Seite 14 von 110

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 18:22
von Irm
Nein, "in the green" und kräftig noch dazu. :)
gut zu wissen :D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 18:25
von Henki
Zu zeitig verpflanzte Schneeglöckchen leiden ganz schön. :-X
Die wurden vermutlich aus dem Topf geschüttelt. Meinst du, Freilandpflanzung wäre jetzt riskant? Lieber im Topf und kühl kultivieren?

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 18:27
von Irm
Zu zeitig verpflanzte Schneeglöckchen leiden ganz schön. :-X
Das versuche ich grade rauszukriegen. Atkinsii hat ein Jahr mit der Blüte ausgesetzt, das habe ich so ca. um diese Zeit gepflanzt vor 2 Jahren. Die letztes Jahr "in the green" im Februar gepflanzten, kommen ganz gut, z.B. die 'three ships'. Dann habe ich einige im August bekommen mit Wurzeln, da bin ich mal gespannt. Und die trockenen Zwiebeln von ebenfalls August, bin ich auch gespannt. Es kommt aber alles.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 18:31
von Staudo
Ich weiß nicht so recht. Draußen geht es ihnen mit Sicherheit besser, insofern kein heftiger Barfrost kommt. Vielleicht deckst Du sie in dem Fall mit Laub zu?

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 18:31
von Scabiosa
Ich bekam einige getopfte Sorten im Februar 2014, teilweise noch blühend. Ich hatte sie samt Töpfchen versenkt. Das hat gut geklappt. Bis auf 'Ailwyn' zeigen alle Zwiebeln inzwischen grüne Spitzen.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 18:34
von Ulrich
Noch ein netter Link zu den Schotten. Da sind ein paar nette bei, die ich nicht ablehnen würde. Besonders Galanthus nivalis 'Fee Clochette'

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 18:35
von hargrand
Irm was mich nun schon interessierenwürde: Welches sind die drei glückchenie du damals für 100euro oder so gekauft hadt ?

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 18:40
von Scabiosa
Noch ein netter Link zu den Schotten. Da sind ein paar nette bei, die ich nicht ablehnen würde. Besonders Galanthus nivalis 'Fee Clochette'
Das ist momentan morgens immer der erste Link, den ich öffne, obwohl man davon nur Minderwertigkeitskomplexe bekommt, Ulrich....

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 18:43
von Henki
Ich weiß nicht so recht. Draußen geht es ihnen mit Sicherheit besser, insofern kein heftiger Barfrost kommt. Vielleicht deckst Du sie in dem Fall mit Laub zu?
Das sollte sich machen lassen.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 18:44
von Irm
Irm was mich nun schon interessierenwürde: Welches sind die drei glückchenie du damals für 100euro oder so gekauft hadt ?
Ich habe noch nie ein Glückchen für 100 Euro gekauft, Hargrand :D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 18:45
von Irm
Noch ein netter Link zu den Schotten. Da sind ein paar nette bei, die ich nicht ablehnen würde. Besonders Galanthus nivalis 'Fee Clochette'
Ich wäre ja mit dem grünen Zebra zufrieden ::) ::) ::) ist das nicht erst letztes Jahr teuer bei ibä versteigert worden ?

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 20:07
von Ulrich
Noch ein netter Link zu den Schotten. Da sind ein paar nette bei, die ich nicht ablehnen würde. Besonders Galanthus nivalis 'Fee Clochette'
Das ist momentan morgens immer der erste Link, den ich öffne, obwohl man davon nur Minderwertigkeitskomplexe bekommt, Ulrich....
Tja, die spielen teilweise in einer anderen Liga. Aber gucken kost nix, und macht Spass.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 20:14
von Scabiosa
....ja, da gebe ich Dir Recht. Träume haben darf man ja.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 20:18
von Staudo
Tja, die spielen teilweise in einer anderen Liga.
Noch gibt es freie Plätze für einen Vortrag von einem Vertreter der Champions League. ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 8. Jan 2015, 20:19
von EmmaCampanula
'Fee Clochette' wäre auch so ein Favorit für mich, es gäbe aber noch ein paar mehr...