Seite 14 von 20
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 21. Okt 2014, 20:34
von Alva
Salat aus wilder Rauke mit Feigen und Schafkäse. Dazu ein Dressing mit Rotweinessig und Olivenöl. (Und dazu die letzten Trzesniewski-Brötchen von gestern)
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 21. Okt 2014, 20:40
von Quendula
Gänsel, neee. Kümmel nicht, der gehört zu den "fast"-Dingen

. Wäre aber wirklich mal reizvoll.agricolina, die Putenröllchen sind fein

.Hier gab es einfallslos Fusilli mit Pesto rosso.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 21. Okt 2014, 22:21
von erhama
Die "Schöne Melousine" werde ich auch mal zu mir einladen. Hier gab es heute ein Bauernfrühstück mit Thymiannote und Garten-Kopf- und Feldsalat.Zur "Kinderdiskussion": Vor Jahren habe ich mal auf einer Halloweenveranstaltung ein kleines Puppenstück aufgeführt, in welchem zum Schluss der böse Graf Draco la Rabi von den Kindern aufgegessen werden sollte. Die Kinder haben uns nicht nur den Kohlrabi aus den Händen gerissen, es musste auch noch die unschuldige (rohe!) Sellerine dran glauben.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 21. Okt 2014, 22:50
von zwerggarten
... ..eine kleine Bildauswahl ...
tolle platten mit schönen details, die segel gefallen mir besonders gut! was sind das für attraktiv glänzende dunkle kerne/früchte als deko?
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 22. Okt 2014, 01:08
von rorobonn †
was sind das für attraktiv glänzende dunkle kerne/früchte als deko?
das sind (stark) gesalzene bohnen in lake...ich fand sie perfekt als deko bzw kaviarersatz

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 22. Okt 2014, 07:43
von zwerggarten
sehr wirkungsvoll! gesalzene bohnen in lake... solche zierlichen bohnen (zumal so zubereitet) habe ich hier noch nie gesehen, das ist dann wohl eine dortige spezialität. oder etwas ungarisches?
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 22. Okt 2014, 10:03
von Seed
Bei uns gibt es heute was urschwäbisches:Kässpätzle mit Röstzwiebeln und Kopfsalat.(Spätzle vom Brett geschabt,wie sich das gehört.)
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 22. Okt 2014, 10:29
von Paw paw
Meine Schwiegermutter kam aus dem schwäbischen Oberland, nähe Aulendorf. Da gab es zu den Kässpatzen immer Apfelmus. Ich war die einzige, die den Apfelmus nicht dazu, sondern danach aß.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 22. Okt 2014, 10:58
von Seed
Ich bin kein gebürtiger Oberschwabe,komme aus dem Unterland.Die Kässpatzen mit Apfelmus sind hier weit verbreitet,aber nicht mein Ding.Manchmal mache ich auch eine feine Tomatensosse dazu.Lecker.Das darf man hier aber keinem erzählen.Sakrileg,Pfusch in der Küche heisst es dann.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 22. Okt 2014, 12:33
von Kübelgarten
dicke Rippe, mit Rosenkohl und Kartoffelpüree
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 22. Okt 2014, 14:04
von rorobonn †
sehr wirkungsvoll! gesalzene bohnen in lake... solche zierlichen bohnen (zumal so zubereitet) habe ich hier noch nie gesehen, das ist dann wohl eine dortige spezialität. oder etwas ungarisches?
hätte auch gut sein können, aber die habe ich hier auf den philippinen gefunden. sie haben wirklich eher linsengröße, fühlen sich von der konsistenz in etwas wie weiche bohnen aus der dose an..sie sind schon extrem salzig, aber def wohlschmeckend und gut für deko zu gebrauchen.es gibt sie u.a. bei silver swan, eine marke, die auch in deutschlabd recht geläufig ist, soweit ich weiß.
gesalzene bohnen
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 22. Okt 2014, 14:32
von martina 2
Hier gab es das erste Kürbis-Ruccolarisotto der Saison mit Lachs.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 22. Okt 2014, 17:27
von zwerggarten

*schnapp!!*@ roro: danke!heute abend gedenke ich etwas schön abartiges zu fabrizieren: ein stubenküken gefüllt mit brät von salsiccia con peperoncini
, frischem rosmarin, knoblauch und zitrone (schale und saft)... ob das wohl schmeckt?
frischer rosmarin und extra knoblauch hätten eher nicht gepasst, so wie die salsiccia duftete...
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 22. Okt 2014, 19:24
von Lieschen
Ist das Fleisch Hokkaido-ähnlich?
martina 2 hat geschrieben:Dieser Frage schließe ich mich an, Lischen

Unlängst hätte man ihn im Bioladen erwerben können, aber ich wußte nichts über seine Beschaffenheit - mehlig, wäßrig, aromatisch, vergleichbar am ehesten mit Hokkaido, Butternuß oder Muskat?
Er ist schon vergleichbar mit dem Hokkaido. Das Fleisch ist nicht faserig und sehr aromatisch. Er hat natürlich Süße, aber irgendwie rückt die nicht so in den Vordergrund. Ich finde, es lohnt sich unbedingt ihn zu probieren. Wir werden ihn im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder anbauen
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 22. Okt 2014, 19:25
von Lieschen
Hier gab es heute Wirsing, Bamberger Hörnchen, ein verunglücktes Spiegelei und Salat.
