Seite 14 von 14

Re:Was blüht im Oktober

Verfasst: 31. Okt 2014, 14:07
von oile
Die sind allesamt unempfindlich und blackboxen durch den Garten. Langlebig sind sie aber nicht.

Re:Was blüht im Oktober

Verfasst: 31. Okt 2014, 16:54
von enaira
Dann muss ich die gefüllten doch nochmal probieren.Dass sie nicht langlebig sind, war mir schon klar, stört auch nicht.Aber die erste Pflanze war gar nicht erst richtig zur Blüte gekommen.Da ist dann nichts mit Blackboxing... :-\

Re:Was blüht im Oktober

Verfasst: 31. Okt 2014, 18:03
von pearl
die Rate, in der von gefüllten Formen auch gefüllte Sämlinge auftauchen, ist je nach Art unterschiedlich aber immer ist nur ein kleiner Prozentsatz an gefüllten Sämlingen zu erwarten.

Re:Was blüht im Oktober

Verfasst: 31. Okt 2014, 18:53
von Sandfrauchen
Wow das sieht ja so komprimiert wirklich nach Blütenmeer aus.Das über deinem Post ist Erigeron anuus, was auf deinen Bildern auch zu sehen ist, auf Bild 7. Was für eine weiße Hortensie blüht bei dir denn noch? Ist das die Everbloom Coco? Und diese wunderschönen kamilleähnlichen Blüten auf Bild 9 mit dem großen Kopf und den kleinen weißen Blütchen, was ist das?Ich hab auch etliche von deinen Pflanzen. Die Kerrie, den großen roten Sonnenhut, diese schmalen länglichen Buschhortensien, sind die nicht australisch? Und australischen Goldmohn hab ich noch. Nur leider keinen guten Fotoapparat.
Ich hab oben nochmal Namen jeweils unter die Bilder geschrieben, falls es noch Fragen gibt. Peace-Lili, das ist nicht Erigeron anuus sondern Aster ericoides, die allerdings auf dem Boden rumlümmelt. Die Hortensie ist ein Sämling von Hydrandea paniculata 'Kyushu', die zu spät in die Puschen gekommen ist. Der Mohn ist Papaver lateritium florepleno, ein Staudenmohn der von Mai bis Herbst immer wieder nachblüht und sich aussäät wie doof. Wo siehst Du eine Kerrie? Meine "gefüllte" Sorte vom Mutterkraut säät sich bei mir auch seit Jahren immer wieder reichlich aus. (siehe Antwort an Pearl) Spät auflaufende Sämlinge kommen statt im Frühsommer jetzt noch zur Blüte. Pearl,ich habe mir grad überlegt, dass mein "gefülltes" Mutterkraut, nicht wirklich gefüllt ist, sondern dass die inneren Röhrenblütchenen einfach größer geformt sind, jedoch keine Zungenblüten ausbilden. Es gibt aber auch eine wirklich gefüllte Form mit richtigen Zungenblüten in der Mitte.

Re:Was blüht im Oktober

Verfasst: 31. Okt 2014, 18:53
von oile
Och, bei mir kommen seit Jahren drei Typen in ausreichender Menge vor.

Re:Was blüht im Oktober

Verfasst: 31. Okt 2014, 19:28
von Scabiosa
Hier gibt es auch immer mal Sämlinge. Dieses gefüllte Mutterkraut habe ich auf einer Landfrauen-Pflanzenbörse für 50 Cent gekauft. Es soll 'Snowball' heißen und blüht ab Juni. Es wurde allerdings Ende September sehr unansehnlich und ich habe es entsorgt.Bild

Re:Was blüht im Oktober

Verfasst: 31. Okt 2014, 19:49
von enaira
Das sieht aber hübsch aus, besonders in Kombi mit der Hortensie.War Rückschnitt keine Alternative?

Re:Was blüht im Oktober

Verfasst: 31. Okt 2014, 20:01
von pearl
das finde ich auch sehr schön, warum entsorgen?

Re:Was blüht im Oktober

Verfasst: 31. Okt 2014, 20:25
von Scabiosa
Im Beet stehen im Hintergrund noch größere weiße Hortensien und es wurde ein wenig zu schattig für das Mutterkraut dort. Sie haben es doch gerne etwas sonniger. Eigentlich wollte ich es nur mal ausprobieren und es gefiel mir auch ganz gut. Die Pflänzchen kosten ja nur ein paar Cent und meistens habe ich jedes Jahr viele eigene Sämlinge.

Re:Was blüht im Oktober

Verfasst: 31. Okt 2014, 20:36
von lord waldemoor
da hast du recht,bei mir kommen sie auch an der sonnigsten seite am bestendeine hortensie gefällt auch