Seite 14 von 54

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 00:10
von rhoeas
Habe im Supermarkt eine elend leckere gelbe Tomate gekauft. Die Chance, daß aus den Samen das gleiche kommt ist ja nicht so groß, aber ich wollte es dennoch versuchen. Würdet ihr es dieses Jahr noch mit der Aussaat versuchen? :-\
Nina warum nicht, es ist doch erst Anfang Juni, die fruchten in deinem Klima garantiert noch. Ich werde nächste Woche noch mal Samen von "De Berao" zur Saatgutauffrischung aussäen. Die Pflanzen werden dann ab Ende Juli im Freiland auch noch Früchte bekommen.

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 06:25
von brennnessel
Ich würde das auch mit einigen Körnchen probieren, Nina! hast du sie nicht eh sowieso im Haus? Da spielt das Wetter im Herbst keine so große Rolle mehr wie draußen!Brauchst du noch Samen von deiner De Berao, Matthias? Ich hätte noch welchen und werde hoffentlich auch heuer wieder reichlich bekommen!LG Lisl

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 08:21
von Nina
Ok, dann werde ich das sofort machen.... :P :D

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 10:12
von Nicole.
Hallo,zu den Magermilchspritzungen: in meinem Buch ("Praxis Biogarten") steht, dass man unbedingt Magermilch nehmen soll, weil sie weniger Fett enthält. Das Verhältnis Wasser/Magermilch wird mit 1:1 beschrieben.So habe ich es auch bereits im letzten Jahr gemacht!Liebe GrüßeNicole

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 12:02
von Aella
ich habe mittlerweile einen echten tomatendschungel!die größten sind mittlerweile fast so groß wie ich selbst..ok, sie stehen erhöht in einem kasten..aber trotzdem sind die riesig!sitzen viel zu eng, aber stört nicht, wenn doch, entferne ich halt ein paar blätter und unter dem vordach bekommen sie so eh keinen regen von oben.von links nach recht:oben: klettererdbeere, pendulina gelb, nochmals pendulina gelbunten: flaschentomate, ochsenherz, eiertomate, goldene königin.im vordergrund salatim rechten kasten nochmals das gleiche, im vordergrund urwald aus johannisbeertomate rot und gelb.(das grüne seil muß wieder weg, hängt noch von vorgestern als es so gestürmt hat)tomatendschungel.jpg

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 12:02
von Aella
und meine zufällig entdeckte kirschgroße pendulina! ;Dpendulinafrucht.jpg

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 14:56
von brennnessel
Das gedeiht ja prächtig bei dir, Aella! Sind das jeweils mehrere Pendulinas in den Ampeln oder nur eine? LG Lisl

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 17:46
von Huschdegutzje
Hallo,zu den Magermilchspritzungen: in meinem Buch ("Praxis Biogarten") steht, dass man unbedingt Magermilch nehmen soll, weil sie weniger Fett enthält. Das Verhältnis Wasser/Magermilch wird mit 1:1 beschrieben.So habe ich es auch bereits im letzten Jahr gemacht!Liebe GrüßeNicole
Hallo,ich habe jetzt schön öfter von Magermilchpritzungen gelesen und würde gerne wissen für was die gut sind. ::)Ich habe erst dieses Jahr mit Tomaten angefangen, natürlich gleich extrem mit neuem GH und ca. 56 Pflanzen überall verteilt davon 27 im GH.Ich habe gerade mal nachgezählt und gemerkt, daß die Pflanzen im GH feuchte Blätter haben obwohl ich ein Fenster offen hatte, es ist bewölkt und kühl. Ist das jetzt schlecht, daß sie nass sind ????Gruß Karin

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 18:31
von aurora
also ich spritze magermilch gegen braunfäule. widersprecht mir wenn ich falsch liege. durch die magermilch legt sich eine andere art pilz bzw. schicht auf die blätter die so den pilzsporen welche für die braunfäule verantwortlich sind weniger angriffsmöglichkleit gibt.

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 18:33
von brennnessel
Hallo Karin, Magermilchspritzungen sind gegen Pilzkrankheiten. Dass die Pflanzen zeitweise feuchte Blätter haben, ist ganz normal. Nur wenn das länger andauert, kann es für sie ein Problem werden. Ein paar Tage machen da noch nichts aus. Man soll sie zwischendurch immer wieder mal etwas trockener stehen lassen. Besonders, wenn schon die Früchte am Reifen sind. Angeblich sollen sie dadurch auch besseren Geschmack bekommen. Welken lassen wäre aber des Guten zuviel, aber das weiß eh jeder :) ! LG Lisl

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 18:35
von Nicole.
Hallo Karin,die Spritzungen sollen - ähnlich wie die Schachtelhalmbrühen und Spritzungen - vorbeugend gegen Pilzerkrankungen wirken.Das mit der Nässe im GW habe ich auch - eigentlich ist es ja nicht so gut, wenn die Tomatenpflanzen nass sind...Liebe GrüßeNicole

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 19:00
von amrita
Nachdem ich endlich mal knipsen war heute, kann ich auch ein paar meiner Tomatenpflanzen herzeigen:Moskovskij Delikates_2005-06-05Die drei stehen auf der überdachten Terrasse und werden an Schnüren unter dem Dachvorsprung hochgeführt. Ich dachte erst, die Tomatenstäbe würden ausreichen, aber die wachsen jeden Tag merklich. Somit gleicht die Terrasse schön langsam einem Tomatendschungel - an der anderen Wand stehen auch in Reih und Glied Tomaten in Töpfen. Die übrigen sind verteilt unterm Dachvorsprung an der Südwand, im Gemüsegarten un-bedacht, ein paar Cocktailtomaten wachsen an diversen Wänden und Zäunen, wo's grad passt zwischen Sonnenblumen, Kiwipflanze und Kletterrosen und drei Hängetomaten stehen in Töpfen verteilt auch noch auf Stiegen und Mauern.Am besten scheint's den Tomaten aber auf der überdachten Terrasse zu gefallen - bis jetzt scheint alles recht vielversprechend, bin schon sehr gespannt auf die Ernte der unterschiedlichen Sorten,liebe Grüßeamrita

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 19:37
von Aella
lisl, ich trau mich garnicht es zu sagen...es sind 4 :-X ::)

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 19:42
von brennnessel
wie groß ist denn die ampel, aella? du musst halt öfter gießen und die pflanzen werden nicht so groß .... hast du außerdem noch kübeltomaten? denen könntest du dann noch je eine pendulina unterjubeln.... die kann man eh gut umsetzen!wunderprächtig, amrita! weißt du über diese (wohl russische) sorte was näheres? hab den namen noch nie gehört....lg lisl

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Verfasst: 5. Jun 2005, 20:01
von MikeNL
Hallo Brennnessel und andere Forumfreunde,Habe dieses Jahr drei Sorten Tomaten. Tigerella, Rose aus Bern und Sämlinge von einer uralten Tante aus dem Taubertal in Deutschland. Die Sämlinge wachsen trotz der schlechten Witterung draußen im Gemüsegarten recht gut. Die Tigerella und R.a.B. mäßig. Allerdings habe ich auch ein paar im Gewächshaus gepflanzt und dort wachsen sie extrem gut. Sind schon mehr als einen Meter hoch, verzeigen wie verrückt und die ersten Fruchtansätze sind auch schon zu sehen. Die Freilandtomaten wachsen zwar vieeeeel langsamer, aber sehen gesund aus. Blütenansätze sind auch schon vorhanden. Bin sehr gespannt wie das weitergeht.Nächstes Jahr werde ich auch mal ein paar Sorten ausprobieren, die ihr hier des öfteren besprecht...Viele Grüße,Mike