Seite 14 von 117

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 24. Mai 2014, 21:08
von Saattermin
:D So schön die Kommentare zu "Eigentlich". Für mich ist das ein richtiges Aha-Erlebnis, denn bis heute dachte ich, nur ich komme manchmal vom hundertsten zum tausendsten, komme auf keinen grünen Zweig und laufe endlose Kilometer ums Haus, weil es mir doch genau gleich ergeht wie Albizia mit den Schneckenkörnern . . . und die Spritzkanne sicherst immer am andern Ende des Gartens zu suchen ist. Meist laufen verschiedene Fäden miteinander, und eigentlich bin ich dann recht stolz auf mich, dass ich manchmal am Ende eines Gartentages alle Fäden sortiert und abgehakt habe und die grauen Zellen also noch funktionieren.L.G.Saattermin

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 25. Mai 2014, 00:46
von riesenweib
...Bitte mal probieren....
es funktioniert :D lg, brigitte

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 25. Mai 2014, 08:13
von Staudo
Für dieses Jahr gibt es noch keine Liste. Wieso eigentlich?
Weil sie komplett überflüssig ist. ;)

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 25. Mai 2014, 18:29
von enaira
Ich grinse vor allem und immer wieder zu dem herrlichen"Also ins Gartenhaus, Füße ringend versuchen, sich einen Weg zu bahnen, damit man an den Gartensack gelangt, den man nach letztem Gebrauch mit erstaunlichem Schwung reingeschmissen hatte, über eine lotterhaft in den Weg ragende Pflanzenstütze stolpern, dabei mitten auf einen vergessenen Tontopf donnern, der dann, wie auch immer."Satz! ;D ;D ;D
Jaaaaaa :D :D :D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 25. Mai 2014, 18:54
von Natura
So ist es! Unser Garten ist ja 15 km entfernt und ich fahre 1x pro Woche hin. In der jetzigen Zeit nehme ich immer irgendwelche Setzlinge mit. Dann gibt es aber so viel anderes Wichtiges zu tun, dass am Ende fast immer wieder welche mit heim wandern :P. Nun ist aber das Treibhäuschen fast leer, bis auf die Basilikümer die drin bleiben *pffff*. Allerdings fängt im Garten jetzt die Erntezeit an, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren... Tomaten ausgeizen...Salat versetzen...gießen... dann ist wieder keine Zeit zum Unkraut zwischen den Blumen entfernen ::) :P und der Giersch wuchert munter. Noch etwas zum Artikel der letzten Woche: In meinem Blumenbeet habe ich dieses Jahr tabula rasa bei den Herbstanemonen und Chrysanthemum maximum gemacht. Das Zeug hatte sich so verbreitet, dass für nix anderes mehr Platz war, jetzt steht nur noch je eine Pflanze da (wobei ich jede Woche wieder kleine Herbstanemonen finde, die mir mal sooo gut gefielen). Nun ist wengstens Platz für meine neu gesäten Landnelken, Löwenmäulchen und Levkojen.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 30. Mai 2014, 13:15
von thomas
Gartenblut :)Liebe GrüßeThomas

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 30. Mai 2014, 13:31
von Bienchen99
Nick, ich werde mal bei dir in die Lehre gehen. Mich graust es immer, wenn ich irgendwo was abschneiden muss und Muttern versuch ich immer zu bremsen. ;) Wir wuchern irgendwann noch zu hier ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 30. Mai 2014, 14:59
von Gartenlady
Bei diesem Text vermisse ich einen dezenten Hinweis darauf wie gefährlich Wisterien - nein, nicht für Steinplatten - aber für die Sommergarderobe sind. Jahrelang gab es in meinem Kleiderschrank kein einziges helles Sommerteil, das nicht mit unkaputtbaren, bräunlichen, hässlichen Flecken unbekannter Herkunft verziert war. Bis Irisfool mich aufklärte wer der Übeltäter war. Seither wird die Wisterie nur mit Schutzkleidung berührt.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 30. Mai 2014, 15:24
von Christina
Bei diesem Text vermisse ich einen dezenten Hinweis darauf wie gefährlich Wisterien - nein, nicht für Steinplatten - aber für die Sommergarderobe sind. Jahrelang gab es in meinem Kleiderschrank kein einziges helles Sommerteil, das nicht mit unkaputtbaren, bräunlichen, hässlichen Flecken unbekannter Herkunft verziert war. Bis Irisfool mich aufklärte wer der Übeltäter war.
:o :o und wieder ist ein Rätsel nach Jahren, ach was Jahrzehnten gelöst!!

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 30. Mai 2014, 15:26
von Christina
und überhaupt, der Block ist sowas von klasse!! Mitten aus der Gärtnerseele!

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 30. Mai 2014, 15:32
von Bienchen99
da hast du sowas von recht ich freu mich auf jeden Freitag :D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 30. Mai 2014, 17:47
von riesenweib
eine reizende geschichte :)

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 30. Mai 2014, 22:05
von Dunkleborus
Hachja!

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 31. Mai 2014, 20:06
von ratibida
Oh ja, die Gartenschere - das ist mir ja so aus dem Herzen gesprochen! (Auch wenn hier noch immer viel zu wenig geschnitten wird - aber zumindest ist allmählich die Einsicht da :D )ratibida

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 1. Jun 2014, 23:25
von rorobonn †
:D