Ich fand und finde diese Diskussion richtig und wichtig und mir ging es bei meinem Erklärungsversuch darum, Verständnis zu schaffen. Dass sich jemand hier im Ton vergriffen hat, finde ich nicht und ich mag Menschen, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben. Klar wäre eine Anrede in der kurzen Antwortmail nett gewesen, aber alles andere stand doch drin, wenn ich das richtig verstanden habe. "Nein keine Abholung möglich, nur Übergabe von Bestellungen auf Pflanzenmärkten möglich." Ich halte das für eindeutig
. Ich hätte noch nicht einmal über eine fehlende Anrede gemeckert, obwohl es sicherlich besser, höflicher und professioneller gewesen wäre, sie hätte in der Mail gestanden. Ich weiß aber auch, was lange Arbeitswochen, die über einen langen Zeitraum gehen, aus Menschen machen. Nix mehr mit Prosa, nur noch kurze Antworten, wenn es geht ohne Flüchtigkeitsfehler. Ansonsten platt ins Bett fallen und unter Strom wieder aufstehen, wohl wissend, dass eigentlich nicht alles zu schaffen ist, wenn man nicht Mut zum (in vertretbarem Rahmen) Hudeln hat
. Dass das nicht wirklich befriedigend ist, wissen wir doch alle
.
Bei allen Ausführungen zur Gestaltung der Website bitte ich nicht zu vergessen, dass auch das Pflegen einer Website Zeit und Geld kostet. Ich kenne etliche Websites quer durch alle Berufe, die nicht optimal sind. Ich verpacke das für mich unter "ist so" und freue mich an jeder Gärtnerei, die noch selbst Pflanzen aufzieht und an den Mann oder die Frau bringt.
Kleine Anekdote zu "Ich komme vorbei und hole nur ab", zugegeben aus einem anderen Bereich, aber durchaus übertragbar. Eine sehr liebe Bekannte von mir hat ein kleines Geschäft mit reduzierten Öffnungszeiten und Onlinehandel. Ohne den Onlinehandel könnte sie wirtschaftlich nicht überleben, aber das Aktualisieren des Warenbestandes im eShop kostet schon Zeit. Den Shop hat ein Profi eingerichtet, das Aktualisieren übernimmt sie selbst, weil jeder dazugebuchte Service Geld kostet und zum Teil - Personalknappheit in allen Bereichen - mit Wartezeiten verbunden ist, die nicht wirklich bei einer Aktualisierung hilfreich sind. Sie erlebt in Mengen Leute, die sich nur beraten lassen, es sich dann überlegen möchten und schlussendlich im Internet bei reinen Versandfirmen kaufen. Die sind nämlich u.a. wegen eingesparter Personalkosten und Minijobbern als Mitarbeitende billiger. Das "Ich komme nur kurz vorbei und hole ab." kennt sie. Nicht nur in Einzelfällen folgt ein "Wenn ich dann schon mal hier bin, darf ich mich gaaaaaanz kurz umsehen?!?". Wird diese Bitte aus Zeitgründen abschlägig beschieden, wird dann bei Tante Google eine bitterböse Rezension geschrieben. Obwohl sie höflich war und die Situation erklärt hat. Frau P, ich unterstelle Dir nichts, ich versuche nur, Verständnis zu schaffen. Diese Frage und Antworten-Ping Pong kennt sie auch. Es gibt Menschen, die ein Nein nicht akzeptieren und gerne immer weitere Begründungen hätten, warum etwas nicht als Service angeboten wird, obwohl es aus Kundensicht doch so wünschenswert wäre. Wenn ich etwas erledigen muss, erledige ich gerne etliche gleichartige Vorgänge auf einmal, das spart pro Einzelvorgang Zeit. Für mich wäre eine Sonderlocke zwischendurch nicht wirtschaftlich, es sei denn, es wäre ein Großauftrag. Wie gesagt: Verständnis ist für mich wichtig.