja, aber die, die ich kennengelernt habe, sind nicht aggressiv dem Menschen gegenüber. Meistens halt verfloht und verwurmt bis zum Kragen und häufig auch mit unschönen Verletzungen, auch ein Grund, sie nicht unbedingt anzufassen. Und mit einem wachen Auge für essbares - dazu gehören in einigen Gegenden auch Touristinnen, die mit Futter kommen.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 12:42
von mifasola
Wobei es sich bei den Spaghettiwölfen tatsächlich um Wölfe handelt (bzw. gehandelt hat - ich kenne nur ältere Berichte dazu). Verwilderte Hunde sind eine andere Baustelle (edit: zu denen Wolfsforscher Bloch ein Buch geschrieben hat: Pizza-Hunde).

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 14:38
von kudzu
Ich finde, es macht auch einen Unterschied, ob ich zuhause auf dem Sofa über den Wolf irgendwo in Deutschland diskutiere, oder ob ich in dem betroffenen Gebiet wirklich wohne..
nun gut, von Woelfen in der Gegend hab ich noch nichts gehoert,aber lt Kamera haben wir ein Rudel Coyoten, lt Polizeibericht haben wir Baeren im Landkreis, wir haben allerlei giftige Schlaenglein und schwarze Wittwenund doch fuerchte ich mich in Wald und Garten hoechstens vor Hunden
Ich wüsste nicht, ob ich Angst vor ihm hätte.
hast Du schon mal einen Wolf ausserhalb vom Tierpark gesehen?ich hatte die Ehre eine Timerwoelfin zu sitten, der Besitzer hat mir eingeschaerft, dass sie kein Hund ist und nicht 'zahm' sondern nur eher zufaellig bei ihm wohnt Angst nicht, aber massiv Respekt
Mediterraneus hat geschrieben:...Wie es wäre , wenn sich Wölfe an den Menschen gewöhnen und nachts in den Mülltonnen der Städte nach Nahrung suchen, wie es bei den Bären in Osteuropa der Fall ist.
es gibt haufenweise Viehzeug, das mehr wirtschaftlichen Schaden anrichtet und/oder fuer den einzelnen Menschen gefaehrlicher istund doch nimmt keiner Waschbaeren ernst, oder Rattenniemand (ausser mir?) hasst Bambi

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 14:49
von July
Vor Hunden fürchte ich mich nicht, Wölfe sind mir noch nicht begegnet und Ratten werden bei mir vergiftet:)LG von July

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 14:49
von pearl
nun gut, von Woelfen in der Gegend hab ich noch nichts gehoert,aber lt Kamera haben wir ein Rudel Coyoten, lt Polizeibericht haben wir Baeren im Landkreis, wir haben allerlei giftige Schlaenglein und schwarze Wittwenund doch fuerchte ich mich in Wald und Garten hoechstens vor Hundenhast Du schon mal einen Wolf ausserhalb vom Tierpark gesehen?ich hatte die Ehre eine Timerwoelfin zu sitten, der Besitzer hat mir eingeschaerft, dass sie kein Hund ist und nicht 'zahm' sondern nur eher zufaellig bei ihm wohnt Angst nicht, aber massiv Respektes gibt haufenweise Viehzeug, das mehr wirtschaftlichen Schaden anrichtet ...niemand (ausser mir?) hasst Bambi
schön auf den Punkt gebracht! :D ;D gelegentlich hasse ich auch Bambi, aber nicht, weil sie Rosen fressen, die gönne ich ihnen, sondern weil sie die Hamamelis malträtieren. ;D Timberwölfe, also "Holz"-Wölfe sind besonders große nordamerikanische Wölfe, die auch schwarz sein können? Hier habe ich mal nachgeschaut. Respekt!Leider finde ich den sehr guten Artikel über die aktuelle Verbreitung der Berglöwen, Puma concolor, cougar, in USA nicht. Mit dem Wolf rückt er nach Süden und Osten vor und sie lösen ihre Konkurrenzprobleme, indem der Puma sich in die Berge zurückzieht und der Wolf die Ebenen beherrscht.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 15:09
von Mediterraneus
Und hier beherrscht halt der Mensch die Ebenen und die Berge. Das ist ein kleiner Unterschied zu Nordamerika, finde ich.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 15:53
von zwerggarten
des umgangstons wegen selbstzensur

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 15:58
von pearl
denkt sich offenbar jeder genau den gleichen Text

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 16:01
von kudzu
Und hier beherrscht halt der Mensch die Ebenen und die Berge. Das ist ein kleiner Unterschied zu Nordamerika, finde ich.
irgendwo im Nirgendwo in den Rockies kannst nicht gleichsetzen mit unserem niedlichen Molloch AtlantaPearl,Bergloewen soll es geruechteweise in den appalachen foothills vereinzelt wieder/noch geben was man hier wirklich wieder oefter sieht, nicht ich nur lt Presseberichten, sind LuchseWoelfe waeren mir lieber, Luchse halte ich fuer aggressiver, ausserdem brauch ich nicht in den Baeumen nach Woelfen schauen

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 16:04
von pearl
auch wieder wahr, ihr habt doch diese niedlichen Bobcats, oder? Sah ich doch neulich ein Video wie die schmusen.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 16:06
von zwerggarten
... ausserdem brauch ich nicht in den Baeumen nach Woelfen schauen
herrlich. ;D ;D

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 15. Jan 2014, 16:55
von moreno
Guten MorgenDer Wolf schaut wo er leben kann und er ist geschützt. Und deswegen werden in den Gebieten in den er Lebensraum findet, sich Wölfe ansiedeln. Wenn ich mich recht entsinne gibt es in Italien in manchen Vorstädten Wölfe die in den Strassen nach event. Resten vom Spaghetti , Pizzamahl, etc. suchen. Spaghettiwölfe :-)In Italien war er fast verschwunden, in den letzen 25 Jahren ist er in vielen seiner ursprünglichen Verbreitungsgebiete wieder eingewandert. Zwei junge ital. Wölfe sind in den Pyrenäen gesichtet und über Kotproben identifiziert worden. Ein bei Parma angefahrener junger Wolf wurde mit einem Sender am Halsb. versehen. Er legte über Ligurien, den Seealpen usw. hunderte von Kilometern zurück. Auf seiner Rückwanderung wurde er höchstwahrscheinlich in einem Wolfgebiet südlich von Turin von selbigen getötet. In Gebieten wo Wölfe sind leben weniger Füchse, das wirkt sich z. B positiv in den Birkhuhnbeständen aus...
In Italy wolf was threatened with extinction, so in 1976 it became a protected species, with the creation of protected areas, where the presence of ungulates was guaranteed for its nourishment. The story of M15In February 2004 a wolf, struck by a car near Parma , was treated and later released ( 11/03/2004 ), fitted with a radio collar with GPS.He was called " Ligabue " as the famous painter but technically his name was M15.He remained for a short time in the place where he was set free (Parma Apennines )in early May, moving through the mountains at night, he crossed the road 62 Parma - La Spezia and the highway in the area of the Passo della Cisa, then he headed towards Liguria but he realized that the area was dangerous and so he came back .In June he was between Lombardy and Piedmont.In July, he went into the Po Valley but came back again.In August he crossed the motorway again befor getting at just 4 km from Genoa.In September , heading towards west along the Apennine ridge, he crossed the A26 and then the A6 Savona-Torino motorway in the direction of Cuneo.At the end of September he arrived in the French territory , and for some time he wandered between the Mercantour Parc National , the Park of the Maritime Alps and the regional park of ValPesio , all areas where wolves have come back to severals years ago.In February 2005 , after nearly a year of wandering and a distance of over 1200 km, M15 dies for natural causes ... ;)