Seite 14 von 14
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 16. Mai 2019, 19:40
von pearl
die rote Melde! Hier am Haus hat letztes Jahr eine im Kübel gekeimt. Die hatte ich mal in größeren Mengen und dann kam sie nie wieder. Im Kompost muss ein Same überdauert haben. Gerne nehme ich Samen!
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 16. Mai 2019, 20:04
von rocambole
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Mai 2019, 00:17Naja, das geht sicher schon. ;) Es wäre ja vermutlich am besten, den im Winterhalbjahr auszubuddeln, nehme ich an. Wie sieht der Wurzelstock aus?
bei arendsii zumindest fällt der leicht auseinander - jeder Trieb hat unten so was wie eine verdickte Knolle mit Würzelchen, die gehen nicht besonders tief und sie haben untereinander wenig Zusammenhalt.
ich habe auch unbehandschuht nie Nebenwirkungen bemerkt, aber es gibt sicher empfindlichere Menschen, ist ja bei Eibe oder Helleborus auch so,
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 16. Mai 2019, 20:11
von spider
pearl hat geschrieben: ↑16. Mai 2019, 19:40die rote Melde! Hier am Haus hat letztes Jahr eine im Kübel gekeimt. Die hatte ich mal in größeren Mengen und dann kam sie nie wieder. Im Kompost muss ein Same überdauert haben. Gerne nehme ich Samen!
Kriegste, reichlich.
Schon das, was ausfällt, weil ich sie immer zu spät rausreisse, geht willig auf.
Und was ich an Samen Ernte, füllt einen Joghurteimer. ;D
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 16. Mai 2019, 20:17
von pearl
Aconitin ist wenig wasserlöslich, geht dafür aber durch die Haut. Es kommt zu neuronalen Störungen. Die letale Dosis liegt bei 5 mg für Erwachsene. Da muss man schon ein paar Blätter kauen. Bei kleinen Kindern ist das anders, wenn die einen Stauß mit Blättern in nackten Armen haben und an ihren nackten Körper drücken, dann kann es schon gefährlich werden. Ein solcher Todesfall ist mir in Erinnerung, ging durch die Presse.
Eisenhut habe ich schon häufig umgepflanzt und mir nie Gedanken gemacht, ob ich mich "vergifte, oh Gott!".
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 16. Mai 2019, 20:42
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑15. Mai 2019, 23:24hab ich alles, was mir fehlt ist Eisenhut. Davon kann ich alle Arten und Sorten brauchen, die sind schneckensicher,
Aconitum carmichaelii und
A. lamarckii (oder wie auch immer der jetzt heißt) haben hier die Schnecken ähnlich Ritterspornen abgenagt. Das ist aber schon Jahre her, da hatte ich noch einen anderen Garten mit teilweise schattigen und lange nicht austrocknenden Ecken. Zwischenzeitlich wohne ich so, dass Eisenhüte verdampfen bevor die Schnecken aus ihren Löchern kriechen.
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 16. Mai 2019, 20:44
von oile
@pearl, ich habe gerade nachgesehen: ich habe einen elfenbein- bis weißblühenden Aconitum (Aconitum vulparia?), der gerade Knospen bildet. Um die Mutterpflanze stehen zwei oder drei Sämlinge. Die kannst Du haben.
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 16. Mai 2019, 20:57
von thuja thujon
pearl, du könntest dir Hyacinthoides hispanica bei mir abholen. Wie sieht es mit Fingerhut (Samen) aus?
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 16. Mai 2019, 21:01
von pearl
oile, Aconitum vulparia, gerne, ich hatte den mal, der war sehr schön.
thuja Hyacinthoides habe ich, wahrscheinlich die Hybride und an Fingerhut habe ich einen, der sich staudig verhält und den ich gut vermehren kann. Danke auf auf jeden Fall!
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 16. Mai 2019, 21:07
von pearl
über
Aconitum vulparia bei Gaißmayer: "Früh blühender heimischer Wolfs- oder Fuchs-Eisenhut. Ähnelt
Aconitum lamarckii, ist jedoch niedriger und lockerer im Aufbau.
Für kühle Standorte. Kann bei guten Kulturbedingungen und frühem Rückschnitt im Herbst nachblühen."
Das war mein Fehler! Ich muss ihn an kühlere Standorte setzen!
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 16. Mai 2019, 21:27
von thuja thujon
Wenn du keine Massen brauchst kann ich noch Arum italicum anbieten.
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 16. Mai 2019, 21:28
von pearl
danke, ist vorhanden.
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 18. Mai 2019, 22:37
von oile
Aconitum ist im Topf. Mal sehen, ob noch etwas dazu kommt.
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 18. Mai 2019, 22:41
von pearl
ich hab keinen Überblick mehr, ich weiß definitiv, dass Häwimädel Stachys ’Big Ears’, Vinca 'Bowles Blue' und 'Euphorbia robbiae' wollte. Ich mache nach der Iris Blüte auch eine Menge Vinca balcanica raus. Will noch jemand was?
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 18. Mai 2019, 23:25
von AndreasR
Ich hatte mir zwar notiert, wer etwas von mir will, aber in zwei Threads gleichzeitig suchen und anbieten ist mir auch zu unübersichtlich. Ich weiß nicht mehr, ob ich schon die Hand für Hesperis matronalis subsp. candida und Lunaria rediviva gehoben hatte, aber falls nicht, sei das hiermit getan. ;)
Re: suche das, was ihr jätet und kompostiert
Verfasst: 18. Mai 2019, 23:27
von pearl
bei den beiden hatte ich ja geschrieben, dass ich Samen sammel und sofort verschicke, damit sie ihre Keimkraft nicht verlieren, wenn sie direkt gesät werden. Ich hab es mir notiert.